Neue Reifen - andere Größe
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Auflastung informiere ich mich gerade ueber die Varianten und Moeglichkeiten. Hierzu benoetige ich noch weitere Hilfe von Euch.
IST
In den Fahrzeugpapieren steht die Reifengroesse 195-65-R14 89K
die passenden Felgen sind natuerlich montiert
SOLL
Lt Bestaetigung des Herstellers kann ich auf 1300 Kg auflasten wenn ich
a. 205-65-R15 reinf 99
b. 185-r14c 99
c. 185-r14c 102
montiere. In alles Faellen muessen die Reifengroessen natuerlich eingetragen werden.
Nun zu meiner Frage, welche der von a-c genannten Reifen kann ich auf meiner Original TEC Felge montieren? Habe denn keine Lust auch noch neue Felgen zu kaufen.
Danke fuer Euere Hilfen und themenbezogenen Antworten.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich hätte es Dir auch gesagt, aber nach drei Jahren ist mir die Bezeichnung nicht mehr geläufig und der Wowa steht 120 km weit weg!
Und ein wenig mehr Contenance wäre imho auch angebracht. 🙄🙄
Manchmal hilft eine freundliche Nachfrage, auch per PN, leichter weiter. 😉
31 Antworten
Welche Felgenabmessungen hast du denn?
Auf meinem Eriba fahre ich 185R14C auf LM 6Jx14H2 ET30 es gingen aber auch Stahlfelgen 5 1/2Jx14 ET30.
Hallo, Infos ueber die Felge liegen nicht vor!
Die Frage ist glaube ich, wenn ich 195er drauf habe, kann ich auch 185er montieren?
Das mit a. dachte ich mir schon wollte aber alle Infos vorlegen.
Andreas
Habe eben mal ein bisschen recherchiert und bin bei dem 185er r14c
auf Uniroyal, Kumoh und Semperit gestossen. Ansonsten nur China-Bomber.
Auf meinen PKW wuerde ich mir sowas nie drauf machen, aber beim WoWa bin ich ueberfragt ob das was taugt.
Aber das nagebot aus China ist uebermachtig - sind die so schlecht??
Was habt Ihr drauf? Gibts nen Einkaufstip fuer mich via PN?? Offiziell darf man hier ja nichts schreiben ohne Hausverbot zu bekommen.
Gruss
Andreas
Ähnliche Themen
Ich habe Conti Vanco drauf, aber die gibt es scheinbar als 185R14C nicht mehr, daher würde ich heute diesen nehmen.
Was genau steht in der oben genannten "Unbedenklichkeitsbescheinigugn" des Herstellers?
CHinareifen waren die Erstausrüstung meines Stema Transportanhängers. Ziemlicher Müll, minmalste Geschwindigkeitsklasse ("for Trailer use only"😉 und nach 7 Jahren vom TÜV zu recht wegen Alterungsrissen bemängelt.
ok, da steht also nichts genaues zur erforderlichen Felge dazu, dann bleibt es also am TÜV hängen, was er genau einträgt.
Ich habe von Tabbert eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, in der noch die genauen Felgen (Breite, Durchmesser, ET) und sogar der Reifendruck steht, die ich dann ohne Eintragung ersatzweise für die eingetragene Diagonalbereifung 6.40-13 fahren darf.
Servus,
habe vor Ort heier gerade zwei Reifen angeboten bekommen, beide zum nahezu gleichen Preis.
SAVA TRENTA und UNIROYAL RAINMAX 2
Koennt Ihr was empfehlen??
Gruss
Andreas
Uniroyal (B/NL/D) ist eine Zweitmarke von Conti, Sava (SLO) eine Drittmarke von Goodyear. Ich würde zu Uniroyal tendieren. Vor Urzeiten hatte ich mal einen Satz sehr guter "rallye" Reifen von denen auf meinem Käfer, aber das ist für heute wenig aussagekräftig.
ein Auto mit defektem Reifen kann man eventuell noch in den Griff bekommen, mit einem gr. WoWa dran kann das fürchterlich werden... also nur die besseren Reifen mit hoher Tragfähigkeit ( Winterreifen z.B.) nehmen !
Winterreifen????
Also mein Kenntnisstand, der mag vielleicht wieder alt sein, WR erwaermen sich schneller um bei Kaelte geschmeidigeres Gummi zu haben. Im Sommer bei laengerer Tour sehe ich das eher als kritisch an und befuerchte Aufloesungserscheinungen - nicht???
Andreas
So extrem vielleicht nicht, aber WR haben zumindest im Sommer einen unnötig hohen Verschleiss bei vermindertem Grip.
Mir wäre auch neu, dass WR höhere Traglastindizes haben. Teuerer sind sie ausserdem.
wer auch im Winter unterwegs ist, hat meist nur WR.. drauf, denn auch für den Hänger gilt bei Schnee usw. die WR- Pflicht... einen höheren Traglast-Index haben diese nicht.... der WoWa liegt halt etwas härter auf der Strasse,
wenn die stärkeren Reifen drauf sind ! Natürlichen nutzen diese etwas schneller ab, aber wieviele Tausend ? Km
fährt man schon im Urlaub... für eine gr. Rundreise würde ich mir eh 1- 2 Reserve- Reifen mitnehmen... und
nicht nur den Pannen-Spray !