Neue Reifen - andere Größe
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Auflastung informiere ich mich gerade ueber die Varianten und Moeglichkeiten. Hierzu benoetige ich noch weitere Hilfe von Euch.
IST
In den Fahrzeugpapieren steht die Reifengroesse 195-65-R14 89K
die passenden Felgen sind natuerlich montiert
SOLL
Lt Bestaetigung des Herstellers kann ich auf 1300 Kg auflasten wenn ich
a. 205-65-R15 reinf 99
b. 185-r14c 99
c. 185-r14c 102
montiere. In alles Faellen muessen die Reifengroessen natuerlich eingetragen werden.
Nun zu meiner Frage, welche der von a-c genannten Reifen kann ich auf meiner Original TEC Felge montieren? Habe denn keine Lust auch noch neue Felgen zu kaufen.
Danke fuer Euere Hilfen und themenbezogenen Antworten.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich hätte es Dir auch gesagt, aber nach drei Jahren ist mir die Bezeichnung nicht mehr geläufig und der Wowa steht 120 km weit weg!
Und ein wenig mehr Contenance wäre imho auch angebracht. 🙄🙄
Manchmal hilft eine freundliche Nachfrage, auch per PN, leichter weiter. 😉
31 Antworten
Zitat:
@Hazet-Caddy schrieb am 10. Juli 2015 um 20:17:54 Uhr:
denn auch für den Hänger gilt bei Schnee usw. die WR- Pflicht...
Moin,
das wäre dann aber ganz neu, das mit der WR Pflicht für Anhänger.
Ansonsten haben viele C-Reifen eh eine M&S Kennung.
Sind also dem Gesetz nach Winterreifen.
Insofern ist man also fein raus, sollte es diese Winterreifenpflicht für Anhänger überhaupt geben.
Es gibt unheimlich viel Auswahl in 185 R14C, von billigen Chinareifen unter 40€ bis zu Michelin, Continental etc.
Ich habe mir gerade für mein Wohnmobil 185 R14C von Riken (Handelsmarke von Michelin Made in Serbien) gekauft. Ca. 45 Euro das Stück zzgl. 10€ Montage. Für die 100er - Zulassung wichtig: recht frisches Produktionsdatum (ca 1515), Bestellung bei goodtires ging gut und schnell.
Zitat:
@tomruevel schrieb am 10. Juli 2015 um 22:28:13 Uhr:
Moin,Zitat:
@Hazet-Caddy schrieb am 10. Juli 2015 um 20:17:54 Uhr:
denn auch für den Hänger gilt bei Schnee usw. die WR- Pflicht...das wäre dann aber ganz neu, das mit der WR Pflicht für Anhänger.
Ansonsten haben viele C-Reifen eh eine M&S Kennung.
Sind also dem Gesetz nach Winterreifen.
Insofern ist man also fein raus, sollte es diese Winterreifenpflicht für Anhänger überhaupt geben.
für kraftfahrzeuge!!
und das ist ein anhänger nun mal nicht
Ähnliche Themen
@ TE
Bei der "Auflastungs-Abnahme" wird der Prüfer
auch eine Bescheinigung über die Traglast/Radlast der Felgen fordern.😰
Frag´nochmal beim WoWa-hersteller nach .
btw.: die Montage der 185R14 C-Reifen
ist auf Felgenmaulweiten von 5 bis 6" zugelassen.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 11. Juli 2015 um 01:01:42 Uhr:
Es gibt unheimlich viel Auswahl in 185 R14C, von billigen Chinareifen unter 40€ bis zu Michelin, Continental etc.Ich habe mir gerade für mein Wohnmobil 185 R14C von Riken (Handelsmarke von Michelin Made in Serbien) gekauft. Ca. 45 Euro das Stück zzgl. 10€ Montage. Für die 100er - Zulassung wichtig: recht frisches Produktionsdatum (ca 1515), Bestellung bei goodtires ging gut und schnell.
Wofür braucht das Womo die Tempo-100-Ausnahmeverordnung???
Ich habe auf unseren Wowa Semperit C-Winterreifen aufziehen lassen. Die haben selbst auf unserer Tour rundum Sizilien keine Probleme gemacht! Und irgendeine "Zweitmarke" aufziehen, um 30 € pro Reifen zu sparen? 🙄🙄
Never! 😁
Das WoMo nicht, aber hier geht es ja um einen WoHnwagen. Und ich da ist ja ein Tipp, wo es frische Reifen gibt angebracht 😉
Mit Semperit hast du eine Zweitmarke aufgezogen, die offensichtlich auch keine Schwierigkeiten macht, sogar als Reifen für die falsche Saison.
ich finds ja echt spannend, wie Ihr ueber Reifenmarken sprecht und herzieht, aber das mal jemand, wie in diesem Fall darueber spricht welcher SEMPERIT Reifen gemeint ist faellt total aus.
Als wenn Semperit nur einen Reifen produziert und es nur einen einzigen Test gab und geben wird.
Ist ja wie zu Zeiten als die Biebel uebersetzt wurde.
Sorry, aber hier ist jemand mit einem Beduerfnis - ich wollte keine Buehne fuer Halbsaetze anbieten.
Andreas
Zitat:
@Felix1966 schrieb am 12. Juli 2015 um 14:20:08 Uhr:
ich finds ja echt spannend, wie Ihr ueber Reifenmarken sprecht und herzieht, aber das mal jemand, wie in diesem Fall darueber spricht welcher SEMPERIT Reifen gemeint ist faellt total aus.Als wenn Semperit nur einen Reifen produziert und es nur einen einzigen Test gab und geben wird.
Ist ja wie zu Zeiten als die Biebel uebersetzt wurde.
Sorry, aber hier ist jemand mit einem Beduerfnis - ich wollte keine Buehne fuer Halbsaetze anbieten.
Andreas
-🙂
Na, so viele Pneu-Varianten in 185r 14 wird es von SEMPERIT ja nun wohl kaum geben...!
-🙂
Ist es den neuen so Schilling den Typ zu nennen und vielleicht den bereits angesprochenen Test zu verlinken?
Andreas
Zitat:
@Felix1966 schrieb am 12. Juli 2015 um 14:56:41 Uhr:
Ist es den neuen so Schilling den Typ zu nennen und vielleicht den bereits angesprochenen Test zu verlinken?
Andreas
Semperit VanGrip 2 und hier der Testüberblick:
http://www.testberichte.de/.../410983.html
Ich hätte es Dir auch gesagt, aber nach drei Jahren ist mir die Bezeichnung nicht mehr geläufig und der Wowa steht 120 km weit weg!
Und ein wenig mehr Contenance wäre imho auch angebracht. 🙄🙄
Manchmal hilft eine freundliche Nachfrage, auch per PN, leichter weiter. 😉