Neue Reifen: 3 Jahre einlagern oder verkaufen?

Hallo allerseits,

ich habe für meinen Transporter/Camper neue Reifen gekauft, weil diese gerade super günstig (400€ statt 1100€, vermutlich durch einen Preisfehler) auf Amazon angeboten wurden. Allerdings habe ich gerade erste neue zum normalen Preis aufziehen lassen und die lassen sich natürlich auch nciht zurückgeben.

Eigentlich hatte ich vor die einfach im Keller einzulagern und dann in 3-4 Jahren aufzuziehen. Keller ist trocken, dunkel, kalt, also ganz gute Vorraussetzungen denke ich. Die Reifen haben einen DOT Code vom letzten Monat, sind also wirklich fabrikfrisch im Moment. Spricht irgendwas gegen eine so lange Lagerung? Ich weiß dass Reifen altern, aber spielt das auch eine entscheidene Rolle bei entsprechender Lagerung im Keller?

Alternativ könnte ich sie natürlich auf eBay verkaufen, vermutlich mit Gewinn. Kostet mich dann aber in 3-4 Jahren trotzdem wieder mehr die neu zu kaufen.

Was würdet ihr machen?

27 Antworten

Sehe ich auch so. Falls doch Verkauf des Fahrzeugs, nimmt der Käufer sicher gern 4 unbenutzte Reifen für 400,- , sonst kann er gehen. Camper sind begehrt und gehen wie geschnitten Brot. Ein Reifen ist erst mit 10 Jahren Alter reif, und die sind dann schon 10 Jahre der Sonne ausgesetzt gewesen.

Behalten +1 🙂

Behalten, nach 3 Jahren wechseln und ggfs. die Gebrauchten verkaufen.

So als Idee.

Gruß, der.bazi

Zitat:

@Blyy schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:37:18 Uhr:


Hallo allerseits,

ich habe für meinen Transporter/Camper neue Reifen gekauft, weil diese gerade super günstig (400€ statt 1100€, vermutlich durch einen Preisfehler) auf Amazon angeboten wurden. Allerdings habe ich gerade erste neue zum normalen Preis aufziehen lassen und die lassen sich natürlich auch nciht zurückgeben.

Eigentlich hatte ich vor die einfach im Keller einzulagern und dann in 3-4 Jahren aufzuziehen. Keller ist trocken, dunkel, kalt, also ganz gute Vorraussetzungen denke ich. Die Reifen haben einen DOT Code vom letzten Monat, sind also wirklich fabrikfrisch im Moment. Spricht irgendwas gegen eine so lange Lagerung? Ich weiß dass Reifen altern, aber spielt das auch eine entscheidene Rolle bei entsprechender Lagerung im Keller?

Alternativ könnte ich sie natürlich auf eBay verkaufen, vermutlich mit Gewinn. Kostet mich dann aber in 3-4 Jahren trotzdem wieder mehr die neu zu kaufen.

Was würdet ihr machen?

Zitat:

@Blyy schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:37:18 Uhr:


Hallo allerseits,

ich habe für meinen Transporter/Camper neue Reifen gekauft, weil diese gerade super günstig (400€ statt 1100€, vermutlich durch einen Preisfehler) auf Amazon angeboten wurden.

Kurze Zwischenfrage, welche edlen Reifen benötigt denn so ein Camper, daß 1 einzelner normalerweise 275,- Euro (!) kostet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opelschraubi schrieb am 12. Dezember 2022 um 21:06:57 Uhr:


Sehe ich auch so. Falls doch Verkauf des Fahrzeugs, nimmt der Käufer sicher gern 4 unbenutzte Reifen für 400,- , sonst kann er gehen. Camper sind begehrt und gehen wie geschnitten Brot. Ein Reifen ist erst mit 10 Jahren Alter reif, und die sind dann schon 10 Jahre der Sonne ausgesetzt gewesen.

wenn du glaubst, da gibt ihm jemand nach drei Jahren noch den vollen Kaufpreis, da gibts vielleicht 'n hunderter mehr als "ohne". Die werden eingerechnet in den VK-Preis vom Fahrzeug.

Zitat:

@nogel schrieb am 13. Dezember 2022 um 08:31:13 Uhr:



Kurze Zwischenfrage, welche edlen Reifen benötigt denn so ein Camper, daß 1 einzelner normalerweise 275,- Euro (!) kostet?

Benötigen ist übertrieben aber diese hier: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Und ja, normalerweise fahre ich die Nicht-Camper Variante davon, die ist 50€ billiger mit derzeit noch ca 220€.

Zitat:

@nogel schrieb am 13. Dezember 2022 um 08:31:13 Uhr:


Kurze Zwischenfrage, welche edlen Reifen benötigt denn so ein Camper, daß 1 einzelner normalerweise 275,- Euro (!) kostet?

Camperreifen haben eine andere Traglast als Dein Esel.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. Dezember 2022 um 09:21:27 Uhr:


wenn du glaubst, da gibt ihm jemand nach drei Jahren noch den vollen Kaufpreis, da gibts vielleicht 'n hunderter mehr als "ohne". Die werden eingerechnet in den VK-Preis vom Fahrzeug.

Warum machst Du Dir Gedanken um anderer Leute Geld und Forderungen? Neupreis im Laden ist doch ein ganz anderer! Entweder ja oder wegtreten.

"Entweder ja oder wegtreten."
Ganz ehrlich: wenn mir so ein Verkäufer entgegentreten würde, sag ich gerne "tschüss" und denk mir "leck mich..."
Reifen sind im Gebrauchtwagenmarkt immer nur nette "Adons" aber nicht mehr, 400 EUR in drei Jahren für gut abgelagerte Gummis gibts garantiert nicht mehr, egal was die neu mal gekostet hätten.

Du kennst eben den Campermarkt nicht ...

nö, aber ist da alles anders als sonst im GW-Business?

Gerade beim Wohnmobil achte ich eher auf das Produktionsjahr.

Ich bin zumindest nicht so viele Kilometer gefahren dass ich das Profil abgefahren hätte.

Jedoch werden die Gummis hart je älter sie werden, deshalb habe ich ca. alle sechs Jahre gewechselt auch wenn der Reifen optisch noch gut ausgesehen hat.

Genau. Und wer kauft dann dem TE Reifen ab, die schon 3 (oder) mehr Jahre alt sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen