1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Neue Preisliste online

Neue Preisliste online

BMW 2er F22 (Coupé)

Die neue Preisliste für F22/23 LCI ist online. Heute bekam ich einen Anruf, Herr XYZ ihre Bestellung M240ix wurde auf LCI abgeändert. Beim Händler soll das LCI ab Montag bestellbar sein.

Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@vkone schrieb am 19. Mai 2017 um 23:14:48 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 19. Mai 2017 um 21:41:59 Uhr:


Meine Bestellung ist raus, der Grundpreis ist 400€ höher, letztendlich mit mehr SA wie Driving Assistant, ACC und die M719 Jetblack sind es bei mir rd. 1200€ mehr.

ACC ging vor dem FL nicht, oder?

Richtig, ACC geht erst ab LCI.

Das Cabrio gibt es ab LCI vom 220i aufwärts nur noch mit dem Automaten. Daher die Preiserhöhung. Ich war kurz davor einen M240i Schalter zu bestellen. Nix mehr. Zumindest gibt es die 18" Räder optional ohne RFTs.
Leider ist der 240i auch in der Leasing-Restwertkalkulation abgerutscht. Für mich damit nicht mehr interessant, da der Motor eh nur ein "nice to have" gewesen wäre. Zwischen 230i und 240i liegen jetzt wieder Welten im Leasing. (80,-)

Die Leasing-Restwertkalkulation ist doch gleich M240i - M240i LCI, zumindest wäre die LR bei mir nicht hochgegangen.

Das wirkt sich bei alten Verträgen wohl nicht aus. Teilweise kompensieren das in Härtefällen auch die Händler.
Aber mein :-) hatte den 240i eine Woche vorher noch mit 40,- Euro Aufschlag kalkuliert weil er im Restwert besser lag als der 230i - für den Aufschlag hätte ich ihn mir gegönnt.

Zitat:

@Tom-San schrieb am 23. Mai 2017 um 10:23:20 Uhr:


Das wirkt sich bei alten Verträgen wohl nicht aus. Teilweise kompensieren das in Härtefällen auch die Händler.
Aber mein :-) hatte den 240i eine Woche vorher noch mit 40,- Euro Aufschlag kalkuliert weil er im Restwert besser lag als der 230i - für den Aufschlag hätte ich ihn mir gegönnt.

Hab einen Neuvertrag machen müssen, im Kalkulationsblatt steht der gleiche Restwert.

Neue Preisliste für das 2er Coupé und Cabrio.
Die Modelle Serienausstattung und Modell Luxury Line entfallen.
Nur noch 6 Farben stehen zur Auswahl- Alpinweiß, Black Saphire, Long Beach Blue, Mineralgrau, Sunset Orange und Estoril Blau.
Nur noch zwei Leder Farben - schwarz und Oyster

https://www.bmw.de/.../Preisliste_F22.pdf.asset.1568981814199.pdf
https://www.bmw.de/.../Preisliste_F23.pdf.asset.1568969623392.pdf

Warum jetzt viele Farben zum Ende des Modells entfallen ist mir ein Rätsel. Normalerweise gibt es zum Ende des Zyklus nochmal richtig tolle Sachen oder man haut die Pakete richtig voll. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht mit dem 2er.

Sehe gerade beim Coupé fällt auch Long Beach Blue weg.
Oder es handelt sich um einen Druckfehler der Preisliste.
Und gerade das braune Leder Cocnac wurde gestrichen.
Kann ich irgendwie nicht richtig glauben

Ist jetzt LBB verfügbar für alle Motorisierungen?
Gemäss Preisliste des F23 wird es beim M240i nicht mehr gelistet dafür weiter und bei Sport Line.

Bei den Farbtafeln steht was anderes.
Es wird wohl ein Fehler im Text sein.
In der Preisliste steht bei LBB
Nur erhältlich für BMW M240i und BME M240i xDrive.

Hat der 218i keinen OPF?

Schätze schon, warum?

Zitat:

@sir_d schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:28:22 Uhr:


Hat der 218i keinen OPF?

Der 218i hat keinen OPF, erfüllt aber Euro 6d-Temp.

Der neue 118i F40 hat einen.

So wie der aktuelle Mustang V8, hat Euro 6d-Temp auch ohne OPF durch variable Einspritzung (Saugrohr und Direkteinspritzer)

Würde eher sagen dass beim 1/218i der OPF am/im motornahen KAT sitzt, statt wie bei den größeren Modellen (20i +) anstelle des Vorschalldämofers im Unterboden.
OTTOPARTIKELFILTERSENSORIK / ANBAUTEILE
https://www.leebmann24.de/.../?...
Sensorik ohne Filter, nur bei Modellen ab BJ07/2018 mit EU6 RDE.
Der Kat (in der Downpipe) unterscheidet sich bei der EU5 und China-Version zur EU6 nach RDE. Plus, ab BJ07/2018... das wäre arg komisch dass BMW für weniger als EU6d-temp nochmal einen anderen KAT entwickelt, und den dann auch nur für EU6 RDE verbaut...
Der Mustang GT hat seit dem Facelift einen Partikelfilter, trotz kombinierter Einspritzung. Dazu gab es sogar einen Artikel von MT: https://www.motor-talk.de/.../...on-einen-partikelfilter-t6249503.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen