Neue Preisliste ab 10.09.2020

Ford Kuga

Seit einiger Zeit suche ich Ersatz für meinen nun schon betagten Focus MK3 1.6 182 PS Turnier (2011) und bin nach eher enttäuschenden Probefahrten mit neuen Focus-Modellen auf den Kuga gekommen. Hatte mich nach Ausleihe eines Kuga PHEV auch schon sehr damit angefreundet, hoher Fahrspaß mit niedrigem Verbrauch (fahre 90% Stadt) und Ladevolumen ähnlich meines jetzigen Fahrzeugs. In Vorbereitung auf die Bestellung musste ich gestern beim Händler feststellen, dass es seit 10.09.2020 eine neue Preisliste gibt. Neben einigen unkritischen Verschiebungen bei den Grundausstattungen der Editionen bzw. den Optionspaketen wurden in Summe vier Farben gestrichen (auch das von mir angedachte Panther-Blau für den Vignale) und bei Vignale die ANC für den PHEV (gibt es nur noch für den 2.0 Diesel) sowie Entfall der Komplettledersitze - nur noch die Sitzflächen sind Echtleder (das war m.E.n. früher komplett Echtleder). Das einzig positive Detail ist, dass der PHEV jetzt wohl nun statt 1200 KG Zuglast neu 1500 KG Zuglast (12%) bzw. 1700 KG Zuglast (8%) hat. Dabei ist mir noch nicht klar, was das in der Praxis genau bedeutet (12%/8%).

Die Infos in den verschiedenen Foren, so auch hier, besagen in Summe nichts Gutes bzgl. Rückrufen wegen Brandgefahr, Probleme beim Unterboden sowie der schwenkbaren Anhängekupplung. War noch nie vor einem Autokauf so verunsichert wie in diesem Fall. Die Lieferzeit liegt aktuell laut Händler bei 11 Wochen + 8 Wochen Vignale. Unklar ist, ob die Probleme bis dahin überhaupt gelöst werden können. Bei einem Listenpreis von allin fast 52 T€, muss ich ein besseres Gefühl bekommen...

Gibt es bzgl. Preisliste schon weitere Informationen im Forum?

Anbei mal die neue Preisliste, die ist derzeit noch nicht online verfügbar.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich durchgekämpft und die Änderungen versucht aufzulisten. Ich habe das mit Sorgfalt gemacht, angesichts der Menge der Änderungen bitte ich um Verzeihung, wenn mir etwas durchgerutscht ist. Geänderte Serienausstattung wirkt sich natürlich in beide Richtungen auf den Preis aus - viele Punkte sind positiv durch bessere Serienausstattung. Anderes Beispiel: dadurch, dass die Felgen aus dem Styling Paket ST-Line rausgeflogen sind, wird man hier flexibler, weil man alternativ auch 20" nehmen kann (allerdings bekam man die 19"-Felgen mit Styling-Paket vorher zum Schnäppchenpreis).

Vielleicht interessant für diejenigen, die sich mit der alten Preisliste schon einen Kuga konfiguriert, aber noch nicht bestellt haben und sicher für die, die durch eventuelle Verzögerungen beim PHEV ins neue Modelljahr rutschen. Sollte sich das Produktionsdatum verschieben, auf jeden Fall Rücksprache mit dem Händler halten ob sich die Konfiguration dadurch ändert und ggf. Anpassungen vornehmen.

Motoren

  • Neu: FHEV (Vollhybrid, wie PHEV ohne externe Lademöglichkeit), bestellbar ab Cool & Connect (nach Abzug der staatlichen Förderung in Deutschland teurer als der PHEV, aber mit Allradantrieb)

Trend

  • Änderung: Fensterrahmen in schwarz statt Chrom
  • Entfall: Nebelscheinwerfer (jetzt ab Cool & Connect)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

Cool & Connect

  • Entfall: Außenspiegel el. anklappbar (als Option erhältlich)
  • Entfall: Tür-Kindersicherung elektrisch (jetzt bei Titanium X/ST-Line X/Vignale)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

Titanium

  • Neu: Dachreling in silber
  • Neu: Digitale Instrumententafel 12,3"
  • Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
  • Neu: Sonnenblende auf Fahrer- und Beifahrerseite beleuchtet (kommt mir unplausibel vor, war wahrscheinlich vorher schon vorhanden, nur nicht aufgeführt)
  • Änderung: nur noch obere Seitenscheibenrahmen in Chrom, unten schwarz
  • Entfall: 18"-Felgen für PHEV (nun Standard 17"-Titanium-Felgen)
  • Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
  • Entfall: Tür-Kindersicherung elektrisch (jetzt bei Titanium X/ST-Line X/Vignale)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

Titanium X

  • Neu: Digitale Instrumententafel 12,3"
  • Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
  • Neu: Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert
  • Neu: Fahrersitz elektrisch einstellbar
  • Änderung: Kunstleder-Stoff-Polsterung statt Leder-Stoff-Polsterung
  • Entfall: Müdigkeitswarner (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
  • Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

ST-Line

  • Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
  • Änderung: Sportfahrwerk mit FHEV & Allrad, weiterhin nicht mit 190 PS-Diesel & Allrad
  • Entfall: Schaltwippen am Lenkrad (wer Schaltwippen will muss mind. die Vorbereitung für AHK nehmen)
  • Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
  • Entfall: Tür-Kindersicherung elektrisch (jetzt bei Titanium X/ST-Line X/Vignale)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

ST-Line X

  • Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
  • Neu: Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert
  • Neu: Fahrersitz elektrisch einstellbar
  • Änderung: Sportfahrwerk mit FHEV & Allrad, weiterhin nicht mit 190 PS-Diesel & Allrad
  • Entfall: Schaltwippen am Lenkrad (wer Schaltwippen will muss mind. die Vorbereitung für AHK nehmen)
  • Entfall: Müdigkeitswarner (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
  • Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

Vignale

  • Neu: Dachreling in silber
  • Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
  • Neu: Äußere Rücksitze beheizbar
  • Neu: Frontscheibe beheizbar
  • Neu: Lederlenkrad beheizbar
  • Neu: getönte Scheiben hinten
  • Änderung: Armaturenträger in Lederoptik (war vorher nicht spezifiziert, ggf. schon immer Lederoptik gewesen)
  • Änderung: Premium-Polsterung in Lederoptik statt Premium-Lederpolsterung (allerdings ist es normal, dass die Seitenwangen aus Kunstleder sind, um die Haltbarkeit zu verbessern - ggf. war das vorher nur unsauber ausgedrückt)
  • Entfall: Adaptive LED-Scheinwerfer (weiterhin im Technologie-Paket)
  • Entfall: Aktive Geräuschkompensation für PHEV
  • Entfall: Aktiver Parkassistent (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
  • Entfall: Head-up-Display (weiterhin im Technologie-Paket)
  • Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
  • Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)

Pakete

Technologie-Paket
  • Entfall: Dynamisches Kurvenlicht für ST-Line/ST-Line X
Styling-Paket ST-Line
  • Änderung: auch mit 20"-Felgen bestellbar
  • Entfall: 19"-Felgen (jetzt als Einzeloption bestellbar)
Winter-Paket
  • Änderung: Aufteilung in Winterpaket 1 + 2, Winterpaket 2 entspricht dem bisherigen Winterpaket, Winterpaket 1 ohne beheizbare äußere Rücksitze

Wunschausstattung

Anhängerkupplungen
  • Neu: Schaltwippen i.V.m. ST-Line und ST-Line X
Außenspiegel elektrisch anklappbar
  • Option für Cool & Connect, vorher Serie ab Cool & Connect
Dachreling in silber
  • Entfall der Option (wurde für Titanium/Titanium X/Vignale angeboten, jetzt Serie für diese Varianten)
Fahrersitz elektrisch einstellbar
  • Entfall der Option (wurde für Titanium X/ST-Line X angeboten, jetzt Serie für diese Varianten)
Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert
  • Entfall der Option (wurde ab Titanium angeboten; nicht mehr bestellbar für Titanium/ST-Line, Serie für Titanium X/ST-Line X/Vignale)

Außenfarben

  • Entfall: Polar-Silber Metallic
  • Entfall: Pyrit-Silber Metallic
  • Entfall: Sedona-Orange Metallic
  • Entfall: Panther-Blau Metallic

Felgen

  • 17", 5x2 Speichen auch für PHEV bestellbar (vorher 18" Standard)
79 weitere Antworten
79 Antworten

Sorry ,vielleicht habe ich da etwas überreagiert. Aber wie Ford jetzt die Pakete zusammengestellt hat, hat mich schon ein wenig verwirrt . Es ist für mich leider auch wirklich nicht so einfach zuerkennen das bestimmte Dinge jetzt mit zur Grundausstattung vom Kuga Hybrid X gehören.

@radlerhund
Ich würde mich erst damit beschäftigen (und evtl. ärgern), wenn es so weit wirklich wäre.
Hoffen wir doch mal, dass Dich/uns diese Änderungen in den Ausstattungslinien gar nicht mehr betreffen.
Möglich ist zwar grundsätzlich alles, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Ford neben den Kunden die den PHEV schon haben und von den ganzen Rückrufen direkt betroffen sind, auch noch die Kunden enttäuscht (und ggf. mit höheren Preisen straft), die ihn bestellt haben.
Ich jedenfalls habe das bei noch keinem Fahrzeug so erlebt oder davon gehört; vor allem in einem Ausmaß wie es dann hier der Fall wäre.

Zitat:

@JNK77 schrieb am 12. September 2020 um 14:07:07 Uhr:


Ich (als ST-Line X-PHEV-Fahrer) kann dir nur sagen: es ist ein tolles Auto.

Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist das Auto ohne ANC (gabs ja eh nur beim Vignale) dank Soundscreen sehr leise.

Der Verbrauch ist auch top. So um die 5l/100 km, ohne externes Laden.

Ich würde ihn sofort so wieder kaufen. Und hoffe, dass die Probleme bald behoben sind. Elektrisch fahren ist’s nämlich sehr geil.

Dem schließe ich mich zu 100% an!!!

Hi
habe direkt an Ford geschrieben und tatsächlich eine Antwort bezüglich der Ausstattungen erhalten.
Füge ich hier einmal ein (Copy and Paste)

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es freut uns, dass Sie sich zum Kauf eines Ford Kuga PHEV entschieden haben.

Entscheidend für die Bestellung und die Wahl von Fahrzeugausstattungen ist ausschließlich die jeweils aktuellste Preisliste, die Sie sich z.B. auf unserer Homepage herunterladen können. Die zur Zeit veröffentlichte Preisliste stammt vom 01.07.2020. Diese ist somit maßgeblich für Ihre Fahrzeugbestellung.

Also keine Panik bezüglich der Ausstattungen

Bestellt habe ich am 14.08

Gruß

Ähnliche Themen

Ford Kuga Vignale Diesel mit AHK bestellt Anfang/ Mitte August mit Lieferung in kW 52.

Laut Ford Händler wurde die Bestellung schon auf das neue Modelljahr um gestellt und das Technologie-Paket hinzugefügt. Somit bleibt die Konfig gleich....

Wenn Bestellung nachträglich auf neues Modelljahr und neue Ausstattungslinien umgestellt wurde, würde die Aussage von Ford aber nicht gelten...
Dann wären damit ja alle Ausstattungs-Änderungen verbunden; unabhängig davon, ob auch der Preis gleich bliebe.

die Aussage kann ich nicht beantworten.
Mein Händler hat über die Bestellung nur gesehen, dass wegen dem Wegfall der LED-Scheinwerfer beim Vignale als Standard das Technologie-Paket zusätzlich hinzugebucht wurde. Somit sollte die Umstellung auf das neue Modelljahr bereinigt werden.

Alles gut. Hast Du eigentlich schon beantwortet.
Deine ursprüngliche Bestellung nach Konfiguration „alt“ wurde so verändert, dass es mit Konfiguration neu des neuen Modelljahres zusammen passt.
Also kann demnach die wiedergegebene Aussage von Ford so nicht stimmen, dass alle Bestellungen nach der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Konfiguration produziert werden. Lediglich die Aussage zum (gleich bleibenden) Preis bei gleichem Ausstattungsumfang wäre dann zutreffend.
Es wird doch zu einem bestimmten Stichtag die Produktion umgestellt. Wenn der bestellte Wagen bis dahin produziert wird, kriegt man ihn genau so.
Wenn er bis dahin nicht produziert ist, kriegt man ihn zwar noch angepasst, sodass kein Nachteil im Ausstattungs-Umfang und Preis entsteht, aber auch mit allen sonstigen Änderungen in der Serie, wie bereits von MrXY übersichtlich zusammengefasst.
Das dürfte dann für die aus der Produktion genommenen PHEV sicher gelten.

Zitat:

@Canonball schrieb am 17. September 2020 um 12:02:43 Uhr:


die Aussage kann ich nicht beantworten.
Mein Händler hat über die Bestellung nur gesehen, dass wegen dem Wegfall der LED-Scheinwerfer beim Vignale als Standard das Technologie-Paket zusätzlich hinzugebucht wurde. Somit sollte die Umstellung auf das neue Modelljahr bereinigt werden.

Habe eben mit einen Servicemitarbeiter von Ford in Köln mich unterhalten über die gleiche Problematik. Er hat gesagt das Ford da kein Einfluss drauf hat. Man muss sich an seinen Händler wenden. Das macht mir langsam Angat. Es kann doch jetzt dadurch passieren das die Preisgestaltung eines Autos sich dadurch im schlechtesten Fall verteuert. Abgesehen davon das alle also auch ich der anfang Juli genauer gesagt am 3.7 bestellt haben die erhofften 3% Mehrwertsteuer Einsparung sich wohl in Luft auflösen. Damit hat man auf jeden Fall schon mal 1000.- Euro und mehr im Jahr 2020 auf der Rechnung. Und jetzt noch die neue Preisliste . Wo soll das hinführen.

@radlerhund
Dass Dein Kuga, den Du zu einem bestimmten Preis bestellt hast, wegen neuer Preisliste teurer wird, weil Ford ihn wegen technischer Probleme erst zum Zeitpunkt neuer Preisliste produzieren kann, wird sicher nicht passieren.
Das könnte sich Ford vor diesem Hintergrund gar nicht erlauben!

Die MWSt.-Geschichte ist dagegen etwas anderes. Es ist eine politische Entscheidung, ohne Einfluss seitens Ford. Aber dazu wurde auch schon viel geschrieben.

Mach Dich nicht verrückt. Schlimmstenfalls, bei Lieferung nach dem 31.12.:
Rechne mal die höhere MWSt. mit 3% mehr, zieh davon die 350.-€ Gutschrift von Ford ab und vergleiche dann mal Dein Auto mit der neuen Preisliste.
Da kommst Du noch günstig weg.
Und evtl. übernimmt Ford aufgrund der Misere sogar die 3%. Damit würde Ford jedenfalls in reale Nähe einer Wiedergutmachung kommen.

Habe jetzt meinen mal mit der neuen Preisliste konfiguriet. Käme also mit 17 Zoll Räder und dazu das zweite Ladekabel für öffenliche Ladestationen was nicht mit bei ist auf 46200.- Euro. Das sind 700.- Euro mehr wie bei der ersten Bestellung. 350 Euro kann ich ja nun mal nicht mitrechnen. Bekommen doch die, die gezwungen sind nur noch den Benziner zubenutzen. Und da stellt sich mir die nächste Frage. Käme ich dann bei den neuen Preis über die Förderungsgrenze um noch die 4500.- Euro nach Zulassung zubeantragen. Dies ist nun mal auch ein entscheidener Faktor. Und wer dies nicht nötig hat kann diesen Gedanken gleich verwerfen. radlerhund

Der individuelle Preis spielt keine Rolle, es geht darum ob das Modell voll förderfähig ist. Das ist es, wenn der Netto(!)listenpreis des Basismodells unter 40.000€ liegt. Da kannst du dann auch Vollausstattung bestellen, das ändert nichts an der Förderung.

Danke für die schnelle Erleuchtung. Jetzt hab auch ich es verstanden. endlich!!!

@radlerhund
Angeblich, den aktuellen Informationen zufolge, erhalten auch die Kunden, die jetzt durch die Misere eine längere Lieferzeit in Kauf nehmen müssen, die pauschale Gutschrift in Höhe von 350.-€.
Wurde jedenfalls hier im Forum so verbreitet und hoffe, dass es stimmt bzw. noch aktuell ist...

Würde aus meiner Sicht keinen Sinn machen und es gibt m.E. keine Quelle dafür außer einen ggf. schlecht recherchierten News-Artikel. Dass jemand mal 2 Wochen länger auf sein Auto wartet ist ganz normal und wird i.d.R. vom Händler bei Abschätzung der Lieferzeit schon einkalkuliert.
Dass jemand, der 3x in die Werkstatt muss und zwischendurch nicht laden darf (was ggf. auch die Betriebskosten erhöht), eine Entschädigung bekommt ist dagegen fair.

Deine Antwort
Ähnliche Themen