Neue Preisliste 159 im Internet

Alfa Romeo

Hallo,
habt ihr schon die neue Liste auf der Alfa-Website gesehen?
Neue Motoren (1.8) , neue Ausstattungen (Impression) und Preiserhöhungen (na gut - die Mwst...)

Ich frage mich, ob IMpression überhaupt in D verkaufbar ist - klappte ja schon mit der Progression kaum...

Gruß Tom

18 Antworten

Ich denke ab jetzt gibts nur noch 3 Modelle:

1.8 MPI Progression (Meistens dann aber mit 18'' Felgen 🙄 )

1.9 JTD 16V Dist.

und 2.4 JTDm Dist.

Alles andere wird wohl eine Randerscheinung bleiben, gut den 2.2 JTS Dist wohl noch hier und da aber ich denke eben jene Modelle werden 85% der Bestellungen ausmachen.

Welches ist eigentlich der "modernere" Motor, der mpi oder der jts??

JTS, der MPI ist ein stinknormaler Saugrohreinspritzer

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Welches ist eigentlich der "modernere" Motor, der mpi oder der jts??

Was verstehst Du unter modern? Der MPI ist ein stinknormaler Opel-Motor, braver Geselle. NW-Antrieb indes per Zahnriemen und nicht per Kette; soll dennoch unproblematisch sein.

Der JTS ist ein Direkteinspritzer (Kopf von Fiat entwickelt, Block aus GM-Powertrain-Ehe). Beide entstammen dem Opel-Werk Kaiserslautern (Montage), beide sind der Papierform nach relativ modern konstruiert ohne indes besondere technische Highlights zu setzen. Beides recht brave Allerweltsantriebe...

Grüsse

Ähnliche Themen

Was ich unter modern verstehe? Gute Leistungswerte bei niedrigem Verbrauch und niedrigen Emissionen eben. Und was das angeht, scheint der 1.8 dem JTS nicht sehr unterlegen zu sein (im Gegenteil - wobei ich den angegebenen Verbrauchswerten aus gutem Grund sowieso nicht glaube).
Davon mal abgesehen, ist die Verkaufspolitik von Alfa schon seltsam. Warum zB. gibt es die Impression- Variante für den Diesel mit 150PS aber nicht für den Einstiegsdiesel mit 120PS?

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Was ich unter modern verstehe? Gute Leistungswerte bei niedrigem Verbrauch und niedrigen Emissionen eben.

dann bleibt dir ohnedies nur der 2.4er, das ist für dieses gewichtige auto die einzig wahre motorisierung! im sommer kommst mit 8l diesel (ohne bleifuss) über die runden, im winter ein wenig mehr. die benziner sind anhand des hohen eigengewichtes alles unzeitgemässe säufer, bei eher träger leistungsentwicklung. ein wirklich sicheres und verwindungssteifes auto hat halt auch ein entsprechendes gewicht.

hab meinen seit mai, ca. 18.000km auf der uhr, kaum probleme. hätte ich ihn nicht, ich würde ihn mir sofort wieder kaufen, das habe ich bei meinem vorangegangenen SLK nicht gerade behaupten können!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


JTS, der MPI ist ein stinknormaler Saugrohreinspritzer

Warum heißt der dann M ultipoint P oint I njection, wenn er zentral ins Saugrohr spritzt?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Was ich unter modern verstehe? Gute Leistungswerte bei niedrigem Verbrauch und niedrigen Emissionen eben.

EU 4 wird er natürlich problemlos einhalten. Der Rest ist maximal Stangenware, die sich von vergleichbaren VW-, Ford- oder Toyota-Aggregaten nicht unterscheidet. Ein biederer, braver Antrieb eben; trägt Dich von A nach B.

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Und was das angeht, scheint der 1.8 dem JTS nicht sehr unterlegen zu sein

Wen wundert's... Ausgangsbasis der Vierzylinder ist ja immer die selbe. Beim MPI kaufst Du allerdings nicht die Fiat-JTS-Blackbox mit. Verbrauch wird sich modelltypisch über dem Wettbewerb einpendeln.

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


(im Gegenteil - wobei ich den angegebenen Verbrauchswerten aus gutem Grund sowieso nicht glaube).

Du kannst mal vergleichbare Opel heraussuchen. Angeblich sind die ehrlicher... 😉

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Was ich unter modern verstehe? Gute Leistungswerte bei niedrigem Verbrauch und niedrigen Emissionen eben.

EU 4 wird er natürlich problemlos einhalten. Der Rest ist maximal Stangenware, die sich von vergleichbaren VW-, Ford- oder Toyota-Aggregaten nicht unterscheidet. Ein biederer, braver Antrieb eben; trägt Dich von A nach B.

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


Und was das angeht, scheint der 1.8 dem JTS nicht sehr unterlegen zu sein

Wen wundert's... Ausgangsbasis der Vierzylinder ist ja immer vergleichbar. Allerdings kaufst Du beim Opel MPI nicht die Fiat-JTS-Blackbox mit.

Verbrauch wird sich modelltypisch über dem Wettbewerb einpendeln.

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


(im Gegenteil - wobei ich den angegebenen Verbrauchswerten aus gutem Grund sowieso nicht glaube).

Du kannst mal vergleichbare Opel heraussuchen. Angeblich sind die ehrlicher... 😉

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Warum heißt der dann M ultipoint P oint I njection, wenn er zentral ins Saugrohr spritzt?

Markus

Ola -

"Stinknormaler Saugrohreinspritzer" ist streng genommen auch nicht richtig. Das wäre dann die klassische Zentraleinspritzung, bei der eine einzelne Einspritzdüse noch vor der Drosselklappe für alle Zylinder Benzin einspritzt.

Der MPI versorgt ja nach der Drosselklappe jeden Zylinder über ein eigenes Einspitzventil (aber eben noch im Saugrohr, im Gegensatz zum Direkteinspritzer).

Aber darauf wolltest Du wahrscheinlich hinaus 🙂 .

Grüße,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Jannes77


EU 4 wird er natürlich problemlos einhalten. Der Rest ist maximal Stangenware, die sich von vergleichbaren VW-, Ford- oder Toyota-Aggregaten nicht unterscheidet. Ein biederer, braver Antrieb eben; trägt Dich von A nach B.

Wen wundert's... Ausgangsbasis der Vierzylinder ist ja immer vergleichbar. Allerdings kaufst Du beim Opel MPI nicht die Fiat-JTS-Blackbox mit.
Verbrauch wird sich modelltypisch über dem Wettbewerb einpendeln.

Du kannst mal vergleichbare Opel heraussuchen. Angeblich sind die ehrlicher... 😉

Grüsse

ich habe bei Probefahrten nicht gemerkt, der 1.9 und 2.2 keine biedere Stangenware sind. Sehr leise, aber auch nichts besonderes. Zudem der Verbrauch sehr hoch.

Warten wir auf besseres

Zitat:

Original geschrieben von rrunner


dann bleibt dir ohnedies nur der 2.4er, das ist für dieses gewichtige auto die einzig wahre motorisierung!

Ich habe mir das auch schon gesagt und mich hinlänglich geärgert, doch nun ist es leider zu spät - ich habe den 1.9 JTS gekauft und muss einige Jahre zu der Entscheidung stehen...

Übrigens: Sooo schlimm ist es auch nicht - der 159 bleibt ein geiles Auto - egal mit welchem Motor...

Gruß Tom

Ich glaube der 1.8er ist nicht die schlechteste Wahl.

Mal davon abgesehen das er etwas günstiger ist als der 1.9JTS, verbraucht er zumindest doch nominell fast ein 1L weniger als der 1.9er außerdem sollte er sich für den Gasumbau eignen.

Auch die Fahrleistungen scheinen doch nicht soo schlecht.

10.7 sek 0-100km/h und 206km/h Vmax.

reicht doch.

Zitat:

Original geschrieben von tashota


ich habe bei Probefahrten nicht gemerkt, der 1.9 und 2.2 keine biedere Stangenware sind. Sehr leise, aber auch nichts besonderes. Zudem der Verbrauch sehr hoch.

Warten wir auf besseres

Welche 4-Zylinder-Motoren sind denn heutzutage keine biedere Stangenware? Selbst die aktuellen BMW-4ender hauen mich nicht gerade vom Hocker. Einige andere werden von Turbolader oder Kompressoren gepusht - auch keine Kunst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen