Neue Preise S60/V60 MJ16
So, Sondermodell S60/V60
Beste Antwort im Thema
Ein T6 mit 306 Pferden, dem bei 230 die Elektrik seine Grenzen aufzeigt. Und AWD noch nicht einmal optional. Sorry, das ist echt peinlich.....welche Kunden will Volvo damit erreichen....denen ein A4 3.0 TFSI, C350 oder BMW 335i zu schnell ist? Gepaart mit der Downsizing-Orgie wird man mit dieser Motorisierung keine Zuwächse im Auftragseingang verzeichnen können. Wer im sogenannten Premiumsegment wildern will sollte auch diese Melodie auf dem Klavier spielen können und müssen. Und das ist nicht nur in Deutschland so......
Kundengruppe verfehlt!
VG
sline27
31 Antworten
Da stellt sich dann auch eine ähnliche Frage wie die, die Du im XC60 Thread aufgeworfen hast: Warum zum Geier sollte man dann den fetten Aufpreis für den T6 bezahlen, wenn der T5 praktisch identische Fahrleistungen liefert?
Ich bin zu wenig ein "Petrolhead", um auf die Frage: "bin ich bereit, einen Aufpreis zu zahlen, nur damit mein Auto statt 230 250 fährt" sinnvoll zu antworten.
Ich habe mir mehrfach in den A**** gebissen, nur weil ich vor ein paar Jahren fast 5000€ mehr für einen 530d A Tou bezahlt habe, als für einen 525d A Tou. In meinem Auto-Alltag spielen Tempi oberhalb von 200 faktisch keine Rolle. Und wenn ich sehe, wie schnell auf der AB wirklich gefahren wird, fühle ich mit rund 99,6% aller Fahrer überein.
Ich muss kurzfristig heute Nacht nach Ratingen (gute 500km) Ich werde es mal im Auge behalten, wie schnell es geht. Beim XC60 gibt es nur einen Fakt: AWD. Und mit WW hinten dran, muss ich da schon schwer überlegen. Ohne würde ich sofort den neuen D3 nehmen. Aktuell: 10,5 0-100, 195 Spitze, neu 10,0, 190 Spitze.
Jürgen beim V60 laufen T5 VEA und T6 VEA beide 230 abgeregelt. Bei 0-100 gehts um 0,4s. Daher die Frage warum sich da noch einer einen T6 zulegen sollte. Identischer Motor mit Kompressor zusätzlich, der kann wohl keine x-tausend € Wert sein.
Polestar? Das wirds wohl nur für den T6 geben... 😉
Ähnliche Themen
Schon klar. So wie ich die Entscheider kenne, steht da im Oktober: 250. VOLVO ist klein. Und solche Dinge sind den Entscheidern vollkommen Banane. Da gibt es wichtigeres. Der XC90 wird produziert, man hat die VEA weitest gehend am Laufen, der S90/V90 kommt bald, die Motore sind auf Euro 6....
Und, wie gesagt: ich würde noch nicht mal den Aufpreis vom T4 zum T5 einsehen.... Soviel zum Thema. Der T3 wär mir vielleicht etwas schwach....
Moin zusammen,
immerhin gab es ja schon die Info, dass beim XC60 zum Jahresende der VEA-T6 auch mit AWD kommen wird. Zum T5 habe ich das noch nicht gehört.
Viele Grüße,
Oliver
EDIT: Oops, das hätte eher in den XC60-Thread gehört. Zum V60/S60 weiß ich in der Beziehung nichts.
Vielen Dank für die Preislisten.
Intetessant ist der Verbrauchsunterschied zwischen V60 CC und S60 CC D4. Beide mit Allrad und Automatik laut Technischen Daten. Bei den Preisen steht der S60 CC AWD mit Schaltgetriebe.
Dafür hat der V60 die höhere Höchstgeschwindigkeit.
Irgendwas stimmt da noch nicht so ganz.😉
Zitat:
@renesomi schrieb am 18. März 2015 um 06:28:52 Uhr:
Du Allwissender wirst hier mit deiner aggressiven Sprache hier kaum verstanden werden.Es gibt schon Gründe, warum es Audis und passende Foren gibt.
Hallo,
ich habe nie behauptet allwissend zu sein. Aber ich beobachte diesen Markt und insbesondere dieses Segment sehr genau. Zum meinen weil es mich interessiert und ich in meinem Job ebenfalls Fahrzeuge für bestimmte Kundengruppen positionieren muss. Und hier klafft in meinen Augen die Schere zu weit auseinander. Hier zieht einfach kein Argument einen T6 zu bestellen, und sei es nur der Wunsch nach einer höheren Endgeschwindigkeit. Vielen die sich in dieser Preis- und PS-liga aufhalten geht es um ums reine "wollte wenn ich könnte" und nicht "machen".
Und ja, ich glaube zu wissen das auch Volvo-Fahrer gerne mal schneller fahren würden als ihr Auto es zulässt.
Und ja, ich glaube das man mich hier mit meiner äußerst provokanten aber nicht unbedingt aggressiven Sprache versteht.
VG
sline27
Ich glaube, du bewegst dich aber auf einer Ebene, die nur für einen sehr leinen Teil der Volvofahrer interessant ist.
Das Fahren über 200 ist für mcih und auch andere kein Thema. trotzdem würde ich, wenn mich Wirtschaftlichkeit nicht interessieren würde, ein Fahrzeug mit 300 PS fahren.
In Schweden fahren vielen volvos u.a. mit starken Motoren. Max. Darf dort meine ich so ca. 120 kmh gefahren werden.
Und: Sollte keiner einen T6 kaufen, beleibt es Volvo überlassen, was passiert. Vielleicht existiert der T6 ja nur im Prospekt ...
Was mich viel mehr ärgert, ist folgendes:
- warum gibt es noch immer keine elektrische Heckklappe
- wo bleiben die belüfteten Sitze?
Ja, bei der E-Klappe bin ich dabei. Aber auch nur aufgrund der Gewohnheiten der zwei vorherigen Fahrzeuge.......
belüftete Sitze hingegen halte ich persönlich für überflüssig.
VG
sline27
So, Feuer frei! V60 D5 Summum MJ16 bestellt. Hab dabei festgestellt, dass nur noch im XC90 und V60 ein D5 angeboten wird. Schade eigentlich, hätte auch den V60CC genommen. Das mit der Heckklappe versteht auch kein Mensch.