Neue PCM Software-Version für den 136er TDCI verfügbar

Ford Kuga DM2

Mein 136er hatte einen unruhigen Leerlauf, daraufhin haben "meine" Fordspezis vorsichtshalber die Injektoren auf dden Prüstand gehabt - waren aber alle i.O.

Dann das IDS angeschlossen und siehe da, eine neue Motorsoftware von Ford.
Muss lt. Ford-Mech. erst die Tage zur Verfügung gestellt worden sein.

Neue Version: 8V41-12A650-AH

Irgendwie ist es jetzt ein anderer Kuga 🙂

Der erste Eindruck nach dem Update vermittelt das Gefühl, dass der Kuga extrem spritziger aus dem Drehzahlkeller herausbeschleunigt - ich war spontan sehr erstaunt darüber😉

Fast so, als wenn ihm jemand ein paar KW mehr eingehaucht hätte😁

Werde die Sache natürlich weiter beobachten und ggf. weitere Eindrücke hier posten.................

Beste Antwort im Thema

Mein 136er hatte einen unruhigen Leerlauf, daraufhin haben "meine" Fordspezis vorsichtshalber die Injektoren auf dden Prüstand gehabt - waren aber alle i.O.

Dann das IDS angeschlossen und siehe da, eine neue Motorsoftware von Ford.
Muss lt. Ford-Mech. erst die Tage zur Verfügung gestellt worden sein.

Neue Version: 8V41-12A650-AH

Irgendwie ist es jetzt ein anderer Kuga 🙂

Der erste Eindruck nach dem Update vermittelt das Gefühl, dass der Kuga extrem spritziger aus dem Drehzahlkeller herausbeschleunigt - ich war spontan sehr erstaunt darüber😉

Fast so, als wenn ihm jemand ein paar KW mehr eingehaucht hätte😁

Werde die Sache natürlich weiter beobachten und ggf. weitere Eindrücke hier posten.................

58 weitere Antworten
58 Antworten

Sollte jetzt eigentlich funktionieren wenn der Händler die aktuelle DVD aufgespielt hat.

Ich danke Dir.Aber so wie ich den Meister verstanden habe, ist das Update wohl vom Werk auf das IDS gespielt worden. Dann müßte es sich ja auch um die neueste Version handeln.Ich werde ihn noch einmal fragen.
Gruß tutuma

Nein, es wurde eine neue DVD ausgeliefert die zwingend installiert werden sollte. Bei akuten Problemen wurde vorab ein Flashfile verschickt.

Danke für den Hinweis aber der Meister ist diese Woche leider nicht da. Ich werde nächste Woche berichten
Gruß tutuma

Ähnliche Themen

Danke Labrador62,
Deine Info war sehr hilfreich. Mein FFH hat die neue Software aufgespielt. Man könnte denken, es ist ein anderes Fahrzeug. Anzug und Beschleunigung sind einfach Klasse. Es erinnert mich an meinen Mondeo, den ich vor dem Dicken hatte. Mal sehen wie er sich mit dem Wohnwagen macht ? Gibt es dahingehend schon Erfahrungen ? Nochmals Klasse, war ein wirklich sinnvoller Beitrag von Dir ! 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von pain0710


Mal sehen wie er sich mit dem Wohnwagen macht ?

Zitat:

Gibt es dahingehend schon Erfahrungen ?

Also, ich bin überaus zufrieden mit dem Wowa dahinter🙂

Kann mir jemand sagen, welchen Code die aktuelle Software hat?
Ich hab neulich zum ersten Mal ein Update bekommen, allerdings spüre ich nicht viel von einem Leistungszuwachs (136 PS, Bj 2009).

Meiner (Bauj.3/09) hatte ursprünglich die PCM Software
8V41-12A650-CA
im April 2012 wurde aufgespielt
8V41-12A650-CC
Der Verbrauch verminderte sich um ca 0,3l und leichte Verbesserung des Durchzugverhaltens ab ca 1700 U. Insgesamt läuft er etwas weicher.
Gruß tutuma

Zitat:

Original geschrieben von tutuma


Meiner (Bauj.3/09) hatte ursprünglich die PCM Software
8V41-12A650-CA
im April 2012 wurde aufgespielt
8V41-12A650-CC
Der Verbrauch verminderte sich um ca 0,3l und leichte Verbesserung des Durchzugverhaltens ab ca 1700 U. Insgesamt läuft er etwas weicher.
Gruß tutuma

Du hast dann aber nicht den 136 PS Diesel.

Beim 136er ist der vorletzte Buchstabe immer ein A (statt wie bei Dir C).

Ich habe das schon in einem früheren Beitrag in diesem Fred gepostet. Meine Daten habe ich dem Originalausdruck des IDS entnommen.In welchem Monat ist Deiner denn gebaut? Vielleicht hat man die PCM Software Anfang 2009 wegen der bekannten Fehler schon geändert, denn ich hatte kein Mottorruckeln und eigentlich lief der Motor einwandfrei .
Gruß tutuma

Ich habe seit einigen Wochen auch die 8V41-12A650-CC (136PS Diesel, Bj. 2009).

Mein Verbrauch hat sich lt. Bordcomputer seit dem um ca. 0,5 l/100 km verringert. 🙂

Sorry wenn ich vielleicht jetzt blöd frage, aber wo kann man das sehen welche version ich auf dem Motorsteuergerät habe? Das kann wahrscheinlich nur der Freudnliche auslesen. Das muss ich bei der nächsten Inspektion mal Ansprechen, ob bei mir schon die neueste Version schon drauf ist, da ich den Wagen erst seit ein paar Wochen fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Sorry wenn ich vielleicht jetzt blöd frage, aber wo kann man das sehen welche version ich auf dem Motorsteuergerät habe? Das kann wahrscheinlich nur der Freudnliche auslesen. Das muss ich bei der nächsten Inspektion mal Ansprechen, ob bei mir schon die neueste Version schon drauf ist, da ich den Wagen erst seit ein paar Wochen fahre.

Dafür muss der FFH kurz das Diagnosegerät anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Ich habe seit einigen Wochen auch die 8V41-12A650-CC (136PS Diesel, Bj. 2009).

Da ich neugierig wurde, bin ich mal zum FFH wg. der neuen SW.

Und siehe da, es ist (für meinen -Bj. 2008) keine neuere SW als die schon vorhandene Version 8V41-12A650-AH vorhanden.............
Das ist definitiv so, da das IDS (wenn am Kuga dran) direkt mit dem Ford-Server per W-Lan Kontakt aufnimmt und dort prüft, ob es für diese Fahrgestellnr. eine neuere SW gibt!
Wenn ja, hätte das IDS diese sofort herunter geladen und zum Update angeboten!

Das es für meinen keine neue SW gibt, soll u.a. auch daran liegen, dass es für den 136er TDCI zwei verschiedene Steuergerät-Versionen geben soll - eines von Delphi und noch ein anderer Hersteller (????).

Aber was soll´s, es läuft ja gut.................

Gruß
Labrador

Deine Antwort
Ähnliche Themen