Neue Mütze ?

Hi,
sicher wurde das Thema schon öfter hier behandelt, aber da sich Modelle schneller ändern als ich kaufen kann ;-) stehe ich jedes mal vor der Frage welchen Helm ich mir kaufen soll?
Ich tendiere zu Carbon, und will auf keinen Fall so (vielzu-)teuere Schuberths und Shois haben.

Habe bisher einen Airoh PR2000, der war eigentlich sehr gut, nun aber in 3 Jahren doch einige Km runter. Hab auch noch einen Schuberth "Golfball" , der ist bis auf das Antifog aber eine einzige Katastrophe/Fehlkauf, voll laut (u.a gekauft nach Tests, wegen "leise"*gg*) und wirkt billig, Visier schon mal tauschen müssen(Garantie).... beim Test logisch nicht aufgefallen.
Wer kennt ein aktuelles Modell von HJC oder ähnliches?
also wichtig für mich: Antifog, kein DoppelD, LEISE(besser integral?), Carbon

Vielen Dank,
Gruß

29 Antworten

Marushin Interceptor ... Carbon/Kevlar/Dyneema Mix und als Auslaufmodell hab ich den kürzlich für knapp 130 Euro (!!!) gesehen. Ist ne echte Ansage...

Erst mal danke ich euch für die Antworten.
Zu den Materialien habe ich noch einiges gefunden, es gibt z.B. Lexan , Themoplast, ABS , Polycarbonat....,
und dann die andere Reihe Carbon, Fiberglas , CarbonFiber...
ich denke das ist doch je Rubrik fast alles gleich, die einen aus Spritzkunststoff und die anderen aus Fiberglas oder?

dann zum "Pinlok", ist doch dass man innen im Visier eine Folie/Linse hat... oder?
ich frage, weil Antifog ja eigenlich auch eine sehr sehr dünne Kunstofffolie ist, habe ich gesehen als die bei meinem schuberth sich gelöst hat ;-)

@Pied Piper, hast recht, aber leider vertrage ich nicht wirklich lange Ohrenstöpsel... hab schon einige versucht, da ich auch gerne schon mal >200 fahre...
@tec-doc, ja den Helm habe ich gefunden, wirklich erstaunlicher Preis ... aber leider hat den kein shop in der Nähe(FFM), zum anprobieren..., du hattest mal in einem anderen fred einen Hjc empfholen, kann das sein, welcher war das noch?
Gruß

Pinlock ist keine Folie, sondern ein zweites, kleineres Visier, das über einen Dichtungswulst innen auf dem Hauptvisier aufliegt und über vier Pins (daher der Name) befestigt wird. Das Visier muss auf Pinlock vorbereitet sein bzw. du müsstest in der Lage sein, die vier Löcher ins Visier zu bohren, in denen die Pins verankert werden.

zwei pins, bzw. Löcher ...

und nein, das ist nicht alles das gleiche!

Ähnliche Themen

Oops, hast natürlich Recht, es sind nur zwei! (Kommt mir wahrscheinlich wie vier vor, weil es recht fummelig ist, das Innenvisier dort einzuhaken und es gleichzeitig bündig aufliegen zu lassen. 😁)

Jo, ist so ein Pinsellook richtig drinne, dann wirkts schon gut. Mich nervt daran aber die Fummelei und ich komm mir vor wie im Aquarium ... nö, nix für mich.

@c-i-e
Bei den Materialien liegst Du im Prinzip richtig.
Ob nun Technopoly, Lexan, blabla ... ist wie bei Putzeimern, es wird ein Thermoplast in eine Form gespritzt. Das ist billig und deswegen wird das gerne so gemacht (Gewinn deutlich höher).
Bei den Faserhelmen ist der Aufwand und das Material deutlich grösser/teuerer. Carbon, Kevlar und Dyneema sind Fasern und haben unterschiedliche Eigenschaften/Stärken und werden gerne kombiniert. Auf meinen Kopf kommt nix anderes, zumindest nur äusserst selten.

Mit meinen Marushin war ich immer sehr zufrieden (und bin es noch). Komfort gibts sicher besseren (zumindest wenn man die Renn- oder älteren Helme heranzieht), aber mir ist meine Murmel wichtiger. Muss auch immer schmunzeln, wenn Leute ihren Auspuff "soundtunen" und dann über Windgeräusche blubbern. Zudem diese stark vom Möp und der individ. Körperhaltung usw. abhängen, mitnichten nur am Helm.
Die Marushin waren lange kpl. handgefertigt und schweineteuer. Heute ist die Fertigung in dt. Hand und das Preisniveau erfreulich.
Schau halt mal bei JF nach einem Händler in deiner Nähe oder lass ihn dir schicken (wenn er dir so zusagt), kannst ihn ja ggf. zurückschicken, denk ich mal.

HJC ... jo hab ich dazu geschrieben....
http://www.motor-talk.de/t1108901/f16/s/thread.html
Da steht im Verlauf eigentlich alles wesentliche drin.

Stimme Tec-Doc in allen Punkten zu - besonders in dem anderem genannten Thread.

@comp it easy: verkrampf di net - ich finds halt blöd das Pferd vom Schwanz her aufzuzäumen und das erlaube ich mir auch zu schreiben. was du und eventuell andere hier drüber denken ist mir wurscht. Wenn jemand zu faul ist in 2 oder 3 Geschäfte zu gehen und Helme aufzuprobieren frage ich mich ob es sich dabei wirklich um einen Motorradfahrer handeln kann oder jemand einfach seinen Namen bei einer Threaderöffnung lesen wollte und nach langem Überlegen auf diese glorreiche Idee kam.

Ich sehe so ein forum ähnlich wie eine Kneipe - in diesem Fall eine Bikerkneipe - und wenn ich dort ein Gespräch aufschnappe äussere ich mich dazu wenn ich dazu was sagen will UND kann. Und wenn einer eine in meinen Augen "seltsame" Frage stellt werde ich ihm auch sagen das ich seine Frage etwas befremdlich finde und werde ihm freundlich erklären warum.

Warum kommt nur niemand drauf im Cafe Kotz (Sudelfeld) mal in die Runde zu fragen: "Welchen Helm soll ich mir kaufen?" Vielleicht weil es dann viele verwunderte Blicke gibt, ganz still wird und jeder sich fragt: Was will der junge Mann nun genau von uns wissen?

Wobei ich selbst schon erlebt habe das mich jemand nach meinen Erfahrungen mit meinem Helm gefragt hat weil er sich genau den kaufen wollte und auch wußte das er passt und im budget liegt. Das nenne ich dann einen sinnvollen Transfer von (natürlich subjektiven) Erfahrungen und kein sinnfreies Gelaber mit virtueller Helmanprobe.

Ach ja - meine Helme: Nolan irgendwas schwarz / Marushin irgendwas mattschwarz / Crosshelm Marke vergessen schwarz mit Dekor - demnächst Schuberth weiß noch nicht genau welchen aber mattschwarz - zufrieden?

Bis bald

Ben

Óch, in einer Kneipe bin ich eher locker, so ein bisserl schnacken immer willkommen 😉

c-i-e geht die Sache doh sinnvoll an. Er hat schon Erfahrungen, dass man Test´s nicht unbedingt Glauben schenken darf hat er erlebt und jetzt frägt er hier ziemlich zielführend nach Erfahrungen anderer und holt sich noch etwas Backgroundwissen - so ist er bei der Auswahl schonmal gut gerüstet und steht nicht von 1256 Helmen erschlagen vor dem Regal 😉

Noch was zur Lautheit: Das hängt auch oftmals an der Ausführung der Innenpolsterung. Helme mit Brillenbügelkanal, weiten Wangenpolstern oder Ohrhörerausformung lassen naturgemäss einfach mehr "durch" als "zugestopfte". Will sagen: Ein und derselbe Helm wird je nach Rübe und Polsterung mal laut, mal leiser erscheinen. Wenn ich was hören will, hör ich halt auch den Wind lauter, will ich den Wind nicht "um die Ohren" hör ich halt idR auch sonst weniger.
Für mich ist das eh so ein "Modeargument" (die ändern sich ja oft) ... Motorradfahren, Freiheit, Urgewalten spüren, Motorsound usw. usf... das beisst sich einfach mit kuschelleisesanftwarm 😉 Was dabei rauskommt, wenn man aus einem Sport ein Gesellschaftsspiel macht, sieht man dann z.B. an einer Goldwing 😁 Noch "komfortabler" (und billiger auch!) wären dann Moppedvideospiele....
Komfort in allen Ehren, aber mir persönlich ist die Schutzwirkung am wichtigsten. Obwohl... ein Helm mit beheiztem Visier, Innenklimatisierungsautomatic, elektr. Noisekillersystem, MP3 Player und Telefon, Getränkekühler mit Mundstück, Hochenergiefeld vor dem Visier (wegen der doofen Fliegen), Nackenairbag, Rückkamera, Headupdisplay und Luftkissentragepolster.... *grübel* *sfg*

Wichtigste Kernaussage bleibt: Der beste Helm der nicht passt, kann schlimmer sein als gar keiner!

prompt fällt mir bei bnehm wieder der richtige Kommentar von emjay500 ein :-), frech geht schon mal gar nicht, auch nicht in ner Bikerkneipe, den Rest tue ich mal lieber unter Stammtischgeblubber ab.
Also um es noch mal klarzustellen, dieses "der helm muss passen" usw. haben wir ja nun reichlich gehört ;-) Ich habe das doch schon geschrieben. So blöd ist doch kein echter Biker, stunden lang mit ner drückenden oder zu weiten Mütze rum zu fahren, wenn doch, selber schuld.
Es ist so wie tecdoc oben erwähnte, man steht vor 500 Helmen, davon passen ca 50 erstmal gut, teilweise gleiche Hersteller, eigentlich 2 grundversch. Materialien, Preispannen von 500Euro, irreführenden Werbung, unglaubhaften Tests.... usw. Dazu noch ständig wechselnde Marken und Modelle.
Fazit: Es belibt einem doch fast nichts übrig als nach Erfahrungen zu gehen um die Anzahl Anproben in Grenzen zu halten und grobe Fehlkäufe zu vermeiden. Dazu kommt noch das mein "Schubsi" im Laden und bei der Testfahrt gut war, aber 6 Monate und paar Tkm später ein riesen Mist ...
Also anprobiert habe ich schon ca. 20, gepasst haben ca. 5 und unsicher war ich mir auch bei genau den letzten leider noch(?) 3 für je 4-5HEuro(nolan, Schub C,Arai), zu teuer, 1 Probiker, billig keine Ausstattung oder wieder ein Airoh SVxx, kein Antifog...
Gruß

Die Nexxo oder HJC passen dir nicht?

den HJC FG14 hatte ich an, passte auch, war aber erstmal nicht mehr lieferbar, den Nexo Race(?) hab ich beim Polo versucht, bin nicht rein gekommen, oder wenn doch, war er viel zu groß. Also bisher ist einer meiner Favos der HJC FG14(Material: Fiberglas Composite), wenn wieder da, wobei ich nicht weis, wie groß da der Unterschied zum 3 mal so teuren HJC HQ-1 Carbon ist ...(?)

Gruß

Mmm.. der FG14 ist (auch bei Test´s *g*) sehr sehr gut. HJC (und Nexxo) fertigen auch 2 versch. grosse Schalen (was nicht jeder tut), anstatt je nach Grösse nur den EPS Kern zu verändern (was die meissten machen), auch noch erwähnenswert.
Unterschied zum HQ1? Inwiefern? Kostet aber in etwa doppelt so viel 🙂
Der HQ1 ist ja ein Carbonhelm (FG14 Fiberglas) mit einem sehr aufwändigen Schalenaufbau (3 Grössen) und einer wesentlich höherwertigen Komfort- und Funktionsausstattung. Andere Liga...

Polo sollte übrigens Marushin auch haben... ?

hmmm Wer hat ihm denn jetzt den FG14 empfohlen? Er wird doch wohl nicht einfach so mal nen Helm bei PoloLouisHein aufprobiert haben??? So ganz ohne Empfehlung! - so geht das nicht! 😁

Ben

och bnehm dich doch einmal ... *lol*

für die die es interessiert, war gestern noch mal probieren (4 Läden), die Shoi Helme passten alle nicht, wie schon mal gesagt in den Nexo Blade kam ich nicht rein. Der FG14 fällt nun auch aus, passte auch nur zu 80%, dafür aber das Top Modell Carbon sehr gut, allerdings viel zu teuer (500).
Shark hat keiner gepasst, Maruschin leider auch nicht.

Aber ein Schubsi Concept (Klapphelm, der Alte) hat bestens gepasst, mal sehen wie laut der als Klapphelm noch ist... und ein "Premier" EDIT: Modell Monza (bei Gericke, leider nicht online), sogar mit der gewünschten Ausstattung, Fiber/Carbon, Antifog, Verschluss usw., kennt den jemand??
Also denke die beiden werde ich dann mal testen und einen kaufen.

Gruß

und warum hast du es nicht gleich so gemacht? ADS?

B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen