Neue Motoren
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an euch, was meint ihr welche Benzinmotoren im neuen Coras D verbaut werden?
Die Twinportmotoren 1,0 und 1,2 sicherlich, aber ob der 1,4 oder der 1,6 kommt, ist fraglich, weil sie ja nur 10PS bzw. 15PS auseinander liegen, da finde ich persöhnlich den 1,4Twinport aus dem Programm zu geben, oder den 1,6Twinport mehr PS zu geben!
Ich weiß das sind nur eine Spekulationen, aber unter uns sind ja auch einige Insider und Experten, was meint ihr?
Es ist janicht nur beim Corsa so, sondern bei der gesamten Opel Motoren Palette!
1,2 zu 1,4Twinport nur 10PS, sowie beim 1,8 und 2,2direkt, dafür ein großes Loch vom 1,6 bis zum 1,8´!
mfg maxee
25 Antworten
Ich schlage mal etwas anderes vor:
Einen 1.6er (oder 1.4er, 1.8er) HYBRID!
Der Motor könnte meines Erachtens 130 PS mobilisieren, bei einem Verbrauch von ca. 5 Litern auf 100 km.
Das wäre mal eine gute Sache, aber die deutschen Hersteller hängen bei zukunftsweisenden Trends leider um Jahre hinterher. (Den 1.6 Hybrid gibts dann ab dem Corsa H, oder so...)
Und das Auto würde dann ca 300 kg mehr wiegen.
Das kanns doch auch nicht sein. Außerdem ist die Hybridtechnik noch viel zuteuer.
Ich wäre mehr für CNG Varianten wie beim Zafira.
also mit alternative zum benziner/diesel-angebot wäre schon interessant:
die ausweitung der CNG-Flotte
Hybrid-Technik, s. Astra-GTC-Studie
@valium: Ich kann Dir leider nicht ganz zustimmen, denn ich habe mal nachgeschlagen:
Astra 1.8: 1278 kg bei 125 PS, 4,25 m Länge und Beschl. (0-100 km/h) 10,8 s
Prius: 1375 kg bei 145 PS (Benzin + E-Motor), 4,44 m Länge und Beschl. (0-100 km/h) 10,9 s
Der Prius hat unter 100 kg Mehrgewicht und ist auch noch größer. Meiner Ansicht nach gibt es bei einem gleich großen Fahrzeug keinen Gewichtsnachteil durch Hybrid-Technik!
(Die Elastizität des Prius ist sogar deutlich besser als beim Astra 1.8. Einzig die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 170 km/h aus Verbrauchs- bzw. Batterielade-Gründen ist ein Nachteil. Wäre der Prius "offen", wäre die V-max. etwas höher, als beim Astra.)
Einzig der Mehrpreis von ca. 4000 € (Ausstattungsbereinigt) ist aus meiner Sicht zu viel. 2000 € könnte ich max. akzeptieren.
Ähnliche Themen
kurz offtopic,
ich find den zu sehr astra-style und neuer astra style gefällt mir gar nicht:
http://mypage.bluewin.ch/corsa/images/news/52243.jpg
http://mypage.bluewin.ch/corsa/images/news/52244.jpg
kjh
Zitat:
Original geschrieben von kjh
ich find den zu sehr astra-style und neuer astra style gefällt mir gar nicht:
http://mypage.bluewin.ch/corsa/images/news/52243.jpg
http://mypage.bluewin.ch/corsa/images/news/52244.jpg
Und gerade den finde ich so toll...🙂
Meine Wunschmotoren:
1.0TP - 65PS
1.2TP - 80PS
1.4TP - 95PS
1.6TP - 110PS
1.8 - 135PS
1.6TTP (Turbo-Twinport 🙂) - 175PS
1.3CDTI - 65PS
1.3CDTI - 85PS
1.6CDTI - 105PS
Aber warum ist der nur 100kg schwerer?? Weil viele leichte Materialien verbaut werden, damit der Gewichtsunterschied nicht sooo groß ist. Und das ist halt teurer.
Oder: Toyota lässt sich seinen Entwicklungsvorsprung bezahlen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von ltg
Oder: Toyota lässt sich seinen Entwicklungsvorsprung bezahlen... :-)
Na, das glaub ich nicht. Das machen sie eher im Amiland, da läuft das Auto ja wie geschnitten Brot. Kommen ja mit der Produktion hinterher.
Aber hier in Deutschland verkauft es sich ja nicht so toll, trotz der hohen Benzinpreise
Hallo
Ich glaube nicht das ein 1,6 er im Corsa C kommt denn schliesslich wenn ich richtig informiert bin soll ja nächstes Jahr der Corsa D kommen.
Und da gib es den bestimmt.
MFG Payne
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Ich glaube nicht das ein 1,6 er im Corsa C kommt denn schliesslich wenn ich richtig informiert bin soll ja nächstes Jahr der Corsa D kommen.
Und da gib es den bestimmt.
Les mal bitte den gesamten Thread, dann fällt dir auf, dass es hier um die Motoren im Corsa D geht.