Neue Motoren - geht's bald los?
Hallo!
Heute im Konfigurator entdeckt.
D3 mit nur noch 136PS
D4 mit 181 PS
In den weiteren Beschreibungen ist aber noch von den alten Leistungsangaben die Rede ... 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
hmmm... den T6 im V60 gibt es jetzt auch ohne AWD, der hat dann 2 PS mehr, wieso auch immer 😕!!Aber wer zum Teufel will einen T6 mit FWD??????????????
Der neue T6 ist ja der 2l 4-Zylinder.
Einen V60 mit FWD und 300+PS kann man noch verstehen. Aber im XC60? Das ist wie ein Mountainbike mit 3-Gang Nabenschaltung.😁
41 Antworten
Das ist mir klar und danke für die Aufmerksamkeit. 😉
Solch einen Ausdruck von jemandem der 63er Baujahr ist... Tz.. Hatte ich mehr erwartet. Sei es drum, gut das ich auch noch den 150 PS bekomme, weil meiner schon auf dem Hof des Händlers steht!
Soviel dazu.
@V1p
Danke dafür das du wenigstens hilfreife Infos für mich hattest, anstatt blödsinniges Geblöke. 🙂
Das hilft mir weiter. Danke!
Ich Depp 😎 hätte ja mal selbst googlen können. Habe es nachgeholt weil nun ein wenig Zeit.
siehe -> VolvoNews
also keine Panik, es trifft nur die Reihen S60, V60, XC60, V70 und S80.
Die 110kW bleiben dem V40 noch eine Weile erhalten.
@V1p: Hast Recht mit dem "Schreibfehler" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
Ich Depp 😎 hätte ja mal selbst googlen können. Habe es nachgeholt weil nun ein wenig Zeit.
siehe -> VolvoNewsalso keine Panik, es trifft nur die Reihen S60, V60, XC60, V70 und S80.
Die 110kW bleiben dem V40 noch eine Weile erhalten.@V1p: Hast Recht mit dem "Schreibfehler" 🙂
Irgendwas wird aber gemacht, denn auf der österreichischen Seite stehen im Konfigurator bei den Dieseln keine Leistungsdaten mehr dabei und beim Vergleich unter "Technische Daten" sind die Diesel auch nicht auswählbar.
edit:
siehe Screenshot
Ich würde sagen, man baut die Homepage um und macht ein Find & Replace auf alle D3.
Mal schauen wie sich das in den nächsten Tagen gestaltet.
Für die Leistungsklassen der angegebenen Reihen ist das IMHO ein recht sinnvoller Schritt, um noch eine Leistungsstufe dazwischen zu legen, denn von 115PS bis 163PS ist 'ne größere Lücke.
Ähnliche Themen
Vermutlich.
Ganz nebenbei haben sie meinen Neuen(der ca Ende November kommt 🙂) mal eben um ca 500€ teurer gemacht 😛
Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
Ich Depp 😎 hätte ja mal selbst googlen können. Habe es nachgeholt weil nun ein wenig Zeit.
siehe -> VolvoNewsalso keine Panik, es trifft nur die Reihen S60, V60, XC60, V70 und S80.
Die 110kW bleiben dem V40 noch eine Weile erhalten.@V1p: Hast Recht mit dem "Schreibfehler" 🙂
ups haste mal gesehen von wann die mitteilung ist!!! APRIL 2012!!! uralt ....das ist der 5zyl. mit 136PS und nicht der neue 4zyl. 136PS um denn es hier geht.....ich meine da gab es denn V40II noch gar nicht..
Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
Es ist aber schon interessant, welche Zeit von der Ankündigung bis zur Umsetzung vergeht ...
Den D3 136 PS 5 Zylinder gibt es seit Mai 2012... 1 Monat🙂
und es passt ja ins concept wenn beim V40 jetzt auch die neuen motoren eingeführt werden.
deswegen denke ich mal nicht das es ein schreibfehler ist.
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
und es passt ja ins concept wenn beim V40 jetzt auch die neuen motoren eingeführt werden.
deswegen denke ich mal nicht das es ein schreibfehler ist.
In der CH wurden soeben neue Preislisten veröffentlicht, mit den bisherigen Motordaten.
Wenn etwas verändert würde, vielleicht die Leistung der Motoren, aber auch das erachte ich als unwahrscheinlich. Die neuen Motoren stehen nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung und werden zuerst für die grossen Modelle benötigt, schon wegen der Flottenverbräuche, die in den grösseren und schwereren Fahrzeugen mehr ins Gewicht fallen.
Zudem gibt es bisher nur einen einzigen Dieselmotor der VEA Baureihe, den D4 2.0 4 Zylinder Biturbo mit 181 PS, alle weiteren Leistungsstufen Folgen erst.
dann stimmt hier in deutschland die webseite von volvo nicht...hier haste verschiedene angaben.
unter tech,. details haste die 5zyl. und im kofigurator gibt es nur noch die neuen diesel motoren.
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
dann stimmt hier in deutschland die webseite von volvo nicht...hier haste verschiedene angaben.
unter tech,. details haste die 5zyl. und im kofigurator gibt es nur noch die neuen diesel motoren.
Der Konfigurator ist bei uns in der CH neu auch falsch, sogar der T5 wird dort mit 245 PS gelistet, aber mit den bisherigen Angaben zu Verbrauch und CO2.
Es scheint wirklich, dass jemand einfach überall suchen und ersetzen gemäss den neuen Motoren für die grossen Modelle gemacht hat.
Im schwedischen Konfigurator ist alles so wie es ein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Der Konfigurator ist bei uns in der CH neu auch falsch, sogar der T5 wird dort mit 245 PS gelistet, aber mit den bisherigen Angaben zu Verbrauch und CO2.Zitat:
Original geschrieben von cronkie
dann stimmt hier in deutschland die webseite von volvo nicht...hier haste verschiedene angaben.
unter tech,. details haste die 5zyl. und im kofigurator gibt es nur noch die neuen diesel motoren.
Es scheint wirklich, dass jemand einfach überall suchen und ersetzen gemäss den neuen Motoren für die grossen Modelle gemacht hat.
Im schwedischen Konfigurator ist alles so wie es ein sollte.
tja was sagt man dazu....nix....es könnte ja sein das der zu tief schon ins glas geschaut hat 😁😁
tach. ich hab heut mal bei meinem 🙂 angerufen. die neuen motoren gibt es nicht im V40. da bleibt alles beim alten.
Sag ich doch ! 🙂
.. im V40 erst ab 2014 .. also MY15