Neue Motoren beim Evoque?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

weiss jemand etwas darueber ob in absehbarer Zeit staerkere Motoren im Evoque zu haben sind, als diesen 240 PS Motor?

Danke

Beste Antwort im Thema

bleibt mal bitte am Boden...!

Wenn ich EUCH als 60 jähriger schreibe, dann folgendes: ein 60 jähriger ist nicht unbedingt blind, gehörgeschädigt, bewegungslos oder irgendwie anders behindert....!

Würde euch gerne mal zu einem Radrennen über 30 Kilometer, (nein keine Spazierfahrt - ein Rennen) dann 3 KM schwimmen und vielleicht als Draufgabe noch einen Halbmaraton einladen!
Wäre dann schon interessat, wie ihr dann über einen solchen Dattergreis denken würdet. Ausserdem schaffe ich es -sogar- noch, eine Rolltreppe im Hinauflaufen zu überwinden.

Soll jetzt nicht sehr belehrend klingen, aber hier liest man hier oft auch, na ja ein Opa, oder ein Opa-auto.
Nun, ich bin ein Opa und ich geniesse es und meine 3 Enkel.
Und sie geniessen einen sportlichen Opa, der sicher nicht auf der Autobahn oder auf der Landstrasse eine Behinderung ist, der keinen Hut im Auto auf hat... und der aber auch keinen Ampelstart mehr gewinnen muss und für den ein Bass im Autoradio ein Bass bleibt und nicht die Hutablage flattern lässt...

Denkt mal dran, dass es schneller geht, als ihr glaubt und ihr gehört dann auch zu diesen ..Verkehrshindernissen...und wenn ihr aber Glück habt, dann geniesst ihr auch das Opaglück und bleibt fit und frohen Mutes.

Dies schreibt euch einer, der bereits viel mehr als 1 Million Kilometer hinter sich hat und dies mit vielen Autos. Mal mit weniger mal mit ganz viel PS und ich weiss, wo ich mitreden kann und wo nicht !

So, dies musste auch mal gesagt werden, damit der Jugendwahn nicht zu sehr ausufert.

Diese Zeilen werden nicht von einem beleidigten 60 er geschrieben, sondern sollen ganz einfach einen Denkanstoss geben, dass nicht alles über 60 - zum sogenannten alten Eisen gehört.

einen friedlichen u. netten Ostergruss: Fred

12 weitere Antworten
12 Antworten

Nur von einer Coupeausführung habe ich gehört, nicht von anderen Motoren.

Coupé oder Cabrio? 😉

So schön ein Cabrio auch ist, praktischer oder zumindest sicherer und für über 60-jährige gesundheitsbedingt notwendig ist ein Coupe.

Hallo kfzrealist

den evoque gabs ja zuerst nur als coupe. die 5-türige version wurde erst später entwickelt. als gabs das schon immer.
und ob das praktischer als der 5-türer ist wage ich zu bezweifeln - vorallem hinsichtlich der engen einstiegsbereiche dürfte es für über 60-jährige eher nicht optimal sein (zumindest wenn diese hinten sitzen müssen).

freundliche grüsse, nick

Ähnliche Themen

???????????????????????

Meine Antwort hat sich nur auf Deine Frage um 08:30:08 "Coupe oder Cabrio" bezogen. Natürlich wäre für einen 60 jährigen ein LKW-Cockpit mit Rolltreppe das Non plus ultra. kyra55 scheint unser Frage/Antwortspiel auch etwas suspekt zu sein.

bleibt mal bitte am Boden...!

Wenn ich EUCH als 60 jähriger schreibe, dann folgendes: ein 60 jähriger ist nicht unbedingt blind, gehörgeschädigt, bewegungslos oder irgendwie anders behindert....!

Würde euch gerne mal zu einem Radrennen über 30 Kilometer, (nein keine Spazierfahrt - ein Rennen) dann 3 KM schwimmen und vielleicht als Draufgabe noch einen Halbmaraton einladen!
Wäre dann schon interessat, wie ihr dann über einen solchen Dattergreis denken würdet. Ausserdem schaffe ich es -sogar- noch, eine Rolltreppe im Hinauflaufen zu überwinden.

Soll jetzt nicht sehr belehrend klingen, aber hier liest man hier oft auch, na ja ein Opa, oder ein Opa-auto.
Nun, ich bin ein Opa und ich geniesse es und meine 3 Enkel.
Und sie geniessen einen sportlichen Opa, der sicher nicht auf der Autobahn oder auf der Landstrasse eine Behinderung ist, der keinen Hut im Auto auf hat... und der aber auch keinen Ampelstart mehr gewinnen muss und für den ein Bass im Autoradio ein Bass bleibt und nicht die Hutablage flattern lässt...

Denkt mal dran, dass es schneller geht, als ihr glaubt und ihr gehört dann auch zu diesen ..Verkehrshindernissen...und wenn ihr aber Glück habt, dann geniesst ihr auch das Opaglück und bleibt fit und frohen Mutes.

Dies schreibt euch einer, der bereits viel mehr als 1 Million Kilometer hinter sich hat und dies mit vielen Autos. Mal mit weniger mal mit ganz viel PS und ich weiss, wo ich mitreden kann und wo nicht !

So, dies musste auch mal gesagt werden, damit der Jugendwahn nicht zu sehr ausufert.

Diese Zeilen werden nicht von einem beleidigten 60 er geschrieben, sondern sollen ganz einfach einen Denkanstoss geben, dass nicht alles über 60 - zum sogenannten alten Eisen gehört.

einen friedlichen u. netten Ostergruss: Fred

Hast Dich gut gehalten, siehst aus wie 58 - weiter so.
Ein Sport-Professor an der Sporthochschule Köln Wildor Hollmann sagte einmal: Wer Sport treibt stirbt auch - aber bei bester Gesundheit.

Hallo,

@kfzrealist: Wer pauschal über ältere herzieht sollte bedenken, dass er vermutlich auch mal in dieses Alter kommt und die flapsigen Sprüche dann sicher auch nicht mehr ganz so toll findet.

Wie sagt meine Mutter (78) so schön: Wer nicht alt werden will, muss sich jung erschießen...

Darauf muß, nein will ich unbedingt antworten. Ich selbst bin weit über 63 und wollte nur auf "Kanickel1" von 10:15:12 Uhr einen scherzhaften Kommentar abgeben und ganz sicher niemand zu nahe treten oder gar beleidigen. Obwohl ich das mit dem Cockpit eines Lasters, natürlich ohne Rolltreppe, ernst meine. Jeder der einmal in so einem Cockpit gesessen ist, als Beifahrer oder vielleicht sogar als Kutscher, der weiss wovon ich spreche. Für mich ein mindestens so tolles Gefühl wie im Fliegercockpit (um den nächsten Kommentar von ev. beleidigten Piloten zu vermeiden - das Fliegercockpit war auch einmal meine Hobbyheimat), hoch über den kleinen Spielzeugautos und vollgestopft mit exquisiter Technik. Einmal hatte ich das Vergnügen mit einer Renault-Sattlschlepperzugmaschine ein kleines Stück zu fahren - dieses Gefühl werde ich nie vergessen - GÖTTLICH. Leider hat mein Geld nur für einen Evoque gereicht, um auf das Thema zurückzukommen, welches uns anscheinend zusammengeführt hat und noch dazu mit einer gewaltigen Neuheit. Nach 3-monatiger Nachdenkfrist haben die Götter in Blau (Mechaniker) mein Angebot angenommen und doch die Absicht kundgetan, eine Probefahrt machen zu wollen, aber nicht so wie ich es mir vorgestellt habe über einen Zeitraum von 3 Stunden, nein, sondern gleich 3 Tage lang. Nun noch zum radfahrenden Großvater. Bin ich auch, mit einem Enkel und durchschnittlich 6000 bis 8000 km pro Jahr, mit heutigen Tag für dieses Jahr bei gut 1900 km angelangt. Um auch den letzten Beitrag zu kommentieren - Ich kann micht nicht mehr jung erschießen (dafür bin ich zu alt) ich will mich auch nicht alt erschießen. Das einzige was mich an meinem Alter jetzt stört, ist die Tatsache, dass seit Adam und Eva bekannt ist, sich keine Neuentwicklung anzuschaffen, weil diese mit Kinderkrankheiten behaftet sind, die man so richtig erst nach 1-2 Jahren in den Griff bekommt. Ich habe mich nämlich trotz dieses Wissen in jugendlicher Dummheit, oder ist es doch meine, und nur meine frühreife Altersdemenz, zu voreilig den Evoque zugelegt. Liebe Freund ich bitte um österliche Vergebung für meine ungewollten verbalen Entgleisungen und wünsche Euch schöne Feiertage.

@kfz realist: alles ok und alles vergeben ! Bin heuer erst auf starke 500 Km mit dem Rad gekommen , aber wird sicher noch mehr werden.
Ich freu mich für dich , dass du endlich wegen deiner Lenkungsprobleme Gehör gefunden hast.
Ja, auch ich weiss, dass es besser wäre, bei einer Neuerscheinung am Automarkt mindestens ein Jahr abzuwarten.....
Aber wer wartet schon gerne, besonders wenn ich für meinen -alten- noch einen halbwegs günstigen Preis bekomme.
Kann nur hoffen, dass bis im September (meine angeblicher Liefertermin) die meisten gröberen Probleme beim RRE bereits bekannt u. auch behoben sind.
So,nun verabschiede ich mich in die Osterfeiertage und an alle hier einen österlichen, frohen Gruss: Fred

Leicht stärkere Motoren könnten im Zuge einer Modellpflege durchaus möglich sein, deutlich stärkere Motoren sehe ich aber nicht. Macht vermutlich wenig Sinn, das würde Land Rover nur unnötig Geld kosten. 😉

Grüße
Björn
(der sich nach lächerlichen 5,3 gelaufenen km heute steinalt fühlt) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen