Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
1709 Antworten
dann diskutiere nicht. mag sein das die qualität etwas besser ist,aber dafür hat man in einem 200.000€ eine mittelkonsole eingebaut und bedienfeld,die man beiner c-klasse classic findet. außenspiegel ebenfals von der e-klasse und das lenkrad sieht nicht gerade toll aus,da ist das neue im cls eine augenweide. aber dafür sind die luftdüsen im sls wieder klasse. Warum diese scheiße mit sparmaßnahmen. man will mit ferrari und co konkurrieren, dann soll man das auto bis ins detail so super machen. Vorderteil hui,hinterteil pfui..da haben sie sich nicht gerade mühe gegeben....und wer davon spricht der ferrari california und der 458 sind scheiß autos hat keine ahnung oder ist nie ein ferrari gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
dann diskutiere nicht. mag sein das die qualität etwas besser ist,aber dafür hat man in einem 200.000€ eine mittelkonsole eingebaut und bedienfeld,die man beiner c-klasse classic findet. außenspiegel ebenfals von der e-klasse und das lenkrad sieht nicht gerade toll aus,da ist das neue im cls eine augenweide. aber dafür sind die luftdüsen im sls wieder klasse. Warum diese scheiße mit sparmaßnahmen. man will mit ferrari und co konkurrieren, dann soll man das auto bis ins detail so super machen. Vorderteil hui,hinterteil pfui..da haben sie sich nicht gerade mühe gegeben....und wer davon spricht der ferrari california und der 458 sind scheiß autos hat keine ahnung oder ist nie ein ferrari gefahren.
schau dir mal den test von grip an. der 458 hatte leder so billig verarbeitet wie in einem insignia und geklappert hat die kiste ebenfalls. 😉
du bist mit sicherheit auch kein 458 gefahren also ist dein letzter satz wohl für die katz.
auch sind die verwendeten materialien beim sls bestimmt nicht die von einer c klasse.
tja freunde muss man haben,die auch nicht immer nur einen klassichen benz oder bmw fahren. den california bin ich gefahren und daher die erfahrung. den 458 bin icht nicht gefahren aber er soll noch schärfer sein,nicht nur wegen dem gewicht,sondern so abgestimmt das er wirklich der konkurrenz davonfährt und als reiner supersportler ist. den ersten cali habe ich in gelb gesehen und der hat mich richtig fasziniert und sagte mir,das auto und kein anderes und als ich dann gefahren bin,hat es sich bestätigt. ich würde gerne den sls fahren nur habe ich schon wieder die einstellung,ja klasse,aber benz halt, ähnelt den anderen benz zu sehr,vom fahrgefühl und von den emotionen. ach,vielleicht liegt es daran das ich zu viel benz hatte und die schon jahrelang fahre und es so normal und selbstverständlich alles ist.
wie gesagt,ferrari weckt mehr emotionen in mir und gefällt mir optisch sehr gut,der cali mehr als der 458. coupe ist bentley klasse und sonst würde ich mir einen benz kaufen. mein nächster soll der GLK AMG 250cdi oder 350cdi werden. Vielleicht käme auch der cls shooting brake in frage und der sls vielleicht in 5 jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
tja freunde muss man haben,die auch nicht immer nur einen klassichen benz oder bmw fahren. den california bin ich gefahren und daher die erfahrung. den 458 bin icht nicht gefahren aber er soll noch schärfer sein,nicht nur wegen dem gewicht,sondern so abgestimmt das er wirklich der konkurrenz davonfährt und als reiner supersportler ist. den ersten cali habe ich in gelb gesehen und der hat mich richtig fasziniert und sagte mir,das auto und kein anderes und als ich dann gefahren bin,hat es sich bestätigt. ich würde gerne den sls fahren nur habe ich schon wieder die einstellung,ja klasse,aber benz halt, ähnelt den anderen benz zu sehr,vom fahrgefühl und von den emotionen. ach,vielleicht liegt es daran das ich zu viel benz hatte und die schon jahrelang fahre und es so normal und selbstverständlich alles ist.
wie gesagt,ferrari weckt mehr emotionen in mir und gefällt mir optisch sehr gut,der cali mehr als der 458. coupe ist bentley klasse und sonst würde ich mir einen benz kaufen. mein nächster soll der GLK AMG 250cdi oder 350cdi werden. Vielleicht käme auch der cls shooting brake in frage und der sls vielleicht in 5 jahren.
Es gibt keinen GLK AMG!
Es gibt lediglich einen GLK 250/350 CDI mit AMG Paket!
Also schön die Kirche im Dorf lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stern7
der hat wirklich 2 wählhebel....
Natuerlich nicht. Schau Dir die Bilder vom Messestand an und keine Computergrafiken 🙂
😛 diese Debatten über Ferrari, Lambo & Co sind der absolute Brüller..
Es ist immer wieder köstlich zu lesen was manche Leute über Autos von sich geben die Sie sich nicht mal als Totalschaden leisten könnten 😁
Und das beste.. manch selbst ernannter Kenner der Supersportwagen-Szene brüstet sich auch noch damit schon mal so eine Karre gestartet zu haben 😁😁😁
Gruß
Hunter
ja hunter das hab ich auch, und ich hab sogar ein video davon aufgenommen.
und ich sag dir noch was, ich könnt mir sofort einen cls 500 wie du ihn hast kaufen, aber ich machs nicht weil ich auch noch eine wohnung brauche,so ist das, verstehst du kleiner mann? du bist NICHTS 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
ich habe nur gesagt ich würde mir eher den neuen bentley conti GT kaufen als einen CL, aber mein favorit auto ist california mit abstand. der sls ist auch gut,keine frage aber diese schaltzeiten sind wirklich nicht auf dem niveau von ferrari.
[...]
Das ist kompletter Quatsch... allein schon deshalb, weil der Ferrari California, der 458Italia und der SLS AMG alle das gleiche Getriebe von Getrag haben! Und wenn man den SLS auf Sport+ oder Manuel stellt, werden natürlich auch die schnellstmöglichen Schaltzeiten freigegeben! Gut, vielleicht sind sie wirklich nicht 100%ig gleich schnell wie bei Ferrari, immerhin dürfte der wesentlich größere Motor des SLS einiges mehr an Trägheit mitbringen und sich damit weniger schnell in der Drehzahl anpassen lassen. Aber andererseits muss im 458 ein größerer Drehzahlsprung überwunden werden und zudem spielt die exakte Schaltzeit bei einem Doppelkupplungsgetriebe sowieso nur eine untergeordnete Rolle, eben genau weil während des Schaltvorganges weiter beschleunigt wird und diese Zeit somit nicht verloren ist.
Ergo: Das Argument ist völlig haltlos! ...meiner Meinung nach.
Gruß, TheStig.
das thema soll ja hier nicht weiter ausgeführt werden, aber die zugzeit wird unterbrochen und je länger das dauert desto später kann die volle kraft entfaltet werden.
ich bin den sls noch nicht gefahren aber in allen videos und selbst bei tim schrick beim test vom sls hat er genau das angesprochen. ob ferrari am getribe was verändert hat, weiss ich nicht,bestiimmt aber die schaltzeiten sind kürzer. das wirkt sich aus und nicht nur beim spassfaktor....naja,beide autos sowohl ferrari cali, 458 und sls sind super sportwagen. wer welchen besser findet muss dann selber entscheiden,ich finde den ferrari einen tick besser obwohl ich absolut benz-gene im blut habe. vielleicht hat man auch einbißchen zu viel von der marke nach so vielen jahren.
Und zum cls, ich muss sagen er gefällt mir immer besser und der cls 63 amg ist so klasse, das sich die konkurrenz warm anziehen muss, sprich m5 da es GT 5er ja nicht in der M version gibt und dann der S7 bzw RS7...selbst der panamera könnte schwierigkeiten bekommen,da er auch keine luxuslimosine ist sondern mehr im bereich cls geht.
Nein, der Zug wird nicht unterbrochen. Was unterbrochen wird, ist die Zündung des Motors (auch beim Ferrari), denn das erlaubt erst die schnellen Schaltzeiten. Der anhaltende Vortrieb beim Fahren kommt dann aus der Trägheit des Motors, den man quasi besonders schnell "abwürgt" um auf die niedriger liegende Anschlussdrehzahl zu kommen. Nach dem Prinzip actio=reactio wird die Abremsung des Motors in die Beschleunigung des Antriebsstranges umgesetzt. ...deshalb verbaut man ja ein Doppelkupplungsgetriebe. Es gibt damit zwar eine Zugkraftreduktion, aber eben keine vollständige Zugkraftunterbrechung.
Und was die Kollegen Schrick, Röhrl und Co. angeht: Das mögen super Fahrer sein, aber eben keine Ingenieure. Wirklich einen Durchblick bei der Technik hat Mr. Schrick ganz sicher nicht!
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
😛 diese Debatten über Ferrari, Lambo & Co sind der absolute Brüller..Es ist immer wieder köstlich zu lesen was manche Leute über Autos von sich geben die Sie sich nicht mal als Totalschaden leisten könnten 😁
Und das beste.. manch selbst ernannter Kenner der Supersportwagen-Szene brüstet sich auch noch damit schon mal so eine Karre gestartet zu haben 😁😁😁
Gruß
Hunter
Jo und du hast kein Plan von Autos und redest aber trotzdem mit..
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Jo und du hast kein Plan von Autos und redest aber trotzdem mit..Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
😛 diese Debatten über Ferrari, Lambo & Co sind der absolute Brüller..Es ist immer wieder köstlich zu lesen was manche Leute über Autos von sich geben die Sie sich nicht mal als Totalschaden leisten könnten 😁
Und das beste.. manch selbst ernannter Kenner der Supersportwagen-Szene brüstet sich auch noch damit schon mal so eine Karre gestartet zu haben 😁😁😁
Gruß
Hunter
ja das is doch der geilste überhaupt 😁, redet aber nur schlechtes über mercedes und brüstet sich damit das er schon seit 24 jahren mercedes fährt, boaaah 😁
wenn mercedes so schlecht ist warum hast du dann nicht schon früher gewechselt? dann würdest du hier nicht das ganze cls forum davon quatschen wie gut audi und bmw sei und wie schlecht mercedes geworden ist.
warum kaufst du dir nicht deinen a7 und spielst dich dann mit deinen head up display? dann wär hier nicht das ganze ->CLS<- forum voll mit deinen träumerein...