Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

1709 weitere Antworten
1709 Antworten

Finde ich nicht - es gibt einfach Dinge, die nicht lautlos sein müssen. Ich finde Komfort an sich ganz gut, mit diesen ganzen elektronischen Schnick-Schnack wie Anfahrhilfe, Parkbremse, Handbremse etc. kann ich nichts anfangen.

Alle anderen Komfortfeatures finde ich auch nett, nur gibt es einfach Dinge, die überflüssig sind, weil sie weder besser funktionieren noch weniger anfällig für Ausfälle sind.

@ Hayat: Ich weiß nicht genau, wo der Wagen (mit nach hinten herausgehenden Abgasrohren) die Generation 65+ mehr ansprechen soll, als der 219 ... welcher nun beileibe mehr klassischer MB und "altbackener" ist, als der 218er ("altbacken" soll keine negative Bemerkung sein, sondern eine Beschreibung, ich finde den 219er trotzdem sehr schön).

Zitat:

Original geschrieben von metti777


....
Deine Ansicht mit der Nachtsichtanzeige kann ich nicht teilen. Solange ich meinen Blink von der Windschutzscheibe entfernen muss ist es eh nicht das Goldene vom Ei. Ob ich jetzt runter schaue oder nach rechts spielt in meinen Augen keine Rolle.

Gruß
Metti777

Und genau da kommt bereits die technische Überlegenheit des A7 zum tragen... die wichtigsten Fahrerinfos kann man über das Headup-Display genau da haben... auf der Windschutzscheibe, auch infos des Nachtsichtasistenten...

Solche Sicherheitsrelevante Details sind mir wichtiger als ein elektr. abdunkelbares Schiebedach..

Gruß

Hunter

Manche Leute haben schon komische Präferenzen 😉

Den Lenkradwählhebel finde ich selber z.B. richtig gut, weil ich den gewonnen Platz in der Mittelkonsole sehr zu schätzen weiß, z.B. durch die bessere Positionierung des Comand Controllers.

Die Meinung über die Parkbremse teile ich prinzipiell von dem Argument des Anspruches her, andererseits nutze ich sie eigtl nie! ...denn bei einem BMW oder Mercedes, wo sowohl die Parksperre des Automatikgetriebes als auch die Feststellbremse auf die Hinterachse wirken, ist es überhaupt nicht notwendig die Feststellbremse zu benutzen. ...meiner Meinung nach zumindest.

Und bevor ich über Nachsichtassistenten oder sowas diskutiere, ist mir persönlich doch erstmal wichtig, ob die Basiswerte in Bezug auf Sicherheit und Komfort stimmen! Und sorry, mit 9 Airbags (statt 6 wie z.B. beim A7), PreSafe (besser als beim A7), Zweikammerluftfederung (Audi eine Kammer), Aktivmultikontoursitze mit Massage und Belüftung (etwas vollwertig vergleichbares gibt's bei Audi gar nicht) und einem volldynamischen LED-ILS-Scheinwerfer (A7 statisch) bietet der CLS diesbezüglich aus meiner Sicht einfach das bessere Gesamtpaket. Da mach ich mir doch erst gar keinen Kopf über ein HUD oder sowas, die Basiswerte (zumindest Komfort) sind doch das, was man wirklich jeden Tag spürt und "erfährt"!

Bzgl. Automatikgetriebe: Die Ganganzahl selbst ist doch kein ausreichendes Kriterium; für den Spritverbrauch ist doch die reale Endübersetzung interessant, der Wirkungsgrad des Getriebes, die Steifigkeit des Wandlers, etc.; Beispiel: Letztens war mal in einer Autozeitung angegeben, dass ein 750i mit AT6 immerhin 3700Touren bei 200km/h dreht, der vergleichbare Audi A8 4.2FSI mit AT8 dreht nur noch 3200Touren. Also Fortschritt.... logisch.... Wer jetzt aber glaubt, die AT7 liegt da zwangsläufig dazwischen, irrt! Alter und neuer S/CL500 drehen bei 200km/h nur 2900Touren! Also Vorteil Mercedes.
Kleine Anmerkung: Ich bin den neuen Biturbo-500er letztens mal gefahren, absolute Granate das Teil! Siehe dazu auch den Test in der letzten Autozeitung, wo der neue S500-Biturbo den vergleichbaren 750i-Biturbo sowohl verbrauchs- wie auch fahrleistungsmäßig regelrecht im Nirvana versenkt hat! Der Vergleich mit dem Audi wird dann jetzt auch interessant... 700Nm gegen 440Nm bei den V8, das heißt im Klartext, dass der A8 wahrscheinlich 3(!)Gänge zurückschalten muss um über das Fahrleistungsniveau des 7ten Ganges im S500 zu kommen!!! Mit anderen Worten: Wo der S500 kaum schalten muss, muss der A8 dann ständig hin und her schalten, um ein entsprechendes Beschleunigungsniveau zu erreichen. Wenn der Automat dadurch hektischer wird, helfen mir die 8 Gänge also auch nichts!
Und sorry, auch die motorischen Unterschiede sind mir da eben wichtiger als ein HUD 😉 ...vergleicht man die Standard-3l-Diesel, mit denen wohl die mit Abstand meisten CLS und A7 durch Deutschland fahren werden, liegt der CLS ja auch hier 20PS und 120Nm(!) vorne. Und ganz ehrlich: Das ruckelige S-Tronic-Getriebe mag ich in dieser Preisklasse auch nicht haben. Wenn ich soviel Geld ausgebe, soll das Auto auch ein entsprechend hochwertiges Getriebe haben und keinen "verbesserten" Handschalter, den Audi mir aufgrund guten Marketings auch noch für das gleiche Geld andrehen will! ...wo bleibt bitte die AT8 im A7??

Gruß, TheStig.

TheStig, du sprichst mir aus der Seele. :-)

Ähnliche Themen

@thestig:

genau so seh ich das auch.
der a7 wird nur von hunter schön gesprochen, und der mercedes wird von ihm schlecht gesprochen.
ich versteh nicht warum er sich nicht einfach den a7 kauft und uns hier in ruhe lässt...

hunter du spielst nur die schlechten karten von mercedes aus, die guten willst du nciht mal herzeigen. weil du als mercedes hasser nicht wahrhaben willst das der cls noch immer einen tick besser ist als der exterieur so langweilige a7.

die kiste schaut so müde aus. wieso soll ich mir einen 70.000 euro a7 kaufen, das der von vorne genau so aussieht wie ein a3? und von der seite so wie ein a5 SB ? nie im leben.

n schwarzer c218 mit amg haut den a7 locker in den boden...

interessant ist doch, dass keiner von denen, die Mercedes so hoch loben, keine aktuellen Mercedes-Modelle fahren, geschweige denn einen CLS besitzen. Es sind alles Mercedes-Fahrer mit langjähriger Erfahrung, die sich kritisch äussern..das sollte doch wohl möglich sein.
Teile auch nicht unbedingt alles mit hunter, aber er hat bei vielen Sachen recht!! Vielleicht haben nicht alle hier die Möglichkeiten, neue Autos von Audi oder BWM für mehrere Tage probe zu fahren, was ja auch nicht schlimm ist, nur hat man dann leider keine echten Vergleichsmöglichkeiten...Technische Daten ist nicht alles!!(zumindest für mich nicht).

Mich überzeugt der neue 218 bis jetzt leider auch noch nicht..

Uns bleiben ja leider nur die Technischen Daten zum Vergleich,
weil keiner von uns den A7 und den neuen CLS Probe gefahren ist.
Und ich kann auch keinen technischen Vorteil des A7 zum neuen CLS erkennen!
Ich kann auch nur das Design von Bilder her vergleichen und da gefällt mir persöhnlich der CLS besser.

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von metti777


....
Deine Ansicht mit der Nachtsichtanzeige kann ich nicht teilen. Solange ich meinen Blink von der Windschutzscheibe entfernen muss ist es eh nicht das Goldene vom Ei. Ob ich jetzt runter schaue oder nach rechts spielt in meinen Augen keine Rolle.

Gruß
Metti777

Und genau da kommt bereits die technische Überlegenheit des A7 zum tragen... die wichtigsten Fahrerinfos kann man über das Headup-Display genau da haben... auf der Windschutzscheibe, auch infos des Nachtsichtasistenten...

Solche Sicherheitsrelevante Details sind mir wichtiger als ein elektr. abdunkelbares Schiebedach..

Gruß

Hunter

Okay, das ist ein Punkt für dich. Diese Darstellung ist sehr gut. Aber technische Überlegenheit ist das noch lange nicht, wenn ein Detail besser ist. Überzeug mich, in welchen bereichen soll der A7 dem CLS technisch noch überlegen sein?

Gruß
Metti777

Zitat:

Original geschrieben von stern7


....
genau so seh ich das auch.
der a7 wird nur von hunter schön gesprochen, und der mercedes wird von ihm schlecht gesprochen.
ich versteh nicht warum er sich nicht einfach den a7 kauft und uns hier in ruhe lässt...
....

Sternchen .. mal eine ganz andere Frage, warum müllst du eigentlich ständig das CLS-Forum zu? Du bist kein potentieller CLS-Kunde und auch kein A7 oder F10-Kunde... von den Autos über die du hier laberst hast du etwa soviel Ahnung wie von einem Euro-Fighter... also überhaupt keine..

Also.. gehe oder fahre morgen mal zum nächsten Audi, BMW und Mercedes-Händler.. frage vorsichtig und freundlich ob man dich mit einem A7 einen 5er und einen 212er Probefahren lässt, nimm auch Infomaterial zum Vergleich mit ... steig anschließend wieder in deinen 211er (wenn du einen hast) und urteile schon mal selbst...

Wenn du dich ausreichend informiert hast.. also in zwei drei Wochen kannst du dich ja wieder melden.. dann reden wir weiter..

Wenn im Januar dann der 218er in den Läden steht darft du wieder freundlich anfragen.. ich werde dann auch von der Probefahrt berichten und freue mich auf den Bericht von deiner Probefahrt.. am besten mit Bildern 😁

Ansonsten frage ich mich warum man deinen Müll hier duldet... ist das ein Kindergarten oder ein Forum für Erwachsene mit Interesse an Autos der oberen Mittelklasse und Oberklasse 😕

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von CLSV8


interessant ist doch, dass keiner von denen, die Mercedes so hoch loben, keine aktuellen Mercedes-Modelle fahren, geschweige denn einen CLS besitzen. Es sind alles Mercedes-Fahrer mit langjähriger Erfahrung, die sich kritisch äussern..das sollte doch wohl möglich sein.
Teile auch nicht unbedingt alles mit hunter, aber er hat bei vielen Sachen recht!! Vielleicht haben nicht alle hier die Möglichkeiten, neue Autos von Audi oder BWM für mehrere Tage probe zu fahren, was ja auch nicht schlimm ist, nur hat man dann leider keine echten Vergleichsmöglichkeiten...Technische Daten ist nicht alles!!(zumindest für mich nicht).

Mich überzeugt der neue 218 bis jetzt leider auch noch nicht..

Doch, ich fahre regelmäßig aktuelle MB-Modelle, auch über die komplette Modellpalette (ich saß auch schon ausführlich im CLS, leider keine Zeit zum mitfahren gehabt, und hab auch den neuen CL500 schon über mehrere hundert Kilometer bewegt...). Leider fehlt mir oft der ausführliche Vergleich zur entsprechenden Konkurrenz von Audi/BMW. Zu denen habe ich tendenziell weniger Kontakt und natürlich gewöhnt man sich so an gewisse MB-Eigenarten. Deshalb bin ich trotzdem auch kritisch gegenüber Mercedes und teile auch einige von Hunters Kritikpunkten! Ich finde auch, dass man die Feststellbremse technisch inzwischen anders lösen könnte, aber genau der Punkt stört mich eben einfach nicht, wenn ich sie bei Automatik-Autos nicht benutze. Trotzdem sind es oft diese Details, die einen langjährig "geprägten" Fahrer stören.

Bei mir war es letztens zum Beispiel, dass ein 30.000€-A3 keine Licht-Einschalt-Automatik hatte, sowas fand ich dann eben wieder unpassend... Hauptsache S-Line und LED-Xenons zum rumprotzen oder wie?

Aber ganz ehrlich: Ich kann auch mit der Innenraumverarbeitung von Audi nichts anfangen, das hat einfach nicht das gleiche Niveau! Materialien hin oder her, aber schaut man ein wenig genauer hin, ist der Audi deutlich einfacher verarbeitet. Da reicht es schon, sich die Sitzschalen anzuschauen, da ist selbst die C-Klasse einem A8 deutlich überlegen. Kein Wunder, dass es in Audis oft quietscht, wenn man die Ledersitze verstellt, oder sich im Alter das "Schrumpelsitz"-Phänomen ausbildet, wenn eben Leder direkt an der oft schlecht entgrateten Kunststoffschale reibt. Gute Entgratung, eingezogene Gummilippen und Stoffabnäher in den Ledersitzen von Mercedes, die genau so etwas verhindern, sucht man selbst in einem 150.000€+ A8 vergebens!!!

Und um beim Vergleich A7 vs CLS zu bleiben. Ein normales Kunststoffcockpit (A7) gegen ein beledertes Cockpit (CLS), da geht in diesem Vergleich neben der Verarbeitung (wie gesagt, ich saß schon im CLS... die Verarbeitung ist echt super!) auch die Materialwahl an den CLS! Und mal ehrlich: Der ausfahrbare Monitor...? In der C-Klasse finden's alle irgendwie blöd und im A7 ist's auf einmal "ok", ...weil Audi es gemacht hat, oder wie?! Das werde ich auch nie verstehen...

Die Nachtsichtassitent-Diskussion macht für mich auch wenig Unterschied, solange es beide nicht in einem HUD umsetzen; nach unten schauen muss ich also trotzdem irgendwie... auch im A7. Trotzdem kann ich auch alle verstehen, die sich ein HUD bei Mercedes wünschen. Aber vor einem HUD kommen für mich gefühlte 100 andere Punkte, die mir an einem Auto wichtiger wären. Einzig mit dem HUD kann ich mir den A7 nun wahrlich nicht schön reden!

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von metti777



Zitat:

...
Okay, das ist ein Punkt für dich. Diese Darstellung ist sehr gut. Aber technische Überlegenheit ist das noch lange nicht, wenn ein Detail besser ist. Überzeug mich, in welchen bereichen soll der A7 dem CLS technisch noch überlegen sein?

Gruß
Metti777

Naja.. wo ist die Überlegenheit des C218?

Ich empfehle dir einen direkten Vergleich eines A7 mit einem 212er (der 218er wird diesem so gut wie in allen Punkten gleichen)

Aber nicht nur auf dem Papier.. sondern auch eine ausgiebige Probefahrt machen... der A7 steht bereits allen Normalsterblichen zur Verfügung.. der 212er sowieso.. und dann ganz neutral ohne Markenbrille bewerten... 😁 in zwei Monaten kann man den A7 mit dem 218er direckt vergleichen...

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


....
Da reicht es schon, sich die Sitzschalen anzuschauen, da ist selbst die C-Klasse einem deutlich A8 überlegen. Kein Wunder, dass es in Audis oft quietscht, wenn man die Ledersitze verstellt,
.....
Und um beim Vergleich A7 vs CLS zu bleiben. Ein normales Kunststoffcockpit (A7) gegen ein beledertes Cockpit (CLS),
....
Gruß, TheStig.

Naja.. bei den Sitzen hat Mercedes aber auch erhebliche Defizite... was da so alles knarrt und quitscht ist auch nicht ohne 🙁 und wenn das nur beim Verstellen wäre ginge es ja noch.. bei meinem CLS knarren beide Vordersitze.. alle Versuche der Niederlassung sind bisher gescheitert... und wenn man die Suche bei MT benutzt findet man da so einiges über die Sitzquallitäten der Benze..

Was das Ledercockpit des CLS betrifft.. beim 219er ist Kunstleder Serie, also Kunststoff... beim 218er wird es nicht anders sein...

Ich glaube nicht das es in Sachen Quallität und Halbarkeit Unterschiede bei den vergleichbaren Herstellern gibt.. zumal die Teile meist von den gleichen Zulieferern kommen 😁

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von stern7


....
genau so seh ich das auch.
der a7 wird nur von hunter schön gesprochen, und der mercedes wird von ihm schlecht gesprochen.
ich versteh nicht warum er sich nicht einfach den a7 kauft und uns hier in ruhe lässt...
....
Sternchen .. mal eine ganz andere Frage, warum müllst du eigentlich ständig das CLS-Forum zu? Du bist kein potentieller CLS-Kunde und auch kein A7 oder F10-Kunde... von den Autos über die du hier laberst hast du etwa soviel Ahnung wie von einem Euro-Fighter... also überhaupt keine..

Wieviel mehr willst du dich noch lächerlich machen? Hast du denn Ahnung wovon du laberst? Nein!

Denken>schreiben

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375


Sternchen .. mal eine ganz andere Frage, warum müllst du eigentlich ständig das CLS-Forum zu? Du bist kein potentieller CLS-Kunde und auch kein A7 oder F10-Kunde... von den Autos über die du hier laberst hast du etwa soviel Ahnung wie von einem Euro-Fighter... also überhaupt keine..

DAS find ich ne frechheit...

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375


[...]
Was das Ledercockpit des CLS betrifft.. beim 219er ist Kunstleder Serie, also Kunststoff... beim 218er wird es nicht anders sein...
[...]

Na und? ...das ist trotzdem in der Anmutung hochwertiger als eine normal genarbte, nicht vernähte Kunststoffoberfläche. Oder etwa nicht?

Gruß, TheStig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen