Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
1709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Gestern auf der BAB A8 habe ich einen ungetarnten CLS auf der Gegenfahrbahn in Höhe RASTATT gesehen.
Sind denn schon welche ausgeliefert?
also in stuttgart sieht man die inzwischen schon sehr häufig ungetarnt.
gibt ja auch keine geheimnisse mehr was die optik angeht 🙂
denk aber net, dass die normal ausgeliefert sind, sind halt werksangehörige die bissl "beta tester" spielen.
(ist jetzt mal einfach meine annahme ohne irgendwelche verfahrenstechnische Kenntnisse)
was ist den so hart an einem a3?
der hat mehr golf teile als audi teile, kann technisch einfach gar nichts, und hat laut pannen statistik die meisten probleme, sag mal liest du eigentlich zeitung hunter? oder hast du kein tv zuhause 😛
ein a3 ist ein aufpolierter golf, da kannst du sagenw as du willst..
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
........ ran die Pics 😎
alles klar :P
Auf dem letzten Bild ist ein Bentley zu sehen, seine seitliche Linienführung ist ähnlich wie beim CLS 🙂
sehr schöne bilder...klaasse. Gefällt mir gut der cls. Aber der bentley ist auch super und haben leicht ähnliche seitenlinien. Würde mich für den bentley entscheiden ,-) aber 200.000e ist dann doch zu viel.
2 super ausgestattete cls für einen bentley....hmm??? ist er dann doch nicht wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a2dx
...
Auf dem letzten Bild ist ein Bentley zu sehen, seine seitliche Linienführung ist ähnlich wie beim CLS 🙂
...
🙂 danke für die Bilder! der CLS sieht nicht schlecht aus.. besonders der rote auf Bild 11 ... allerdings scheint bei dem schon die Motorhaube den Geist auf zu geben (siehe Anhang) zumindest wirkt das Teil stark verzogen 😰
🙄 was den Bentley bertrifft... na ja, das ist eine andere Hausnummer 😎
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von stern7
...
der hat mehr golf teile als audi teile, kann technisch einfach gar nichts, und hat laut pannen statistik die meisten probleme, sag mal liest du eigentlich zeitung hunter? oder hast du kein tv zuhause 😛
...
🙄 ach Sternchen..... eigentlich wollte ich auf deinen Blödsinn nicht antworten, aber du sollst auch nicht Unwissend sterben...
http://www1.adac.de/.../Untere_Mittelklasse.asp?...
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙂 danke für die Bilder! der CLS sieht nicht schlecht aus.. besonders der rote auf Bild 11 ... allerdings scheint bei dem schon die Motorhaube den Geist auf zu geben (siehe Anhang) zumindest wirkt das Teil stark verzogen 😰Zitat:
Original geschrieben von a2dx
...
Auf dem letzten Bild ist ein Bentley zu sehen, seine seitliche Linienführung ist ähnlich wie beim CLS 🙂
...🙄 was den Bentley bertrifft... na ja, das ist eine andere Hausnummer 😎
Gruß
Hunter
Da haben bestimmt die möchtegern CLS Fahrer die Haube nach dem öffnen auf der einen Seite nicht richtig einrasten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
....
Da haben bestimmt die möchtegern CLS Fahrer die Haube nach dem öffnen auf der einen Seite nicht richtig einrasten lassen.
😁 ja.. das ist bei solchen Bildern immer lustig.. man kann auch die Gestalten betrachten welche sich um die Luxus (mehr oder weniger) Karren scharren 😁😁
Aber abgesehen davon, bisher vielen die Benz-Motorhauben selber ins Schloß... hat sich da was geändert?
Gruß
Hunter
Das war beim W212 genauso bei der Präsentation.
Grundsätzlich find ich die aktuellen Spaltmaße von Mercedesmotorhauben und/oder -türen etc zu unterschiedlich und teilweise ganz groß, sehr gutes Beispiel ist da der W204. Die Motorhauben (204 und auch 212) sind nicht mehr zwischen den Kotflügeln integriert, sonder mit beiden Seiten sozusagen aufgesetzt. Sieht sehr unharmonisch aus. Ich versteh auch nicht, wo darin der Vorteil sein soll. Außer dass es hässlicher aussieht, gibts da doch keinen Unterschied. Und jetzt soll mir ja keiner mit Fußgängerschutz und aufgklappende Motorhaube bei Fußgängeranfahren herkommen; denn das kann der aktuelle 5er genauso unzwar mit harmonisch integrierter Motorhaube.
Zum Glück ist sie beim neuen CLS nicht ganz so kantig und zu 100 prozent aufgesetzt wie beim 212 oder 204. Denn wegen der kleinsten Fehlarbeit kann der Unterschied und der Gesamteindruck vom Fahrzeug sehr ins Negative fallen. Und das gilt nicht nur für Mercedes!
Wie ich gerade merke, wieder etwas das Thema verfehlt, aber passt auch zum Motorhaubenverzug von Hunter. Ich glaub, da ist was dran an dem nicht ins Schloß gefallen. Ist mir bei meinem W203 auch das ein oder andere Mal passiert. Aber in dem Fall sehe ich vor allem bei hellen Lackfarben Unterschiede von Spaltmaßen. Bei den ganzen Linien und Kanten aber kein Wunder.
Trotzdem würde ich, wenn ich ein Auto in dieser Preisklasse kaufe und dann solche zugegeben wenig unterschiedliche Spaltmaße (ich rede hier nicht von dem Motorhaubenverzug beim roten CLS) sehe, das Auto nicht so akzeptieren. Etwas Fertigungstoleranz und Qualität beim Einsetzen der Motorhaube darf man doch erwarten. Ich sehe soviele nagelneue Auto aller Marken mit Preisen über 60k rumdüsen, die haben tielweise Spaltmaße, das ist der Wahnsinn, vor allem bei den aufgesetzten Motorhauben ala 204 oder 212. Auch bei vielen Passats oder 3er BMW.
Schönen Tag noch
Aidk
Die vielen Fototermine 🙁 zeigen ihre Wirkung, und wahrscheinlich ist es ein Fahrzeug aus der Vorserie. 🙄
Aber gut beobachtet 😎
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙂 danke für die Bilder! der CLS sieht nicht schlecht aus.. besonders der rote auf Bild 11 ... allerdings scheint bei dem schon die Motorhaube den Geist auf zu geben (siehe Anhang) zumindest wirkt das Teil stark verzogen 😰Zitat:
Original geschrieben von a2dx
...
Auf dem letzten Bild ist ein Bentley zu sehen, seine seitliche Linienführung ist ähnlich wie beim CLS 🙂
...🙄 was den Bentley bertrifft... na ja, das ist eine andere Hausnummer 😎
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 ach Sternchen..... eigentlich wollte ich auf deinen Blödsinn nicht antworten, aber du sollst auch nicht Unwissend sterben...Zitat:
Original geschrieben von stern7
...
der hat mehr golf teile als audi teile, kann technisch einfach gar nichts, und hat laut pannen statistik die meisten probleme, sag mal liest du eigentlich zeitung hunter? oder hast du kein tv zuhause 😛
...http://www1.adac.de/.../Untere_Mittelklasse.asp?...
Gruß
Hunter
Und wenn man ein Freund beim Dekra hat dann lacht er ein nur aus wenn man so eine Statistik ihm vorzeigt vom A3. Ich frage dich noch einmal wo ist denn der A3 technisch so hart? 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
......
Und wenn man ein Freund beim Dekra hat dann lacht er ein nur aus wenn man so eine Statistik ihm vorzeigt vom A3. Ich frage dich noch einmal wo ist denn der A3 technisch so hart? 😉
🙄 na dann lacht dein
angebl.Freund beim Dekra aber auch über die Statistiken seines eigenen Arbeitgebers 😁😁
😉 da der Dekra Mängelreport aus der Sicht von waldemar93 und dessen angebl. Freund beim Dekra natürlich auch gefälscht ist erspare ich mir das einstellen des Links 😎
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 na dann lacht dein angebl. Freund beim Dekra aber auch über die Statistiken seines eigenen Arbeitgebers 😁😁Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
......
Und wenn man ein Freund beim Dekra hat dann lacht er ein nur aus wenn man so eine Statistik ihm vorzeigt vom A3. Ich frage dich noch einmal wo ist denn der A3 technisch so hart? 😉Gruß
Hunter
Die Seite geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
....
Die Seite geht nicht.
🙂 Google ist dein Freund....
edit: wenn du schon dabei bist empfehle ich einen Blick in den Tüv Report 2010, auch da schneidet der angebl. so schlechte A3 weit besser ab als die meisten Mercedes-Modelle..
Ich empfehle also dringend die rosa Brille abzunehmen und die Sache realistisch zu betrachten! 😁
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙂 Google ist dein Freund....Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
....
Die Seite geht nicht.edit: wenn du schon dabei bist empfehle ich einen Blick in den Tüv Report 2010, auch da schneidet der angebl. so schlechte A3 weit besser ab als die meisten Mercedes-Modelle..
Ich empfehle also dringend die rosa Brille abzunehmen und die Sache realistisch zu betrachten! 😁
Gruß
Hunter
Google ist ein Scheißkerl. 🙄
Jaja die rosa Brille natürlich. Hey wo sind denn die Fakten geblieben warum der neue A3 technisch so gut ist? Ich hab noch keine gesehen.