Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

1709 weitere Antworten
1709 Antworten

kann denn keiner das bild der frontansicht des roten cls OHNE handwerker vorne bitte hier posten?

und ich bitte euch, wen interessieren hier rechtschreibfehler und fehlende groß- und kleinschreibung solang
noch zu verstehen ist was derjenige denn will..

Zitat:

Original geschrieben von Yogiman


kann denn keiner das bild der frontansicht des roten cls OHNE handwerker vorne bitte hier posten?

Würde mich auch interessieren, find ich immer besser !!!!!

Soweit ist es gekommen Vergleich CLS mit A8 und S Klasse 😕

auch wenn die bezeichnungen ihren grund haben, der cls müsste eigentlich umbenannt werden,
sonst ist er zu nahe an der c klasse, gell

hier nochmal der link bezüglich ungetarnte frontansicht:

http://www.carspyshots.net/showthread.php?t=16207&page=13

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


@Hunter: Jetzt hast du wieder keine Argumente geliefert! Und die Sitze einer S-Klasse sind keinesfalls unterer Durchschnitt, die Preise (und viele Andere auch) sieht sie heute noch als Benchmark! Was soll das also?
Das AGR-Gütesiegel bekommen sie doch auch nicht umsonst, und keine Marke hat das Siegel auch nur ansatzweise so oft bekommen, wie Mercedes.

Gruß, TheStig.

omg.... das sollte natürlich "Presse" heißen...

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-TR


Soweit ist es gekommen Vergleich CLS mit A8 und S Klasse 😕

🙂 Ja.. stimmt, jetzt vergleichen wir die Mittelklasse schon mit der Oberklasse.. Autofahrer sind schon Eigenartig 🙄

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von TheStig



omg.... das sollte natürlich "Presse" heißen...

Gruß, TheStig.

🙄 Welche Presse meinst du? Die Schrott-Presse?

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


@Hunter: Jetzt hast du wieder keine Argumente geliefert! Und die Sitze einer S-Klasse sind keinesfalls unterer Durchschnitt, die Preise (und viele Andere auch) sieht sie heute noch als Benchmark! Was soll das also?
Das AGR-Gütesiegel bekommen sie doch auch nicht umsonst, und keine Marke hat das Siegel auch nur ansatzweise so oft bekommen, wie Mercedes.

Gruß, TheStig.

🙄 Welche Argumente willst den lesen? Nimm einfach mal die rosa Mercedes Brille ab und schau dir die Benze der letzten 15 Jahre an... 202er (C-Klasse), 210er (E-Klasse) und 220er (S-Klasse) waren durchwegs bis auf ganz wenige Ausnahmen Rostlauben, ebenso die erste A-Klasse.. der 211er ging mit Elektronik-Ausfällen am laufenden Band an den Start.. der 212er ist auch nicht gerade positiv angelaufen... Injektoren, veraltete Navis usw.

Ich fahre lange genug Autos von Mercedes um mir eine Bewertung der Marke zu erlauben.. in den 80ern war Mercedes den Münchnern und Ingolstädtern in vielen Dingen voraus.. Heute hinkt man zum Teil gewaltig hinter her... es hat sich zwar seit den Rostlauben-Zeiten einiges gebessert.. aber von Spitzenprodukten und Top-Quallität braucht mir keiner was erzählen.. dafür kenne ich zu viele Leute vom Tüv und hab zuviel mit den Kisten selber erlebt.. also bleiben wir mit unseren geliebten Blechkisten lieber auf dem Boden der Tatsachen.. so gut wie viele gerne glauben würden sind sie schon lange nicht mehr 🙁

Gruß

Hunter

Und warum zum Teufel fährst du dann eine E-Klasse VorMopf und CLS? Schwachsinn.

Hunter uns Stig,

es ist echt lusrig Euch zu zulesen, und ich gebe Euch beiden recht!

Stig, Deine Brille wirkt schon etwas sehr Mercedes-rosa (siehe Gütessiegel für Sitze etc., m.E. Kleinigkeiten im Vergleich zu Rostproblemen etc., und irgend so etwas findet man bei jedem Hersteller, wenn man nur lang genug in den Verkäufer-Heftchen liest). Gerade als Mercedes-Fan bin ich besonders kritisch gegenüber den Entwicklungen in den letzten Jahren.

Aber Hunter, Audi ist doch nicht wirklich besser... Ich kenne einige Ex-Mercedes Fahrer im Verwandten- und Bekanntenkreis, die zu Audi gewechselt sind --- aber nur temporär. Im Alltag wollen sie doch alle ihren Mercedes zurück (auch wenn sie einige der typischen Details auch bei den neuen MBs nicht mehr finden...)

Die Audis sind einfach hoch langweilige Autos, kämen die aus Japan, würde sich hier niemand für interessieren. Das ist bei BMW, und zum Glück auch wieder bei MB, doch deutlich was anderes

Btw, bei dem roten Fahrzeug wirken die hinteren Seitenbacken irgendwie wie bei diesen Amischlitten, die an die 70er erinnern sollen (Dodge Charger, Mustang etc.), ausgehölt, aber irgendwie nach Plastik (dünn)...

Ich persönlich denke auch, dass man sich für die Ikone CLS etwas neues hätte einfallen lassen müssen, was nicht heißt, dass mir der Wagen nicht gefällt.

Original geschrieben von Hunter375

Zitat:

🙄 Welche Argumente willst den lesen? Nimm einfach mal die rosa Mercedes Brille ab und schau dir die Benze der letzten 15 Jahre an... 202er (C-Klasse), 210er (E-Klasse) und 220er (S-Klasse) waren durchwegs bis auf ganz wenige Ausnahmen Rostlauben, ebenso die erste A-Klasse.. der 211er ging mit Elektronik-Ausfällen am laufenden Band an den Start.. der 212er ist auch nicht gerade positiv angelaufen... Injektoren, veraltete Navis usw.

Ich fahre lange genug Autos von Mercedes um mir eine Bewertung der Marke zu erlauben.. in den 80ern war Mercedes den Münchnern und Ingolstädtern in vielen Dingen voraus.. Heute hinkt man zum Teil gewaltig hinter her... es hat sich zwar seit den Rostlauben-Zeiten einiges gebessert.. aber von Spitzenprodukten und Top-Quallität braucht mir keiner was erzählen.. dafür kenne ich zu viele Leute vom Tüv und hab zuviel mit den Kisten selber erlebt.. also bleiben wir mit unseren geliebten Blechkisten lieber auf dem Boden der Tatsachen.. so gut wie viele gerne glauben würden sind sie schon lange nicht mehr 🙁

Gruß

Hunter

Ich stimme dir voll und ganz zu Mr. Hunter!

Ihr dürft einfach nicht vergessen, dass man nicht jedem alles recht machen kann. Es gibt halt Mercedesfanatiker genauso wie es Audi,- BMW- usw Freaks gibt. Ergo wird es immer etwas zu bemängeln geben oder etwas wird anders gesehen. So ist das halt.

...und bitte rechtfertigt Euch nicht immer, wegen jeder einzelnen Aussage.

Gruß
Mr. CLS-F.

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Hunter uns Stig,

es ist echt lusrig Euch zu zulesen, und ich gebe Euch beiden recht!

Stig, Deine Brille wirkt schon etwas sehr Mercedes-rosa (siehe Gütessiegel für Sitze etc., m.E. Kleinigkeiten im Vergleich zu Rostproblemen etc., und irgend so etwas findet man bei jedem Hersteller, wenn man nur lang genug in den Verkäufer-Heftchen liest). Gerade als Mercedes-Fan bin ich besonders kritisch gegenüber den Entwicklungen in den letzten Jahren.

Aber Hunter, Audi ist doch nicht wirklich besser... Ich kenne einige Ex-Mercedes Fahrer im Verwandten- und Bekanntenkreis, die zu Audi gewechselt sind --- aber nur temporär. Im Alltag wollen sie doch alle ihren Mercedes zurück (auch wenn sie einige der typischen Details auch bei den neuen MBs nicht mehr finden...)

Die Audis sind einfach hoch langweilige Autos, kämen die aus Japan, würde sich hier niemand für interessieren. Das ist bei BMW, und zum Glück auch wieder bei MB, doch deutlich was anderes

Btw, bei dem roten Fahrzeug wirken die hinteren Seitenbacken irgendwie wie bei diesen Amischlitten, die an die 70er erinnern sollen (Dodge Charger, Mustang etc.), ausgehölt, aber irgendwie nach Plastik (dünn)...

Ich persönlich denke auch, dass man sich für die Ikone CLS etwas neues hätte einfallen lassen müssen, was nicht heißt, dass mir der Wagen nicht gefällt.

C218: Genau! Der Rote sieht ein bißchen aus wie der Dodge Charger

http://rs1.tetonsolutions.com/.../2B3CA3CVXAH108904_AMCJD1.JPG

Danke für das Vergleichsbild!

@Hunter (& @all):

Ich kann ehrlich nicht verstehen, warum meine Beiträge so sehr pro-Mercedes gelesen und verstanden werden...

Die Rostgeschichte und Qualitätsprobleme sehe ich doch genauso wie ihr und finde sie ebenso kritikwürdig. Aber was bitte haben W202, W210 und Co. mit dem Vergleich C218, W221 und Audi A8 zu tun?

Beim W221 sind bisher keine Rostprobleme bekannt (junges Alter, etc.) und in dieser Klasse sehe ich ihn halt immernoch deutlich vorn! Aber diese Meinung darf doch wohl erlaubt sein und hat nix mit Mercedes-Brille zu tun. Das hat auch nix damit zu tun, dass ich sehr wohl selbst der Meinung bin, dass es in anderen Fahrzeugklassen anders aussieht und Audi dort wirklich aufgeholt hat (z.B. W204 gegen A4) oder gar besser da steht (A3 gegen A-Klasse, wobei der A3 in dem Fall auch reihenweise rostet...).

Aber in besagter Oberklasse kann ich eben nicht erkennen, dass Audi hier nennenswert aufgeholt hätte und überholt schon gar nicht. Und dass ich den neuen A8 optisch.... sagen wir mal... "grenzwertig" finde, diese Meinung darf mir doch auch erlaubt sein, oder nicht?

Gruß, TheStig.

hi leute
ich persönlich gebe hunter recht; heut zu tage ist die technik der autos bis aufs minimale gleich keiner ist keinem im vorrauss.
aber zu den besagten zeiten die hunter meint z.B. 1985-anfang der 90'ziger mit dem 500 sec oder mit dem 190 'iger S-klasse konnte keine marke bzw auto dem mercedes das wasser reichen.
heute ist es anders wie oben gesagt keiner ist keinem vorrauss weil die technik gleich ist.
aber forever CLS 219 😎😎😎😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen