Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg

1, 2, 3, 4, 5

1709 weitere Antworten
1709 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


ich habe mir grad' die Broschüre des neuen CLS bestellt ...

Gruß

hab ich auch grad gemacht ^_^

Zitat:

Original geschrieben von Daimler_CLS



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


ich habe mir grad' die Broschüre des neuen CLS bestellt ...

Gruß

hab ich auch grad gemacht ^_^

Ich auch 😁😁

Ab wann gibt es denn die ganzen technischen Details?
Aus dem Pressetext ist ja nicht viel rauszulesen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


... den wirst du erleben, wenn du den Preis siehst 😁😁

wenn erst mal die Preisliste da ist wird bei den meisten die Begeisterung schnell vergehen.. unter 75-80.000 Teuronen wird da nicht viel gehen 😁

Gruß

Hunter

.....und davon bekommt unser Finanzminister rund 15000,00 € Märchensteuer😰

.....das wurmt am meißen.......bei den vielen Schlaglöchern😠....was macht der mit unserer Kohle?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Fahrer


Ab wann gibt es denn die ganzen technischen Details?
Aus dem Pressetext ist ja nicht viel rauszulesen.

MfG

Sollte eigentlich alles ab heute drin sein.

Gruß

Hab mal nen nettes Video gefunden ... :P

http://www.youtube.com/watch?...

Hey
Wo habt ihr das bestellt?
Wenn ich auf der MB-Website auf KOntakt klicke und dann Brüschürenbestellung kommt da noch der alte?

Danke.

bitte schön

https://specials.mercedes-benz.de/cls/#id=B10000

TOP danke

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Fahrer


Ab wann gibt es denn die ganzen technischen Details?
Aus dem Pressetext ist ja nicht viel rauszulesen.

MfG

Sollte eigentlich alles ab heute drin sein.

Gruß

Danke.

Dann müssen wir wohl noch etwas abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


was macht der mit unserer Kohle?

Oooch, man bestellt sich für die Bundespräsidenten-Wahl sonderangefertigte Kugelschreiber für den Gegenwert eines Mittelklassewagens.

Da erscheint mir auch klar, weshalb viele Poltiker vehement eine 'Reichensteuer' fordern. So etwas muss schließlich finanziert werden... 😛

Es freut mich, dass ich Recht behalten habe und der CLS richtig gelungen daherkommt.
Das Exterieurdesign ist eine Augenweide. Der Wagen kommt sportlich daher, aber man kann sofort erkennen dass es der legitime Nachfolger des 219er geworden ist. Sportlich aber auch elegant und vor allem exklusiv zugleich.
Auch das Interieur ist sehr gelungen und es sieht hochwertig aus. Ich bin nur gespannt wie es mit den Hoelzern aussehen wird.
Das Einzige wo ich den Kopf schuetteln muss ist die Tatsache dass ein CLS 250 CDI fast 15.000 € teurer ist als ein E 250 CDI. Das ist nur schwer zu verstehen.
Auf jeden Fall ist Mercedes auf einem gutem Weg.
Das Design stimmt und auch die Qualitaet. Die Werkstaettentests sind die Besten, der J.D.Power-Report sieht Mercedes als beste Marke und auch die gelben Engel verleihen dem Stern Fluegel.
Wenn man dann auch noch sieht dass Mercedes in Russland, China und in Indien ein Plus von ueber 100% im Vergleich zum Vorjahr vorzuweisen hat, dann kann man wirklich sagen dass Mercedes wieder dort steht wo man auch hingehoert.
Und wisst Ihr was das Beste an der ganzen Sache ist? Das Beste kommt erst noch.
2011 erwarten uns der CLS, C-Facelift, C-Coupe, SLK, ML, B-Klasse und der SLS Roadster bevor dann 2012 die S-Klasse und der SL der ganzen Sache die Krone aufsetzen. Ich freue mich so richtig auf die naechsten zwei Autojahre bei Mercedes.

IVI

P.S. Die A-Klasse kommt ja auch bald

Zitat:

Es freut mich, dass ich Recht behalten habe und der CLS richtig gelungen daherkommt.

Das Exterieurdesign ist eine Augenweide. Der Wagen kommt sportlich daher, aber man kann sofort erkennen dass es der legitime Nachfolger des 219er geworden ist. Sportlich aber auch elegant und vor allem exklusiv zugleich.

Auch das Interieur ist sehr gelungen und es sieht hochwertig aus. Ich bin nur gespannt wie es mit den Hoelzern aussehen wird

Hmmm was kann man denn da bitte Recht haben? Das ist ne reine Geschmackssache und den Geschmack der potenten Autokundschaft hierzulande hat man nicht getroffen, wenn man einschlaegige Foren durchstoebert oder sich mit den Leuten unterhaelt. Was dann auch gleich die wilden, anglizismusverseuchten Erklaerungsversuche von Gordon Wagener erklaert. Apropos - Mercedes selbst platziert das Ding ja nicht als Nachfolger sondern als Neuanfang, wieso auch immer, von daher ist "legitim" so ne Sache.

Zitat:

Wenn man dann auch noch sieht dass Mercedes in Russland, China und in Indien ein Plus von ueber 100% im Vergleich zum Vorjahr vorzuweisen hat, dann kann man wirklich sagen dass Mercedes wieder dort steht wo man auch hingehoert.

Ja und genau das ist das Problem - weil diese Maerkte so laufen wird Unserer vernachlaessigt und dafuer so ein Linienmischmasch aus Musclecar und Japanoschlitten gebaut, der total daneben gegangen ist (vor allem wenn man sich mal die Skizzen ansieht - was waere da nicht drin gewesen 😉). Schade drum...

So kriegt MB eben die ganzen ehemaligen A4-Fahrer die auf dicke Singleframe-Kuehler stehen mit den Chinesen und Amis und verliert die potente europaeische Kundschaft an exklusivere Hersteller. Unterm Strich wird es sich aber wohl dennoch lohnen... 🙁

Ich denke nicht dass Mercedes den Heimatmarkt vernachlaessigt. Auch bei der E-Klasse wurde viel rumdiskutiert und trotzdem verkauft diese sich mit Abstand am Besten.
Das sollte beim CLS auch nicht anders sein ausser der Preis macht da einen Strich durch die Rechnung.

IVI

Wieso wird immer die E-Klasse als Richtlinie herangezogen? Das verstehe ich nicht. Die E-Klasse ist ein Flottenfahrzeug. Da werden Leasings auf 1-2 Jahre abgeschlossen und dann ein neues Fahrzeug weitergeleased. Da geht es einzig und allein um Preise, Angebote, Vertraege und Zuverlaessigkeiten usw.
Die wenigen Privatkaeufer wie z.B. Matthias machen da den Kohl nicht fett und tauchen in den "Zahlen" vermutlich nichtmal als Randnotiz auf.

Niemand sagte, dass die E-Klasse oder der CLS ein schlechtes Fahrzeug ist, im Gegenteil, sie werden vermutlich sehr gut sein. Aber speziell der CLS verkauft sich nicht durch High-Tech und Zuverlaessigkeit (nicht Ausschliesslich) und er ist auch kein Flottenwagen, der einfach so "mitlaeuft" - er verkauft sich an Spinner wie unsereins, die eben was "Anderes" wollen, europaeisches GT-Design, spannende Linien usw. Aber bei dem hier koennt ich auch nen neuen "Bumblebee" kaufen und haette das gleiche 60k Euro billiger. Und bedeutend schaebiger natuerlich, materialtechnisch. 😉

Und ich glaube demnach, alle Meinungen zusammengenommen, in DE hat man da den Markt verschaetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen