Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
1709 Antworten
ganz im ernst: was soll die blöde manuelle (fuß-)feststellbremse? das sollte der vergangenheit angehören, egal ob c klasse oder sonstwas
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Schöne Bilder, danke CC!Aber immernoch diese uralte PDC-Anzeige? Irgendwann muss doch auch die weiterentwickelt werden. Es liegen Welten zwischen so einer Anzeige und einer Anzeige wie man sie z.B. vom 5er kennt, wo in einzelnen Bereichen die Abstände im Bildschirm dargestellt werden.
Aidk
Hallo Aidk,
da bin ich völlig anderer Meinung. Bei MB sind die Anzeigen ideal plaziert. Ich muss nicht auf irgend einen Monitor schauen beim Rückwärtsfahren, sondern kann nach hinten schauen und seh wo ich hin fahre und habe die PTS Anzeige schön im Blick. Und die Anzeige ob jetzt beim ersten, zweiten dritten oder vierten Sensor ein Hindernis näher dran ist ist ein schönes Gimick aber bringt niemanden wirklich weiter. Die Anzeige mit links und rechts reicht völlig.
Außerdem muss ich bei BMW, Audi usw. auch noch die vorderen Sensoren manuell aktivieren. Wie umständlich ist das denn? Und dieses ständige gepiepse, einfach nervig.
Das macht MB schon richtig.
Und zum CLS. Es ist ein richtig schönes Auto geworden. Vor allem in schwarz sieht er klasse aus. Und die Bilder von innen sprechen mich auch sehr an.
Gruß
Metti777
Zitat:
Original geschrieben von ferro-lee
Leute, Ihr wisst aber, dass die Bilder von car_checka in Schwarz/Weiß dargestellt sind?Kleiner Tipp am Rande.. Ist mir auch Erst eben aufgefallen.
Ps: @Stern7: Na, wie findest Du das In- und Exterieur vom CLS?😛
Gruß
ferro-lee
Dann ist es aber komisch, dass das Nummernschild in Farbe ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Schöne Bilder, danke CC!Aber immernoch diese uralte PDC-Anzeige? Irgendwann muss doch auch die weiterentwickelt werden. Es liegen Welten zwischen so einer Anzeige und einer Anzeige wie man sie z.B. vom 5er kennt, wo in einzelnen Bereichen die Abstände im Bildschirm dargestellt werden.
Also hier teile ich Metti777s Ansicht, es nicht alles besser, nur weil es neuer und bunter ist und dazu lauter piepst. Das alle Nicht-MBs schon bei der ersten Abstandsstufe piepsen, nervt mich sowieso gewaltig. Die optische Anzeige reicht völlig! Zudem hilft der MB als einziger bei engen Durchfahrten, und zwar ohne dass dabei wieder der Navi-Bildschirm verschwinden. Und beim rückwärts fahren sollte man sich nunmal umdrehen (laut StVO sogar vorgeschrieben!), schließlich sind die Piepser kein Allheilmittel. Dumm nur, dass ich in einem BMW das dann nicht mehr sehen kann... Aber selbst wenn ich nur Rückspiegel benutze, habe ich die LED-Anzeigen eben im Blickfeld.
Deshalb: Ich hoffe, das wird immer so bleiben, es ist in meinen Augen die praktikabelste Lösung am Markt, mit Abstand! Außerdem ginge damit ein typisches MB-Detail verloren...
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
[...]
Umklappbare Ruecksitzbank glaub ich nicht, da eine Coupe-Einzelsitzanlage (was die Falte, Verzeihung Formgebung, erklaert) und da waere der Tunnel mittig im Weg. Bisher faellt mir kein MB ein, der seine Coupesitzanlage klappen konnte. Aber wer weiß... 🙂
[...]
Doch, die Baureihen 209 (CLK) und 207 (E-QP/Cabrio) können das. Deshalb haben sie auch genau die gleiche Lederfalte, die ich weiter oben beschrieb:
http://www.desktopmachine.com/framepic.php?id=15313&size=1024Hätte der CLS wirklich eine starre Einzelsitzanlage, müsste diese Spalte aber nicht vorhanden sein!
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
[...]
Die Fotos sind halt nur sehr technisch kuehl fotografiert und ich glaub das ist es auch was mich stoert. Der C219 wa rin exakt selbem Katalog in knackigem Rot, mit viel Leidenschaft und Waerme abgebildet. Das wirkte wirklich emotional, leidenschaftlich und irgendwie auf die gesamte Designlinie bezogen. Der Neue scheint eher auf der technischen Schiene fahren zu wollen und da wirkt er zu veraltet, vor allem mit diesem tiefen Display und anderen Punkten.
Naja, aber du musst auch bedenken, dass die von CC gezeigten Innenaufnahmen offensichtlich das AMG-Paket zeigen. AMG-Ausstattungen wurden schon immer technisch kühl gezeigt. Das passt also...
Ich gehe indes fest davon aus, dass die Prospekt- und Pressebilder auch wieder viel rot zeigen werden, so wurden schließlich auch die Autos beim Fotoshooting erwischt! ...dazu einen Innenraum in der Farbgestaltung der Shooting Brake Studie und schon passt auch das wieder. Da hab ich Hoffnung, Montag wissen wir alle mehr!
Gruß, TheStig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
😁 wie kann das sein?????????????????????????????????????????????????????? es geschehen noch Wunder.. der Stern ist mit mir einer Meinung 😰Zitat:
Original geschrieben von stern7
haut mich nicht so vom hocker.http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lik2pd1rerw4
den finde ich schöner
....Gruß
Hunter
Dir gefällt der 212er jetzt auch besser?
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
...
Dir gefällt der 212er jetzt auch besser?
🙄 nein... der 212er kommt für mich absolut nicht in Frage ... da müsste schon in ein paar Jahren beim Mopf ein Wunder geschehen.. 😁
Das es Merzedes auch besser kann zeigt der 218er.. der ist zwar auch in vielen Bereichen nicht das was ich mir Vorstelle, hat aber auch einige sehr schöne Details.. z.B. Lenkrad, Türverkleidung und Sitzgestaltung ist um einiges besser als beim 212er.. es besteht also durchaus noch Hoffnung das Mercedes wieder die Kurve kriegt...
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 fliessende Linien kann ich auch nicht erkennen.. besonders negativ fällt der Bereich der mittleren Lüftungsdüsen auf, die Mittelkonsole wirkt hier wie aus einem Unimog..Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
...
Was hat das mit fliessenden Linien zu tun. Von dem Rest gar nicht zu sprechen. Er wirkt einfach total veraltet und witzlos zumindest auf Bildern. Aber Geschmack und Gefallen... 😉Die alte Festellbremse ist auch wieder da.. und leider auch der aufgesteckte Plastik-Startknopf des Keyless-Go 🙁 und dabei war die Start/Stoptaste auf dem Wählhebel sowas von Edel ..
Allerdings gibt es auch sehr schöne Details... das Lenkrad ist absolut Top.. und auch der Lautsprecher in der Fensterecke der vorderen Türen ist eine Augenweide..
Gruß
Hunter
Bin ich da richtig der Annahme, dass das die B&O Lautsprecher sind? Mercedes scheint ja jetzt auch auf den Dänischen Herrsteller gekommen zu sein. Im SLS und jetzt neuerdings auch in der S klasse gibts Bang&Olufsen schon zu ordern. Wäre ja ne nette Sache wenn Mercedes die Lautsprecher jetzt in den höherpreisigen Fahrzeugen anbieten würde. 🙂
Mfg
gefällt mir sehr gut!
aber warum bei gewissen motorisierungen (vermutlich 250er) die endrohre verstecken?
soziale verträglichkeit, kostenersparnis, abgrenzung zu ein wenig teuren 6-zylindern?
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
gefällt mir sehr gut!aber warum bei gewissen motorisierungen (vermutlich 250er) die endrohre verstecken?
soziale verträglichkeit, kostenersparnis, abgrenzung zu ein wenig teuren 6-zylindern?
Abgrenzung 😎
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
...
aber warum bei gewissen motorisierungen (vermutlich 250er) die endrohre verstecken?
soziale verträglichkeit, kostenersparnis, abgrenzung zu ein wenig teuren 6-zylindern?
🙄 eine Sparmaßnahme.. was sonst! Das Einstiegsmodell ist so günstig wie möglich zu gestalten.. und somit wird alles weg gelassen was nicht Niet und Nagelfest ist!
Gruß
Hunter