Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
1709 Antworten
Zitat:
na.. warum regst du dich dann darüber auf? es ist schon sehr eigenartig welche Leute sich hier tummeln.. ach ja... Sommerferien.. das hätte ich beinahe vergessen.. 😛 da hat der Kindergarten länger Ausgang und hängt im Autoforum rum ..
Gruß und schöne Ferien..
Hunter
Eine Antwort auf meine Frage hab ich da jetzt nicht rauslesen können.
Und warum überlegst du dir soo lange welches Auto du dir kaufst, wenn es nur ein Gebrauchsgegenstand für dich ist?
Aber ich hätte gerne noch eine Antwort auf die Frage zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
*g* Ja dazu zaehle ich auch, sehr gut getroffen. Daheim steht noch ein Smart, allerdings auch noch Anderes. Wobei ich nicht der typische Kaeufer sein duerfte, da ich Autos "kaufe" und behalte, zumeist, obwohl es Geldverbrennung par Excellence ist. Ausser es passt was nicht. Oder wie der Haendler zu mir so schoen sagt, ich bin einer der Wenigen, die sich privat und nur zum Spaß sowas neu kaufen. Deshalb gibts auch hier nur alle 6-7 Jahre was wirklich Neues.Zitat:
All jene CLS-Fahrer, die ich kenne, haben nur den CLS und (manchmal) auch einen Smart oder eine A-Klasse. Aber es gibt auch einige wenige, wie du sie beschreibst.
Dennoch schaut auch der Rest der Kaeufergemeinschaft genau hin soweit ich das kennen gelernt hab. Und ich weiß nicht, ob da das Modell mithalten wird. Aber auch ich werd ihn mir nach der MOPF "ansehen"... 😁
Dann scheinen wir doch vom selben Holz zu sein D:
Alle 6-7 Jahre ein schönes neues (privates) Auto 😁
Frische Infos von JESMB:
„Der Verbrauch des CLS 350 CDI BE wird bei 6,0 Litern und der des CLS 350 BE wird bei 6,8 Litern liegen. Bis auf den CLS 350 CDI BE werden alle Modelle über die ECO-Stopp-Start Funktion verfügen.
Hier die Preise der ab 15.09.2010 bestellbaren Modelle:
CLS 250 CDI BE 59.857,-- EUR inkl MwSt
CLS 350 CDI BE 63.427,-- EUR inkl MwST
CLS 350 BE 64.260,-- EUR inkl MwST
Zur Serienausstattung zählen wie bei der E-Klasse (W212) Attention Assist, PreSafe, zahlreiche Airbag inkl. Kneebag und Pelvisbag auch BiXenon-Scheinwerfer. Zusätzlich verfüg, vermutlich eine der drei Rundinstrumente des Kombiinstruments, über einen "Farbdisplay mit TFT-Technologie (Thin-Film-Transistor)". jesmb.de geht davon aus, dass hierüber auch die Kartendarstellung im Kombiinstrument eingeblendet werden kann. Oder bspw. auch der optionale Nachtsichtassistent Plus.
Als neue Sonderausstattung gegenüber der E-Klasse sind folgende Optionen zu nennen: Edition 1 (bestellbar bis Mai 2012): u.a. Speziallackierung "Manganit Grau SHAPE"
aktiver Parkassistent 730 EUR
LED High Performance-Scheinwerfer 1.100 EUR
LED Intelligent Light System 1.490 EUR“
Der A7 3.0 TDI verbraucht bei knapp 20 PS weniger Leistung genauso viel. Beim Vergleich CLS 350 CGI BE ist der Abstand noch größer. Der A7 3.0 TFSI verbraucht 8,2 Liter. Der etwas stärkere 350 CGI BE 6,8 Liter. Daumen hoch Mercedes! Auch die Serienausstattung des CLS ist deutlich umfassender.
Viele Grüße
Matthias
gesalzener einstiegspreis .. ich frage mich wer da überhaupt den 250er haben möchte, auch wenn er die 7g haben wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
gesalzener einstiegspreis .. ich frage mich wer da überhaupt den 250er haben möchte, auch wenn er die 7g haben wird.
Gesalzen? Bei der Ausstattung?!
Uff ja, der Preis liegt fast 10k Euro ueber dem C219 damals. Das mit dem Kombiinstrument find ich jedoch spannend. Mal sehen ob das wirklich kommt, da haette man ja von Porsche gelernt! 😛
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Zusätzlich verfüg, vermutlich eine der drei Rundinstrumente des Kombiinstruments, über einen "Farbdisplay mit TFT-Technologie (Thin-Film-Transistor)". jesmb.de geht davon aus, dass hierüber auch die Kartendarstellung im Kombiinstrument eingeblendet werden kann. Oder bspw. auch der optionale Nachtsichtassistent Plus.
...das macht Hoffnungen, das endlich mal ein gescheites KI mit gescheiter Auflösung herkommt....so langsam denke ich, werden Erwartungen der Mercedesfans erfüllt.
Da bleibt dann nur noch eins, die Zuverlässigkeit.
Also weiterhoffen Jungs, so wies aussieht, hat sich Mercedes wirklich Mühe gegeben. Und die Bilder versprechen auch viel 🙂
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
Uff ja, der Preis liegt fast 10k Euro ueber dem C219 damals. Das mit dem Kombiinstrument find ich jedoch spannend. Mal sehen ob das wirklich kommt, da haette man ja von Porsche gelernt! 😛
Im Falle des 350CDI wären es ungefährt 1600€ mehr als beim C219, das ist doch im ganz normalen Rahmen der typischen (inflationär bedingten) Preissteigerungen?!?
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Hier die Preise der ab 15.09.2010 bestellbaren Modelle:
CLS 250 CDI BE 59.857,-- EUR inkl MwSt
CLS 350 CDI BE 63.427,-- EUR inkl MwST
CLS 350 BE 64.260,-- EUR inkl MwST
Also die Preissteigerung ist wirklich moderat, vor allem da Xenon jetzt Serie ist:
Aktuelles Modell:
CLS 350 CGI (292 PS): 63.248,--
CLS 350 CDI (224 PS): 61.820,--
Ja, aber nur weil sie es wie immer machen: Vor einer Modellablösung werden die offiziellen Preise in den letzten 2 Jahren nochmal kräftig nach oben gefahren (im Gegenzug aber deutlich mehr Rabatte gegeben), um dann den neuen als "billig" zu verkaufen.
Trotzdem, denke dass der so schon ganz ok positioniert ist...
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Im A7 könnte die Einheit unterm Navi auch vom A4 stammen. Das wirkt extrem billig.Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Du findest das Plastik-A7-Cockpit besser als das belederte CLS-Cockpit? ...zumal der A7 den Uralt-Wählhebel hat, nicht der CLS 😉 ...und dieser Uralt-Wählhebel noch dazu so einen ruckeligen Auto-Handschalter bedient.Gruß, TheStig.
Gutes Bild, mir fehlen aber noch die Hinweispfeile auf die BMW-Details. Vieles scheint direkt aus dem Z4 zu kommen. Vielleicht sind die da aber auch einfach im Alphabet einen Buchstaben zurückgerutscht 😉
Zitat:
will niemandem hier zu nahe treten - aber ich weiß nicht wieviele hier sich das Ding wirklich leisten koennen
......... jene die alles schön finden was Mercedes produzierte werden die Träumer sein.
Ich denke wer das nötige Kleingeld wirklich hat geht ein wenig kritischer an die Beurteilung 😉
Trotzdem finde ich inzwischen das der 218er ganz stimmig aussieht. Somal Jesmb schreibt das das Interieur weit vom 212er abweicht .( Gott hat mich erhört ) Freue mich riesig auf das erste Live - Date im Showroom 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
[) Freue mich riesig auf das erste Live - Date im Showroom 😁😁
Ich freue mich auf die ersten Dreijahreswagen😁, dann gibt es den 218er zum halben Preis😉
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
......... jene die alles schön finden was Mercedes produzierte werden die Träumer sein.
Ich denke wer das nötige Kleingeld wirklich hat geht ein wenig kritischer an die Beurteilung 😉
.....
🙄 ich vermute das von denen die jetzt hier die Lobeshymnen singen keiner oder ganz wenige als Erst-Käufer für den C218 in Frage kommen.. bei den Höherpreisigen Ausführungen mit stärkerer Motorisierung wird es noch düsterer aussehen.. da wird es aus Unterhaltsgründen bei den allermeisten schon im Bereich aus zweiter oder dritter Hand scheitern...
😁 das ganze kommt mir so vor wie bei den 17 Jährigen die vor dem M5 für 100.000€ stehen und cool labern... den hole ich mir mit 18..
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Ich freue mich auf die ersten Dreijahreswagen😁, dann gibt es den 218er zum halben Preis😉Zitat:
Original geschrieben von kosi3
[) Freue mich riesig auf das erste Live - Date im Showroom 😁😁
Das sowieso, denn wie heißt es: sparen lernt man bei den Reichen 😁😁
Die Geldverbrenner haben den Vorrang 😉