Neue Masche bei mobile.de
Bei mobile.de steht zu rzeit nen ziemlich vollausgestattetes Audi A4 3.0 Cabrio drin für , (Jetzt haltet euch fest) 19.999 €
War klar, dass damit natürlich irgendwas nicht stimmt, was ich natürlich wissen wollte.
Hab den Typen also angeschrieben und heute folgende Antwort bekommen:
"Hello and thank you for your interest to buy my car,
also please escuse my delay in answering to you,
I must inform you that I speak only english.
The car it is in perfect conditions without any engine problems, scratches
or accidents.
I must sell it because I want to buy another car from mobile.de.
The car it is registered in Germany.
I found already the car that I want to buy and I must pay an deposit with
5000 EUR for it at the payments service from mobile.de
(www.zahlungen-mobile.de) for I can make an reservation for it.
I must ask you if you can pay this money 5000 EUR for the Audi A4 Cabrio to
this service because I need the money there for I can transfer the money for
the other car.
So please answer to me and let me know if you accept this.
Thank you and I am waiting for your fast answer."
Geil oder nicht?? Hab Ihn dann gefragt, wovon er denn nachts noch so träumt.
Auch die angegebene Homepage www.zahlungen-mobile.de ist sehenswert...total auf mobile gemacht, aber wenn man sich dann mal die Deutsche Version reinzieht, fragt man sich, welches schlechte Übersetzungsprogramm da verwendet wurde 😉
Naja, aber irgendwelche Deppen fallen selbst da wieder drauf rein....sehr traurig!
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
ich kapier überhaupt nicht das es beim geld so dermassen in der birne aussetzt. würdet ihr einem penner der auf der strasse sitzt und rolex uhren verkauft 20.000€ anzahlung geben? warum macht man das im internet?
wen ich ein auto kaufen will dann fahre ich da hin, schaus mir an, leg die entsprechenden scheine in bar auf den tisch und nehm das auto mit. das selbe nur umgekehrt wen ich ein auto verkaufe. ware gegen bares.
wer das heute noch immer nicht kapiert hat dem geschiets recht wen er abgerippt wird.
59 Antworten
Rückmeldung von mobile.de
Hatte das damals mal an mobile.de gemeldet, heute kam die Antwort. Zitat:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank fuer Ihre eMail.
Sie haben vollkommen Recht. Es handelt sich nicht um ein Angebot von mobile.de. Es ist ein betrügerisches Angebot. Leisten Sie auf keinen Fall Zahlungen. Wir haben die Seite sperren lassen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zoegern Sie nicht, uns anzurufen.
Unsere Service-Hotline fuer Haendlerkunden mit der Nummer 030 81097-530
steht Ihnen werktags von 8.00 bis 18.00 Uhr zur Verfuegung.
Selbstverstaendlich koennen Sie uns auch ein Fax an die Nummer 030 81097-132 senden.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr mobile.de Team
"
Die Site ist auch nicht mehr online. Na also, geht doch...
LG
Dennie
So habe ich es auch erhalten.
Mike
Na da kann man mal sehen für was so ein Forum gut ist... 😉
Auf auf zur fröhlichen Verbrecherjagd! Halali!
😁
Dennie
Am besten Anzeigen und per Staatsanwaltschaft denen dort si richtig in den Ar... treten lassen,
am besten so richtig bei denen mit Hausdurchsuchung und Konten sperren lassen im Fall einer Betrugsanklage...
steve
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
Am besten Anzeigen und per Staatsanwaltschaft denen dort si richtig in den Ar... treten lassen,
am besten so richtig bei denen mit Hausdurchsuchung und Konten sperren lassen im Fall einer Betrugsanklage...
steve
Das wär sicher nett, aber wie hier schon mal jemand rausgefunden hat ist die Berliner Adresse ein Hotel, ich bin mir ziemlich sicher dass man auch bei der englischen Adresse des Domain-Inhabers ziemlich ins Leere laufen würde...
😁
So is doch auch gut. Domain gesperrt, Mobile zahlt den Anwalt...
LG
Dennie
Diese Angebote findet man auch reihenweise bei Autoscout24 !!
Als Adresse ist immer Bristol Berlin oder ähnl. angegeben.
Hallo,
ich hole mal den uralt-Thread wieder raus.
Mein A4 steht bei mobile.de zum Verkauf und da ich es nicht so eilig habe, ist der Preis eher am oberen Limit angesetzt. Dementsprechend verhalten ist die Resonanz auf die Anzeige.
Nun habe ich heute folgende mail erhalten und bin erstmal sehr skeptisch und kurz vor dem Verschieben in den Papierkorb. Aber vielleicht hat von Euch schon mal jemand einen solchen Fall gehabt und weiter verfolgt?
Ich zitiere hier mal kurz den Text des Interessenten:
Zitat:
Hallo,
Ich interessiere mich sehr f�r Ihr Auto. Ich will es kaufen. Ich werde kommen k�nnen und werde es auf in auf zu 10 Tagen w�hlen k�nnen. Bitte geben Sie mir Ihren vollen Namen, Adresse, Telefon und Bankkonto genau schildert so ich kann deponieren 2000 EUR, damit Sie das Auto f�r mich reservieren k�nnen, bis ich komme, es zu sehen. Ich werde die Einzahlung verlieren, wenn ich beweisen werde, ernst zu nicht sein. Aslo bitte pr�fen und schicken Sie mir den gepr�ften fahrzeugbrief, eine Kontrolle auf insurrance und Registrierung zu machen. Einige mehr detalied Fotos vom Auto w�ren auch gro�. Ich werde von Niederlande kommen.
Vielen Dank!
Klingt interessant, oder? Ich sehe im ersten Moment nicht unbedingt den Betrugsversuch (vielleicht bei Adresse und Bankverbindung sowie die Fahrzeugpapiere), aber meine Motivation dort zu antworten geht gegen Null.
Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo,ich hole mal den uralt-Thread wieder raus.
Mein A4 steht bei mobile.de zum Verkauf und da ich es nicht so eilig habe, ist der Preis eher am oberen Limit angesetzt. Dementsprechend verhalten ist die Resonanz auf die Anzeige.
Nun habe ich heute folgende mail erhalten und bin erstmal sehr skeptisch und kurz vor dem Verschieben in den Papierkorb. Aber vielleicht hat von Euch schon mal jemand einen solchen Fall gehabt und weiter verfolgt?
Ich zitiere hier mal kurz den Text des Interessenten:
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Klingt interessant, oder? Ich sehe im ersten Moment nicht unbedingt den Betrugsversuch (vielleicht bei Adresse und Bankverbindung sowie die Fahrzeugpapiere), aber meine Motivation dort zu antworten geht gegen Null.Zitat:
Hallo,
Ich interessiere mich sehr f�r Ihr Auto. Ich will es kaufen. Ich werde kommen k�nnen und werde es auf in auf zu 10 Tagen w�hlen k�nnen. Bitte geben Sie mir Ihren vollen Namen, Adresse, Telefon und Bankkonto genau schildert so ich kann deponieren 2000 EUR, damit Sie das Auto f�r mich reservieren k�nnen, bis ich komme, es zu sehen. Ich werde die Einzahlung verlieren, wenn ich beweisen werde, ernst zu nicht sein. Aslo bitte pr�fen und schicken Sie mir den gepr�ften fahrzeugbrief, eine Kontrolle auf insurrance und Registrierung zu machen. Einige mehr detalied Fotos vom Auto w�ren auch gro�. Ich werde von Niederlande kommen.
Vielen Dank!
Gruß
hirotake
Hey Hiro..
Meine Eltern haben ihren alten Octavia auch via Mobile.de / autoscout24.de verkauft..
Gekauft hat ihn ein Rumäne, er hat sich auch zuerst per Mail gemeldet, allerdings wollte er nix anzahlen als Reservierung.
Wir haben 2 Mal mit ihm telefoniert und ihm den Wagen dann "reserviert".
Er kam vorbei, hat BAR gezahlt und alles lief wunderbar..
Also es ist nicht immer alles schlecht..
Aber das mit der Anzahlung etc. kommt mir auch was komisch vor.
Meinem Vorredner kann ich nur zustimmen. Ich wohne in Bayern (Entfernung zu Tschechien ca. 100 km). Es ist wirklich unglaublich wieviele tschechische, aber größtenteils polnische Autotransporte auf unseren Autobahnen unterwegs sind. Außerdem spricht nichts dagegen, wenn die Kontakte aufgrund der Ansiedlung im oberen Preisgefüge zur Zeit eher spärlich sind.
Würde Ihm schon die Telefonnummer geben, so ein direktes Gespräch schafft Klarheit und man kann sich durchaus eine bessere Meinung bilden. Oder du rufst Ihn an, solltest Du Bedenken wegen Deiner Festnetznummer haben?!
Mit der Überweisung und Reservierung wäre ich aber schon etwas vorsichtig. Einfach mal telefonieren, Wagen z.B. für 10 Tage zur Besichtigung reservieren wenn es möglich ist, Termin ausmachen und einfach mal abwarten....ob der Holländer fliegen kann ;-)
Drück dir in jedem Fall die Daumen!
Gruß
Andreas
Ich hatte bei dem Verkaufsversuch meiner C-Klasse eine ähnliche mail. Habe dann mit dem vermeitlichen Käufer der auch aus HOlland kam telefoniert. Und am telefon kam mir die Sache so komisch vor das ich mir dachte der braucht nur alle Daten um dann vorbei zu kommen um das Auto zu klauen. Und plötzlich wollte er mir einen scheck schicken ,anstatt dem überweisen, ob dieser dann gedeckt wäre war mir sehr fraglich. So habe ich dann das gespräch beendet.
Und mit den Fahrzeugpapieren bzw. den Kopien verschicken wäre ich Vorsichtig. Würde fragen was er genau für Daten aus dem Brief braucht und ihm diese gegebenfalls nennen. Also sprich die Schlüsselnummern und so.
Mfg
Marcel
Hallo,
danke für die Antworten bisher.
Ich habe mal eine mail geschrieben und warte die Resonanz ab. Bei den Daten bin ich auch vorsichtig, Adresse, Bankverbindung, Daten des Briefes -> jibbet nicht!
Ich hatte schon eine ähnliche mail erhalten, diese war aber offensichtlich durch ein Übersetzungsprogramm gejagt worden, so dass sich mir der Sinn nicht mehr ganz erschloss. 🙄 Leider ist die mail seit einiger Zeit gelöscht, da hätte man gut mal die Inhalte vergleichen können.
Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo,danke für die Antworten bisher.
Ich habe mal eine mail geschrieben und warte die Resonanz ab. Bei den Daten bin ich auch vorsichtig, Adresse, Bankverbindung, Daten des Briefes -> jibbet nicht!
Ich hatte schon eine ähnliche mail erhalten, diese war aber offensichtlich durch ein Übersetzungsprogramm gejagt worden, so dass sich mir der Sinn nicht mehr ganz erschloss. 🙄 Leider ist die mail seit einiger Zeit gelöscht, da hätte man gut mal die Inhalte vergleichen können.
Gruß
hirotake
Na die aktuelle Mail wurde doch auch durch ein Übersetzungsprogramm gejagt,so schlecht wie das übersetzt ist find ich.
Oder hast du es übersetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Thecriss
Na die aktuelle Mail wurde doch auch durch ein Übersetzungsprogramm gejagt,so schlecht wie das übersetzt ist find ich.Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo,danke für die Antworten bisher.
Ich habe mal eine mail geschrieben und warte die Resonanz ab. Bei den Daten bin ich auch vorsichtig, Adresse, Bankverbindung, Daten des Briefes -> jibbet nicht!
Ich hatte schon eine ähnliche mail erhalten, diese war aber offensichtlich durch ein Übersetzungsprogramm gejagt worden, so dass sich mir der Sinn nicht mehr ganz erschloss. 🙄 Leider ist die mail seit einiger Zeit gelöscht, da hätte man gut mal die Inhalte vergleichen können.
Gruß
hirotake
Oder hast du es übersetzt?
Nein, das kam so an... Aber die andere mail hättest Du mal lesen sollen!🙁 Es geht also alles immer noch schlimmer!
Zitat:
deponieren 2000 EUR, damit Sie das Auto f�r mich reservieren k�nnen, bis ich komme, es zu sehen. Ich werde die Einzahlung verlieren, wenn ich beweisen werde, ernst zu nicht sein. Aslo bitte pr�fen und schicken Sie mir den gepr�ften fahrzeugbrief, eine Kontrolle auf insurrance und Registrierung zu machen.
Könnte Geldwäsche sein, er bittet dich dann das Geld oder nur einen Teil davon auf ein anderes Konto zu überweisen, schon bist du wegen Geldwäsche dran! Also vorsicht!
Oder er fertigt eine sehr gute Kopie von deinem Brief an und klaut es dann.
Ich wäre vorsichtig, er soll kommen und es Bar bezahlen. Ich habe auch mal ein Auto nach Tschechien verkauft, kam mir auch unseriös vor, aber die kamen dann mit dem Anhänger, wir sind dann zusammen zur Bank gefahren, haben das Geld auf mein Konto eingezahlt und dann zusammen zur Zulassungsstelle und ich habe es abgemeldet und die haben mir noch einen Kasten aus Tschechen gegeben und sind abgedüst. So würde ich es immer wieder machen.
Hallo,
das erinnert mich an eine Masche welches im TV vorgestellt wurde.
Das ging ungefähr so:
Die Leute aus dem Ausland wollen dir eine Summe überweisen, bsp. 2000€
1 Woche später siehst du 4000€ auf deinem Konto.
Die Leute rufen dich an, enschuldigen sich wegen dem versehen und bitten dich 2000€ zurück zu senden.
Nach dem du das gemacht hast, holne die innerhalb einer bestimmten Frist auch die als erstes überwiesenen 4000€.
Somit hast du 2000€ verloren.
Wie das geht?
Keine Ahnung, durch Ausländische Banken,... Auflösungen, Mittelsmänner,...
Also, Vorsicht.
Kann aber natürlich auch ehrlich gemeint sein.
Gruß
mJudge