Neue Kupplung rupft beim Anfahren

Opel Corsa D

Grüß euch!

Ich hätte da mal eine Frage. Ich fahre einen Opel Corsa D. Da wurde letzte Woche die kupplung neu gemacht. Mir fällt auf das egal mit wieviel Gefühl ich die kupplung kommen lasse, die beim anfahren rupft. Dieses Auto regt mich echt langsam auf. Was kann das sein oder ist das normal bei Opel?

40 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. November 2021 um 19:20:18 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. November 2021 um 12:52:12 Uhr:


Was war den der Grund die Kupplung zu erneuern?

@Daniel81rgbg ... ist doch eigentlich eine simple Frage gewesen ... hast Du nun schon bei 2 Leuten nicht beantwortet!

Die kupplung war fertig wieso sollte man den sonst ne kupplung wechseln?

Zitat:

Daniel:
Die kupplung war fertig wieso sollte man den sonst ne kupplung wechseln?

Fertig? Ach ...

Warum?
- Ausrücker defekt
- Lager defekt
- Beläge verschlissen
- Beläge verölt
- Torsionsfederbruch
- klemmt axial auf der Getriebewelle
- ....... 20 weitere
- und zuletzt .... manchmal WEIL SIE RUPFT

Gott sprach, es werde Licht .....

Was nun gewechselt wurde - behalte die Info nun besser für Dich.
Danke.

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 11. November 2021 um 21:46:39 Uhr:



Zitat:

Daniel:
Die kupplung war fertig wieso sollte man den sonst ne kupplung wechseln?

Fertig? Ach ...

Warum?
- Ausrücker defekt
- Lager defekt
- Beläge verschlissen
- Beläge verölt
- Torsionsfederbruch
- klemmt axial auf der Getriebewelle
- ....... 20 weitere
- und zuletzt .... manchmal WEIL SIE RUPFT

Gott sprach, es werde Licht .....

Was nun gewechselt wurde - behalte die Info nun besser für Dich.
Danke.

Ein neuer kupplungs Satz von luk

Zitat:

@Daniel81rgbg schrieb am 11. November 2021 um 21:40:38 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. November 2021 um 19:20:18 Uhr:


@Daniel81rgbg ... ist doch eigentlich eine simple Frage gewesen ... hast Du nun schon bei 2 Leuten nicht beantwortet!

Die kupplung war fertig wieso sollte man den sonst ne kupplung wechseln?

Was auch immer "fertig" meint ... die Frage zielte darauf ab ob der Anlaß evtl. auch schon rupfen war und somit nicht durch den tausch behoben wurde.

verwundert bin ich auch das Du erst schreibst das der Karton nicht nach LuK aussah und Du dann schreibst das es LuK war ... LuK-Kartons sehen sehr eindeutig nach LuK aus.

Wenn es nicht an der neuen kupllung mit Masseschwungrad liegt muß man wohl Kurbelwellenspiel, Motorlager und Wellen prüfen.

Ähnliche Themen

Ich bin raus.
Genügend Infos mitgeteilt.

Danke

Hmm, schon wieder recht lustig hier 🙂
Aber bitte vergesst nicht dass ein Laie oftmals gar nicht in der Lage ist, spezifische Fragen zu beantworten.

Und ganz ehrlich....wenn meine Kupplung nun nicht mehr vernünftig trennen würde und mir jemand (?) einen neuen Kupplungssatz verbaut, würde ich darauf vertrauen dass der da weiss was er tut.

Wenn ich selbst ne Ahnung von Ausdrücklager etc. hätte, dann könnte ich den Kram ja auch selbst machen, gell?

Nur mal so als Gedankenanstoss 😉

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 12. November 2021 um 13:54:04 Uhr:


Hmm, schon wieder recht lustig hier 🙂
[...]
Wenn ich selbst ne Ahnung von Ausdrücklager etc. hätte, dann könnte ich den Kram ja auch selbst machen, gell?

-

Nö .... während ich das an einem Polo "früher" noch selbst gemacht habe, mag ich heute an den "großen" kein Getriebe mehr runterrupfen.

Haha .... Zahnriemenwechsel am Polo war auch gut .... 10 Minuten.

Gruß
Carsten

@Carsten-Bochum ich denke schon, daß klar ist, was ich eigentlich damit ausdrücken wollte, hm?

Ist mir schon bewusst, dass nix mehr so einfach ist, oder besser gesagt, so leicht zugänglich. In 10 Min. schafft man ja nicht mal mehr ein Leuchtmittel zu wechseln.

Ich wollte auch eher auf das technische Verständnis/Wissen hinaus.
Reifen wechseln kann ich auch selbst, aber warum der Fahrzeugtyp nun ausgerechnet die und die Felgen-Reifen Kombination fahren muss, ist mir herzlich wurscht 😁

Zitat:

Reifen wechseln kann ich auch selbst, aber warum der Fahrzeugtyp nun ausgerechnet die und die Felgen-Reifen Kombination fahren muss, ist mir herzlich wurscht 😁

Das könnte ICH nicht. Ich bekäme den Reifen nicht über das Felgenhorn, weil ich keine Gerätschaft zum Aufziehen habe.
Und mehrteilige Felgen .... naja. Und klar - am Fahrrad :mache ich das auch selbst.-)

Ich beschränke mich auf das Radwechseln, und überlasse das montieren der Reifen den Reifenhändler.

Aber klasse, dass Du so fit bist :-) Machst Du das beruflich?

Wir sollten aber beim Thema bleiben !!!
Jeder Post mehr am Thema vorbei irritiert doch nur.

@Carsten-Bochum

https://youtube.com/shorts/5ggKVCeNA2c?feature=share

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen