Neue Kats. Auto läuft unruhig auf Gas

Moin!

Mein Audi A6 4B Bj 1999 hat von mir neue Kats bekommen und seitdem macht mir meine Gasanlage leichte Probleme.
Wenn das Auto an der Ampel steht läuft er auf Gas sehr unruhig und Zittert stark. Unter Last machen sich leichte Beschleunigungslücken bemerkbar, ansonsten läuft alles Problemlos.

VCDS sagt das mein Gemisch zu Fett läuft. Ich schätze mal, dass das auch das Problem sein wird.
Aber liegt das an meinen neuen Kats, müssen die erst eingefahren werden?

LG,
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wiso viele 🙂

Hier wird doch ständig signalisiert, dass alle Verdampferanlagen perfekt angestimmt sind... 😁

Leider ist es tatsächlich so, dass die leutende MKL schon als Zugabe, zum Standart gehört und wird vor Abgasuntersuchung beim TÜV kurz gelöscht.

Ich bekomme zumindest immer gesagt, das stört nicht, war schon immer so...

Wolfgang, warum hackst Du immer noch auf Verdampferanlagen rum? Eine leuchtende MKL kommt nicht von schlechten Anlagen, das solltest Du wissen und warum glaubst Du nicht, daß die Autos auch mit Verdampferanlagen so laufen können wie mit flüssigeinspritzern?

Zwischen Theorie und Praxis klaffen Welten, das solltest auch Du wissen, bist auch schon lange genug im Geschäft und in dieser Beziehung haben wir andere Ansichten! Ich bin überzeugter BRC´ler und das schon seit 15 Jahren, ich sehe in Flüssigeinspritzern keine Vorteile, der von Dir angesprochene Kühleffekt der Ansaugluft ist bei durchschnittlichen Motorbelastungen so marginal, daß hinten keine messbaren Kühlungen rauskommen, bei Rennmotoren im Hochleistungsbereich mag es etwas bringen, das aber im Kommaprozentbereich!

Und jetzt bitte keine ausufernde Diskussion über dieses leidliche Thema! Dazu gibt es genug Meinungen!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ja, da muss man dem Icom Recht geben - Gascharly hat etwas sensibel reagiert.

Aber was sollst, back to topic 🙂

Wollte hier keine Diskussion auslösen! 😁

Bedanke mich aber recht Herzlich bei DonC und Gascharly für die Tipps.
Ich gehe davon aus, dass meine Kats damals verstopft waren. VCDS hat mir desöfteren gesagt das mein System zu Mager ist. Daraus könnte ich schließen, dass er auf Benzin zu Mager lief und nach dem Einstellen der Gasanlage dieses Gemisch auch bei verstopften Kats richtig war. Da ich jetzt neue Kats habe aber die alten Einstellungen meiner Gasanlage wird nun das Gemisch zu Dick sein und muss einfach nur neu eigenstellt werden.
So zumindest hoffe ich es mal.

Nächste Woche lasse ich die Gasanlage also neu Einstellen und werde dann berichten.

Wie willst du denn was einstellen, wenn du gar nicht weisst, ob die Ausgangsdaten für die Einstellung richtig sind?

Das sind nämlich die Werte der Lambdasonden.

Wenn die nicht passen, dann kannste einstellen was du willst. Du wirst noch 2 Kats brauchen und dann noch 2 usw...

Sollte wirklich überprüft werden, ob die richtig anzeigen und regeln.

Ok, klingt einleuchtend. Ist es möglich die Lambdasonden mittels VCDS zu prüfen oder muss ich es so machen wie Du schon erwähnt hast:

Zitat:

testweise einfach mal die Batterie abklemmen, die Vor-Kat-Lambdasonden ausstecken und testen, ob der Motor ruhiger läuft.

Wenn die Lambdasonde aber nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, dann müsste mein Auto doch aber auch auf Benzin unruhig laufen oder nicht?

Ähnliche Themen

Auf Benzin ist deine Regelung viel schneller.

Prüfen kannst du selber nur durch Ausstecken, ob sich etwas verändert - dazu muss aber das Kennfeld der Benzineinspritzung resetet werden, was meist (nicht immer) mit Abklemmen der Batterie über 10 Minuten gelingt.

Lambdasonde überprüfen kann eigentlich nur ein Profi - blos ist die Überprüfung so teuer wie 2 neue...

Okay. Vielen Dank dafür!
Ich werde mich melden sobald etwas bei rausgekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen