neue hutablage.
habe "damals" den großen fehler gemacht und ein mdf soundboard anstatt der original golf hutablage einzubauen. nun möchte ich aber gerne wieder eine schöne original hutablage haben. ich habe gehört das die vom golf 3 auch passen soll. stimmt das oder ist das quatsch? ich werde mal sonst am schrotter nach einer guten ausschau halten.
22 Antworten
Zum Thema HUTablage hab ich noch dieses Bild hier beizutragen.........
http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=2266420
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Zum Thema HUTablage hab ich noch dieses Bild hier beizutragen.........
http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=2266420
Sehr aussagefähiges Foto!
Da wurde der Fahrer von seinem Supersound doch perfekt ans Lenkrad genagelt.
Und bevor hier wieder diskutiert wird, was bereits besprochen wurde, hier der Link zur Heckablagenseuche.
@ de_hippi: Wenn Du nicht übertreiben willst, wäre die preiswerteste Lösung eine aktive Bassrolle.
Ist am einfachsten zu montieren und benötigt keine extra Endstufe.
Willst Du es etwas lauter haben: Vierkanalendstufe, 2 Kanäle ans Frontsystem und die anderen beiden gebrückt an eine Bassrolle.
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Zum Thema HUTablage hab ich noch dieses Bild hier beizutragen.........
http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=2266420
Da sieht man auch richtig schön, wie die Plastikhalterungen ausgerissen sind.
mal abgesehen davon wie "schick" ( 😉 ) dieses Foto aussieht, welche maße müsste eine Holzplatte denn haben um als ablage bzw als halterung für meine Boxen zu dienen? außerdem will ich ja nicht mehr als 2 boxen da rein haben .. keine endstufe keine dicken bassrollen nur 2 boxen ..
Ähnliche Themen
@localhorst:
alte Ablage rausnehmen, Brett kaufen und alte Ablage darauf zeichen. Aussägen und so lange feilen, schmirgeln, schleifen, bis es passt.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
@ de_hippi: Wenn Du nicht übertreiben willst, wäre die preiswerteste Lösung eine aktive Bassrolle.
Ist am einfachsten zu montieren und benötigt keine extra Endstufe.Willst Du es etwas lauter haben: Vierkanalendstufe, 2 Kanäle ans Frontsystem und die anderen beiden gebrückt an eine Bassrolle.
mit aktiver bassrolle, was meinst du damit?
was kostet sowas ca?
wie ist der einbau( anschließen)
sry, aber von mugge hab ich ehrlichgesagt, 0 plan 😕
Zitat:
Original geschrieben von querys
Kommt jetzt ein Rainbow SLX Delux 165 rein. Angetrieben von einer Xetec XI 240.
jo, fürn anfang ganz ok.
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
mit aktiver bassrolle, was meinst du damit?
was kostet sowas ca?
wie ist der einbau( anschließen)sry, aber von mugge hab ich ehrlichgesagt, 0 plan 😕
Preis: keinen Plan! 🙂
Das ist einfach eine Bassrolle (oder -box), welche gleich den Verstärker enthält.
Nichts für HiFi-Fetischisten, aber bringt günstig Bums in die Hütte.
Die Box wird dann mit Dauerspannung, Antennensteuerausgang des Radios und meist mit den Lautsprecherleitungen (High Input) oder Cinch-Ausgängen des Radios (Low Input) verbunden.
Ist im Prinzip das Gleiche wie eine Endstufe montieren, nur daß eben alles in einem Gehäuse sitzt und somit einfacher zu verbauen ist.
Wie gesagt, allzu hohe Qualitätsansprüche sollte man an ein solches Gerät nicht stellen.
Schlag doch einfach mal in einem Car HiFi-Shop Deiner Wahl auf und frag die Jungs da aus. Sind meistens ziemlich gesprächig. Für solche Diskussionen habe ich hier mehrere Media-Shops und 2 ACR-Filialen.
Fragen kostet nix! 😉