Neue Halogen Birnen "Bosch 90"
Kennt die schon jemand?
http://cgi.ebay.de/...029QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Mich würde interessieren, ob es einen Unterschied zu den Nighbreakern gibt.
Beste Antwort im Thema
Mein Fazit zu allen wichtigsten 80+ und mehr Lampen:
MTEC "Super White" |
Jeder Xenon Fetischist würde sagen, boar geil alda, wie Xenon.
Stimmt ja auch.
Das Problem liegt aber an dem sehr, sehr blauen Glas, das zwar
wie gewünscht das gelbe Licht filtert, aber genau das macht es
mit der gesamten Lichtstärke. Ich würde sagen es sind -10% Birnen.
Nachts bei Regen ist Blindflug angesagt, das schwache weiße
Licht wird fast komplett vom nassen Untergrund aufgesogen.
-Wirklich sehr schönes weiß.
-Bei Nässe = Blindflug.
-Halten ca. 8 Monate durch.
------------------
Philips X-Treme Power |
Ja, ja sind Sie wirklich so Beinhart wie der Name es schon
verlauten lässt?
Ja das sind sie, sie sind wirklich X-Treme.
Fast zwei Jahre haben sie mir Tag und Nacht eine Heimgeleuchtet,
nachts den Weg zur Sonne gezeigt, bei Nässe den Regen
penibel mit dem Schwamm aufgewischt, genauso
sollte eine Beziehung laufen.
-Sehr weiches Licht, weder zu weiß noch zu gelb.
-Seitenausleuchtung ist nicht ganz so gut wie bei den Nightbreakern oder den Bosch Plus 90.
-Nach 1J u. 8M waren sie dann hinüber (Längste Lebensdauer)
-Qualitativ die besten Lampen der 80+ und mehr Kategorie,
durch ihr Quarzglas halten sie trotz ordentlich Power auch noch sehr lange durch.
-In Anbetracht der Leistung und Lebensdauer, wohl das beste Preisleistungsverhältnis.
------------------
Osram Night Breaker REVISION G2 |
Bei dieser Lampe, fehlen mir jegliche Worte,
sie haben wirklich mit Abstand das "fast" beste Abblendlicht,
leider geht die Leistung schon nach 2-3 Wochen ca. 10% runter und
fallen weiter in der Lichtstärke, bis der Tod kommt...
Und der kommt schnell, jeweils ca. 2 Monate hielt einer meiner Sätze durch.
Egal welche Jahreszeit, egal welches Wetter, die Teile
sind schon ne Wucht für sich.
-Hauptproblem: Kurze Lebensdauer, maximal 2-3 Monate halten sie durch.
-Leistung lässt schleichend aber bemerkbar nach.
-Fast die Stärksten überhaupt.
-Hoher Preis.
------------------
Zu den Bosch äußere ich mich nicht, es sind schlichtweg überteuerter Markenteile,
die es von einer anderen Marke für die Hälfte zu ergattern gibt.
Lieber erzähle ich euch etwas von den "General Electric" Megalight Ultras, sie sind 100% Baugleich und sogar im selben Werk gefertigt wie die Bosch 90+, kosten aber nur die Hälfte.
------------------
"General Electric" Megalight Ultra - identisch mit Bosch Plus 90 |
110% Leuchtkraft, keine Chance für Mitbewerber 😉
Diese Lampen sind die wahren Nightbreaker.
Durch die bläuliche Einfassung am Kegelende wirkt der Übergang zur Nacht
nicht so abrupt endend wie bei den Kontrahenten.
Es lässt sich Nachts einfach entspannter fahren,
da man sich nicht so auf die harte Hell/Dunkel-Grenze konzentrieren muss.
Es ist ein schön weißes Licht ohne Flecken, bei der Ausleuchtung,
im Seitenbereich nehmen sie sich auch keine Blöße.
-Ca. 5-8% mehr Power als die Nightbreaker
-Zur Lebensdauer kann ich noch nichts sagen, da erst 1 Monat in Verwendung.
-Gute Ausleuchtung, auch im Seitenbereich.
-Keine abrupt endende Helligkeit.
-Gutes Preis-/Leistungsverhältnis (Lebensdauer noch nicht eingerechnet).
------------------
Mein Favorit: Bosch Plus 90 (GE Megalight Ultra)
Nächtlich lege ich ca. 12.500Km im Jahr zurück,
15.000Km Tagsüber.
p.s für das Standlicht benütze ich Xenonwhite "Super White" W5W.
Lg, Manuel
37 Antworten
Hallo
suche für meinen OPC auch noch ein paar gute Birnen weil die originalen doch echt nicht so der Hammer sind.
Habe das AFL drin und suche ein Helles weißes Licht.
Habe schon viele Birnen ausprobiert aber immer nur so gelbes licht oder es ist Weiß aber bei Regen siehste gar nichts.
Habe schon bei vielen VW Modellen so weiß bläuliches Licht in den Scheinwerfwern gesehen.
Aber keine ahnung wo das her zu bekommen ist.
Vielleicht könnt ihr mir hier helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa7784
Hallo
suche für meinen OPC auch noch ein paar gute Birnen weil die originalen doch echt nicht so der Hammer sind.
Habe das AFL drin und suche ein Helles weißes Licht.Habe schon viele Birnen ausprobiert aber immer nur so gelbes licht oder es ist Weiß aber bei Regen siehste gar nichts.
Habe schon bei vielen VW Modellen so weiß bläuliches Licht in den Scheinwerfwern gesehen.
Aber keine ahnung wo das her zu bekommen ist.
Vielleicht könnt ihr mir hier helfen.
du wirst keine WEIßEN udn gleichzeitig super hellen Birnen finden, da diese mit einem Filterarbeiten der die gelben Anteile rausfiltert welche jedoch den größten teil des Halogenlichtes ausmachen. Das heißt wenn du weißes Licht willst ist es dunkler, wenn du helles Licht willst ist es gelblich.
Bei den Bosh-Plus90 sieht es im scheinwerfer doch sehr gelblich aus, jedoch auf der Straße und so sieht es fast aus wie TAgeslicht, würde dir diese Birnen echt empfehlen,
Auf meinem Profil hab ich ein bild davon wie die Scheinwerfer mit eingeschaltetem Lichta ussehen.
@Starcommander
Danke für die Hinweise bei den Leuchtmitteln, ich schwanke nun zwischen den Philips und den Bosh...wie lange haben den die Bosh bei dir gehalten?
Zitat:
Danke für die Hinweise bei den Leuchtmitteln, ich schwanke nun zwischen den Philips und den Bosh...wie lange haben den die Bosh bei dir gehalten?
Wird wohl auch darauf ankommen, wie oft du mit Licht fährst. Wo meine Freundin im Corsa seit ..gute Frage..seit immer? mit ihren Birnen fährt, brauche ich alle 6 Monate neue. Ich fahre aber auch immer nur wenn man Licht braucht, kann mich kaum mehr an Situationen erinnern, wo mein Auto kein Licht eingeschaltet hätte.
Ähnliche Themen
bei mir haben die Bosh auch knappe 6 Monate gehalten, da bin ich aber auch ständiug mit licht gefahren nun habe Ich TFl und da sollten die Birnen ein wenig löänger halten, da sie ja ne so oft genutzt werden
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
wollte die Nightbreaker Plus von Osram mal testen, schon jemand damit Erfahrung ?
meine Freundin hat die Nightbreaker plus in ihrem Mitsubishi Colt... Hammerausleuchtung, sehr zu empfehlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Primerp12
@nowitzki1987
Wie lange sind die NB+ schon in betrieb?
weiss nicht, kann aber noch nicht so lange sein. Habe die Werbung auf der Autobahnraststätte jetzt gesehen, stand neu drüber.
Fernlicht: H1 (12V-55W)
Abblendlicht: H7 (12V-55W)
Abbiegelicht: H1 (12V-55W)
@nowitzki1987
Thx for Info
Hallo,
meine Frau fährt einen Corsa D Modelljahr 2007. Wir haben die Bosch nightbreaker im Spätsommer verbaut. Ich kann nichts nachteiliges sagen. In meinem Volvo V40 ist die H1 Variante in den Linsenscheinwerfern und auch da muss ich sagen, bin ich sehr zufrieden. Meine Frau fährt täglich 150 Kilometer zur Arbeit und wieder zurück. Das heißt, die Lampen sind zwei Mal am Tag für rund eine Stunde am Stück an. Ich fahre eine halbe Stunde zur Arbeit und auch da ist das Licht immer an. Ich kann daher die Osram nur empfehlen.
Grüße,
Sebastian
So meine Birne auf der Fahrerseite ist durchgebrannt, habe mir die Bosch 90 gekauft. Habe heute Morgen versucht diese einzubauen, ging wohl schief. Ich bemerkte heute Abend, dass diese rechts zur Seite leuchtet, ich drehe noch durch mit diesen Leuchten bei dem Auto!
Morgen versuche ich mal mein Glück erneut, heute war es da unten leider glühend heiss und unmöglich zu wechseln...
Hallo,
schaut mal in die neue "Auto Motor & Sport".
Dort ist ein Test der verschiedenen H7 Birnen drin.
Die Bosch Plus 90 landet auf Platz 1 und danach die Night Breaker von Osram.
Ich persönlich habe die Night Breaker drin und finde diese klasse.
Mfg