Neue GLC abgeholt und gleich 3 kleine Fragen: Türgriffe, Comfort Ein-Ausstieg, Verbreiterungen
Ahoi,
gestern den 300er meiner Holden abgeholt, und wie oben geschrieben, gleich 3 Fragen.
Man möge mir meine Unkenntnis verzeihen, aber mein letzter Sternenkrieger war ein SLK vor 15 Jahren...
- Silberne Türgriffe: war uns erlich gesagt beim Konfigurieren gar nicht aufgefallen, da dies bei anderen Marken eigentlich kein Thema ist. Wir waren überrascht dass wir statt der weißen Türgriffen SILBERNE haben. Laut Verkäufer wäre das bei MB so üblich bei KeylessGo. Stimmt das ?
- Kann mein bei Sitzmemory irgendwie den Sitz so als "Komfort Ein-Ausstieg" einstellen, dass der Sitz einfach beim Öffnen der Tür nach hinten fährt? Ich habe in den Einstellungen lediglich erreicht, dass jetzt das Lenkrad und der Sitz, also beide nach oben fahren. Bringt jetzt nicht so das gewüncshte Ergebnis, m.M.....
- Verbreiterungen. Siehe Foto. Frage, gibt es bei MB unterschiedliche breite Radläufe? Wir haben extra nur die 19"AMG Felgen bestellt, weil "schönere" AfterMarket drauf sollen. Jetzt steh ich hinter dem Auto und es kommt mir hinten soooo schmal vor, und die anvisierten Felgen werden da nie so TÜV konform draufpassen :-(
55 Antworten
Zitat:
@HansPeterDieter schrieb am 27. August 2025 um 21:05:29 Uhr:
Na dann bemühe ich auch mal den Konfigurator. Puhhh, war schwierig.
Das zweite Bild ist ein Plug-In Hybrid (im Gegensatz zum ersten Bild). Die haben ja serienmässig Mischbereifung.
Das ist die Erklärung. Aber richtig: schwarze breite Radläufe gibt es somit auch. Danke.
Zitat:
@Crozon schrieb am 27. August 2025 um 21:37:14 Uhr:
Das zweite Bild ist ein Plug-In Hybrid (im Gegensatz zum ersten Bild). Die haben ja serienmässig Mischbereifung.
Das ist die Erklärung. Aber richtig: schwarze breite Radläufe gibt es somit auch. Danke.
Ganz genau richtig. Vielen Dank 🙂
Zitat:@Crozon schrieb am 27. August 2025 um 21:37:14 Uhr:
Das zweite Bild ist ein Plug-In Hybrid (im Gegensatz zum ersten Bild). Die haben ja serienmässig Mischbereifung.Das ist die Erklärung. Aber richtig: schwarze breite Radläufe gibt es somit auch. Danke.
Danke für die Aufklärung, anderen ist das hier zu hoch kurz so zusammenfassen 😊
Zitat:
@m310 schrieb am 27. August 2025 um 15:13:44 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit € 230 auskommen wirst für den Umbau. Ich hatte (zwangsläufig) die lackierten Radläufe beim 300 de AMG-Line. Die schwarzen waren ab Werk nicht zu kriegen (weil PHV immer Mischbereifung hat). Deshalb habe ich zurückgerüstet auf schwarze Radläufe. Die gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen, für Avantgard- und für AMG-Line. Kosten bei Mercedes rund € 185 (pro Stück!) und die (freie) Werkstatt wollte fürs Ab- und Anbringen auch noch mal rund € 500.
Gruß
Michael
227.-€
handwerklich selber zu tauschen kein Ding...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 27. August 2025 um 16:18:08 Uhr:
Warum hast du denn freiwillig und kostenintensiv auf die schmale Plastikoptik gewechselt? Sieht doch lackiert viel hochwertiger aus.
den GLC fährt meine Holde und die wollte die Radläufe in schwarz. Ich bin da übrigens bei ihr, sieht für mich mehr nach "geländewagen style" aus.
Da wir aufm Land wohnen, passt das zu uns :-)
Lackierte Radläufe sind m.M. eher für die Boulevards der Big Cities :-)
PS: nicht alles pers. nehmen !!!
Hallo zusammen,
ich hab' hier ein paar unpassende Beiträge entfernen müssen - bitte bleibt freundlich und friedlich, ganz im Sinne unserer Beitragsregeln. 🙂
MfG
el lucero | MT-Moderation
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 28. August 2025 um 07:39:10 Uhr:
https://www.kunzmann.de/shop/de/tuning-und-exterieur/anbauteile/radlaufverbreiterung-glc-x254-suv-original-mercedes-benz.htm
227.-€
handwerklich selber zu tauschen kein Ding...
preislich absolut im Rahmen.
Bitte nach dem Umbau unbedingt Bilder einstellen, das Auto dürfte es so nicht oft geben :)
Zitat:
@el lucero orgulloso schrieb am 28. August 2025 um 09:35:32 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hab' hier ein paar unpassende Beiträge entfernen müssen - bitte bleibt freundlich und friedlich, ganz im Sinne unserer Beitragsregeln. 🙂
MfG
el lucero | MT-Moderation
Vielen Dank.
Zitat:
@HansPeterDieter schrieb am 28. August 2025 um 09:40:32 Uhr:
preislich absolut im Rahmen.
Bitte nach dem Umbau unbedingt Bilder einstellen, das Auto dürfte es so nicht oft geben :)
wenn in 10 Tage erstmal die schönen Felgen draufkommen, fällt unser GLC sowie so auf *hüpf*
und mir den Verbreiterungen muss ich heute abend mir das ganze mal aus der Nähe anschauen. Laut KUNZMAN passen die ja nicht für die AMG Line. Könnte sein, dass die Verbreiterung zu lang ist. GGFS. rufe ich morgen mal bei KUNZMANN an und frage die, was man da machen kann. Auf den ersten Blick schaut es so aus, als wären die Verbreiterungen etwas zu lang..., was ja kein Thema wäre die zu kürzen.
zum Astausch selber gibt es ja genug Infos und Videos aus dem X253 Bereich.
Zur Not lasse ich aber auch alles wie es ist, und bei den neuen Felgen (4x 8,5x 20" ET20) kommen dann halt hinten keine 25mm Distanzscheiben drauf . Weil DAS, passt soo grad gar ned :-)
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 28. August 2025 um 13:06:47 Uhr:
Hast du mal ein Bild von den schönen Felgen?
könnte für nicht Auskenn-Berts fast als OEM durchgehen, was uns wichtig war.
Vor allem ohne den hippen "E-Auto-Luft-Leit-blech in Felgen" Wahnsinn :-)
einfach klassische Felgen, mit klassischem FelgenBETT :-)