Neue GLC abgeholt und gleich 3 kleine Fragen: Türgriffe, Comfort Ein-Ausstieg, Verbreiterungen

Mercedes GLC C254

Ahoi,

gestern den 300er meiner Holden abgeholt, und wie oben geschrieben, gleich 3 Fragen.

Man möge mir meine Unkenntnis verzeihen, aber mein letzter Sternenkrieger war ein SLK vor 15 Jahren...

  1. Silberne Türgriffe: war uns erlich gesagt beim Konfigurieren gar nicht aufgefallen, da dies bei anderen Marken eigentlich kein Thema ist. Wir waren überrascht dass wir statt der weißen Türgriffen SILBERNE haben. Laut Verkäufer wäre das bei MB so üblich bei KeylessGo. Stimmt das ?
  2. Kann mein bei Sitzmemory irgendwie den Sitz so als "Komfort Ein-Ausstieg" einstellen, dass der Sitz einfach beim Öffnen der Tür nach hinten fährt? Ich habe in den Einstellungen lediglich erreicht, dass jetzt das Lenkrad und der Sitz, also beide nach oben fahren. Bringt jetzt nicht so das gewüncshte Ergebnis, m.M.....
  3. Verbreiterungen. Siehe Foto. Frage, gibt es bei MB unterschiedliche breite Radläufe? Wir haben extra nur die 19"AMG Felgen bestellt, weil "schönere" AfterMarket drauf sollen. Jetzt steh ich hinter dem Auto und es kommt mir hinten soooo schmal vor, und die anvisierten Felgen werden da nie so TÜV konform draufpassen :-(
GLC Heck
55 Antworten

1: Ja, ist so normal und sieht immer kacke aus 🙈(kann man aber folieren lassen).

2: Ja, eine Komforteinstiegsoption kann man einstellen im Menü über Mbux. Ob spezifisch wie von dir gewünscht weiß ich aber nicht.

3: lackierte Radläufe haben Mischberereifung, unlackierte glaube ich nicht. Sieht tatsächlich viel schmaler aus als bei lackierten Radläufen. Sicher bzgl. Unterschiedlicher Breiten bin ich nicht…

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 26. August 2025 um 20:59:05 Uhr:
1: Ja, ist so normal und sieht immer kacke aus 🙈
2: Ja, kann man einstellen im Menü über Mbux
3: lackierte Radläufe haben Mischberereifung, unlackierte nicht. Sieht tatsächlich viel schmaler aus als bei lackierten Radläufen. Sicher bin ich nicht…

danke

  1. echt jetzt? ähm, dann können alle anderen deutschen Marken das besser :-(
  2. okay, danke, ich brauch eh noch ein paar Tage bis alles im Auto so läuft wie vorgestellt
  3. d.h. wenn ich lackierte Radläufe hätte --> dann Mischbereifung mit FETT hinten und DANN breitere Radläufe?

Ob breitere Felgen passen oder nicht, hängt unter anderem von der Einpresstiefe der Felge ab. Die 20 Zoll AMG Felge mit 285er Breite hat z.B. eine Einpresstiefe von 35,5, die die Felge weiter nach innen setzt.

Hab hier was zum Thema Verbreiterungen gefunden beim Kunzmann

https://www.kunzmann.de/shop/de/tuning-und-exterieur/anbauteile/radlaufverbreiterung-glc-x254-suv-original-mercedes-benz.htm

Kann das sein, dass wir das oben haben, und andere GLCs (mit Mischbereifung) die breiteren ?

Tuning-und-exterieur-anbauteile-radlaufverbreiteru-47372
Ähnliche Themen

Mit Mischbereifung sind die Radläufe immer lackiert.

Ergänzung zum Komforteinstieg/-austieg: Eine Wunschposition lässt sich nicht einstellen.

Ob bzw. wie diese Funktion überhaupt erlebbar ist, hängt von verschiedensten Paramtern der Sitz- bzw. Lenkradposition ab. Vereinfacht gesagt wird der Komforteinstieg nur bei extremen Positionen wirklich erlebbar. Eine durchschnittlich große Person mit „normaler“ Sitzposition wird die Funktion gar nicht oder nur teilweise erleben, da die von MB definierten Paramter einfach nicht erfüllt werde n.

Am ehestes bzw. am meisten tut sich z.B. bei einer kleinen Person, die sehr weit vorne und dicht am Lenkrad sitzt. Schon bei durchschnittlich großen Personen tut sich oft nur wenig bis gar nichts.

Sind auf alle Fälle drei Punkte die immer wieder diskussionswürdig sind :)

Zu 1., BMW hat sich glaube 2018 von den Chromtürgriffen beim Komfortzugang verabschiedet, wenn ich das noch richtig weiß. Mercedes scheint daran festzuhalten bis diese wieder in Mode kommen.
zu 2., da gab es hier mal eine Diskussion, dass die Sitze nach vorne fahren anstatt zurück und irgendwie hatte sich das mal durch ein Update geändert. Genau weiß ich es aber nicht mehr. Aber in irgendeine Richtung sollten sie schon fahren, außer der Sitz ist schon auf die ideale (laut Hersteller) Ausstiegsposition eingestellt.

3., schmal und dann auch noch unlackiert in Verbindung mit dem AMG Paket schaut in meinen Augen schon sehr merkwürdig aus. Standard mit Off Road Paket und dann so könnte ich noch irgendwie nachvollziehen

Zitat:
@HansPeterDieter schrieb am 26. August 2025 um 22:36:10 Uhr:
Sind auf alle Fälle drei Punkte die immer wieder diskussionswürdig sind :)
Zu 1., BMW hat sich glaube 2018 von den Chromtürgriffen beim Komfortzugang verabschiedet, wenn ich das noch richtig weiß. Mercedes scheint daran festzuhalten bis diese wieder in Mode kommen.
zu 2., da gab es hier mal eine Diskussion, dass die Sitze nach vorne fahren anstatt zurück und irgendwie hatte sich das mal durch ein Update geändert. Genau weiß ich es aber nicht mehr. Aber in irgendeine Richtung sollten sie schon fahren, außer der Sitz ist schon auf die ideale (laut Hersteller) Ausstiegsposition eingestellt.
3., schmal und dann auch noch unlackiert in Verbindung mit dem AMG Paket schaut in meinen Augen schon sehr merkwürdig aus. Standard mit Off Road Paket und dann so könnte ich noch irgendwie nachvollziehen

danke für Deine Antworten,

zu 1) also wenn das STand der Technik bei MB ist, dann ist das halt so. Hatte mich nur gewundert, da wir ja sonst alles in schwarz haben wie Reeling, Spiegel, ...., und dann PENG: CHrom Türgriffe

Dem Verkäufer war es auch peinlich, bot an das Ganze zu folieren. Ich glaube wir lassen das so... gibt schlimmeres...

zu2) also ich kann bei mir im MBUX einstellen:

  • nur Lenkrad
  • oder Lenkrad und Sitz

- Bei Lenkrad UND Sitz fährt beides hoch. Vorteil ist in dem Fall= 0, da sich ja beides bewegt und man dadruch nicht mehr Platz zum reingleiten hat. Sinn eschließt sich mir nicht.

Habe es deshalb jetzt auf Einstellung: nur Lenkrad hoch! Dann fährt beim Öffnen der Tür das Lenkrad ca. 2cm hoch und man hat mehr Platz für die (dicken) Oberschenkel..> kann ich mit Leben, dass ist auch okay so.

zu 3) naja, meine FRau wollte immer die Unlackierten Radläufe, sieht mehr nach Gelände SUV aus.... :-)

Ich finde es optisch okay, aber a bisserl schmal, und kein Platz für die anvisierten Felgen.

Deswegen werde ich mal bei KUNZ anrufen und Fragen ob die Verbreiterungen aus dem Link evtl. mit Anpassungen an den X254 SUV mit AMG Line passen würden. die 230.- € wäre mir der Tausch wert

Die Claddings sind doch bei AMG Line immer lackiert, egal welcher Motor bzw. welche Felgengrösse verbaut sind

Zitat:
@OM403 schrieb am 27. August 2025 um 08:22:46 Uhr:
Die Claddings sind doch bei AMG Line immer lackiert, egal welcher Motor bzw. welche Felgengrösse verbaut sind

konnte man im Konfi def. so auswählen

Hier mal ein 1:1 Bild von meinem mit AMG Paket, Mischbereifung und lackierten Radläufen. Sieht definitiv breiter aus als auf deinem Bild.

1

auf alle Fälle,

so hatte ich das eigentlich auch erwartet, bzw. unsere Testautos hatten das alle.

Gut, muss man doch irgendwie nachrüsten können :-)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit € 230 auskommen wirst für den Umbau. Ich hatte (zwangsläufig) die lackierten Radläufe beim 300 de AMG-Line. Die schwarzen waren ab Werk nicht zu kriegen (weil PHV immer Mischbereifung hat). Deshalb habe ich zurückgerüstet auf schwarze Radläufe. Die gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen, für Avantgard- und für AMG-Line. Kosten bei Mercedes rund € 185 (pro Stück!) und die (freie) Werkstatt wollte fürs Ab- und Anbringen auch noch mal rund € 500.

Gruß

Michael

Warum hast du denn freiwillig und kostenintensiv auf die schmale Plastikoptik gewechselt? Sieht doch lackiert viel hochwertiger aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen