Neue Funktionen im Bikebereich
Über die "MT Wiki" wird ja schon ewig rumgelabert - das wird mir langsam zu langatmig 😁
Biker machen ... die warten nicht auf den ADAC, oder? 😁
Und da ich grad "Fortuna" (eigentümliche Biermarke) trink... hab ich so ne Idee....
Hier sind ja wirklich ne Menge Cracks versammelt... wenn die nun ihre "heissen Tips", Reperaturberichte, Basteltips usw. evtl. sogar mit Fotostrecken in einen "Bericht" packen würden... man diese sammelt, als PDF packt... und die dann von mir aus vorläufig in einen Sticky (kann ich da einen mal kurz testweise dafür bekommen?) im BT als geschlössenen Thread einfügt... wär das ne gute Sache?
Oder wär ein eigenes Unterforum mit geschlossenen Threads besser?
Wächst das, könnte man in den einzelnen speziellen Bereichen so nen Sticky/Unterforum anfügen und das passend einsortieren... ein bikeeigenes Reifeneck wär auch nicht übel? So mit Freigaben usw.? Gute Idee?
Ganz geil fänd ich noch real "gefahrene" Tourenberichte, mit Fotos, Kneipen-, Einkaufs- und Übernachtungstips und Karten usw. - wär doch als PDF Download in einem Reisensticky ein echter Mehrwert für alle?
Was meint ihr?
Und wer jetzt gleich sein DTP Proggi anwirft ... oder will aber nicht so recht weis womit und wie überhaupt ... fix ne PN, das bekommen wir sicher gebacken 😉
Evtl. haben ja auch ein paar Lust, Laune und Zeit, so ein Projekt und seine Autoren mit zu betreuen?
18 Antworten
Dann brauchen wir also ABE´s auch nicht anbieten, weil die es ja auch Urheber rechtlich mit beim Kauf dazu gibt??
Und Reifenfreigaben brauch es demnach auch nciht geben, weil jeder der sich beim Händler einen reifen bestellt, auch die dazugehörige freigabe bekommt.-.... also auch das kann man dann streichen...
Gute Idee... dann kann also die ganze sache abgeblasen werden.. weil es ja beim Originalkauf immer alle unterlagen mit dazu gibt!!
Gut das du uns darauf hingewiesen hast Mister Lewellyn... Du wirst also niemals einen umbau vornehmen und wenn doch, wirst du diese teile nur neu mit abe kaufen ....
Man man man
Bei normalen Handbüchern ist die Frage inwieweit da ein Schutz drauf ist. Weis ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Klar ist wohl das man ein Wartungshandbuch das nachträglich vom Bucheli-Verlag rausgebracht wird hier nicht reinstellen braucht. Das dürfte wohl Ärger geben.
Das mit den WHB´s wird nix - Urheberrecht. Gerade in der letzten Zeit haben auch einige Seiten mit ABE´s mächtig Ärger bekommen.
Gegen eigene Briefeintragkopien usw. spricht aber nichts... 😉
Es gibt aber durchaus ein paar Hersteller, die selbst solche Quellen anbieten - auf die kann man verweisen, gewusst wo ist alles.
Gleiches gilt natürlich für die Hinweise auf legale Kaufquellen und was es überhaupt so gibt...
Das wird auch Arbeit sein, die im Hintergrund zu erledigen ist - wo nötig die Abstimmung mit den Rechteinhabern, denn möglich ist alles.
Ist noch zu früh... aber ein bisserl hab ich schon vorsondiert und denke, ein paar Ausnahmen bzw. Nachlässe usw. für MT Mitglieder und Lösungswege sind rauszuschlagen. Erste Dialoge laufen 😉
Reifen... nunja, Tests, Freigaben, Neuheiten, Umbauten... wie sonst kommt man zu einem Bild und zur Entscheidung? Da mach ich mir keine Sorgen... Wie auch sonst? Eine Xuz555SRR von 94 oder so wird kaum eine Zeitschrift noch zum Test beschlappen 😉
Falls es FAQ geben sollte hab ich schonmal was fürs Thema Öl gefunden:
http://www.liebreich.at/?Motorrad:Werkstatt:Motor%F6l-Info
😉