Neue Fotos vom Umbau

Opel Corsa B

Hier neue Bilder von meinem Auto

Und direckt mal ne frage : ich wolte das Auto wenn alles raus ist ( motor ect.) auf die Seite kipen natürlich auf Matratzen .
Weil ich den Unterboden vom Unterbodenschutz befreien will.
Jetzt meine sorge drückt das Gewicht die Seitenwände ein ?

32 Antworten

ja türlich,wenn du mal paar beträge zurück schaust,die haben 2 varianten verbaut,bei den alten b modellen,ich weiss nicht bis wann,aber der weise den ich habe ist ein 96 ziger ohne servo gewesen,sind meisst die city modelle,die haben varinate 1,da ist auch ein klassicher keilriemen verbaut,wenn man servo hat mit flachriemen brauch man paar cm mehr platz,somit ist das motorlager am rahmen in den rahmen gelegt worden.
schau die die blider zuvor an,ich musste das auch umbauen,der x14xe oder x16xe hat immer eine servo pumpe und flachriemen,mir ist nichts bekannt das man den motor einfach umbauen kann auf keilriemen,da kömmte man selbst wenn man das hin bekommt die lichtmaschiene nicht bewegen zum spannen vom riemen.

schau einfach mal,das kannste da gut sehen wie ich das gemacht hab und was ich damit meine.

aaaah, jetz machts klick.

grad gesehen, is ja garnicht soviel aufwand.
is das blech vom rahmen an der stelle doppelwandig?!?!

würde ich beim XE umbau gleich aufdoppeln von innen wenns noch net is...

P.S.: kauf dir maln schweisspunktbohrer! das geht dann wesentlich besser... 😁

die verstärkung ist immer dahinter,das ist kein problem.

haste gut erkannt,das wahr nur ein normaler bohrer.

hab mir auf dem schrottplatz ne schablone gemacht wo das loch hin muss,dann geht das ratz fatz,das längste dauert das bohren und ab meisseln vom altem halter.ich habe von hinten schrauben durch gestekt,da die gewinde nicht drinne sind,der rattermaxe hat es dann fest gemacht.

ah, auch doppelwandig. is beim corsa A GSI auch so (un nur bei dem, glaubt einem nur keiner)

schweisspunktbohrer lege ich dir sehr ans herz, nur ankörnen, bohrer ansetzen und das blech fällt von selber ab.

keine beulen vom meisseln oder zu tiefe stellen von der schneide eines normalen bohrers. super sache.

naja, bin mal gespannt wie das hier weitergeht.

Ähnliche Themen

wo ich des grade so sehe !

Wieviel lack braucht man so ca. für eine Corsa Komplett lackierung ?? ans Grundierung , Lack , und Klarlack + Härter ???

komplettlackierung UNVERDÜNNT (also kein ebay dreck) nur aussen ca. 3,8L decklack.
ohne innenauslackieren.

rest richtet sich nach hersteller-mischungsverhältnis.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


komplettlackierung UNVERDÜNNT (also kein ebay dreck) nur aussen ca. 3,8L decklack.
ohne innenauslackieren.

rest richtet sich nach hersteller-mischungsverhältnis.

hatte damals lack aus ebay geholt ! 7 Liter komplt. st . 3 l lack + härter+ klarlack

das ergebnis war echt top geworden !

und den heck bereich Neu lackiert 2 farbig ! spiele mit der idee das ganze auto zu machen !
bin mir unsicher in welcher farbe . und vorallem wollte ich das auto nicht so sehr zerlegen ! nur die karosserie teile abbauen und dann los lacken

Jetzt nochmal ne dumme frage von mir weil ich noch nie einen motor umgebaut habe .
Woher weiß ich wie ich den Halter montieren muss ( winkel gerade versetzt oder wo ich denn versetzen muss ) oder kannste mir da ne genaue anleitung geben ???

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak



Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


komplettlackierung UNVERDÜNNT (also kein ebay dreck) nur aussen ca. 3,8L decklack.
ohne innenauslackieren.

rest richtet sich nach hersteller-mischungsverhältnis.

hatte damals lack aus ebay geholt ! 7 Liter komplt. st . 3 l lack + härter+ klarlack
das ergebnis war echt top geworden !

und den heck bereich Neu lackiert 2 farbig ! spiele mit der idee das ganze auto zu machen !
bin mir unsicher in welcher farbe . und vorallem wollte ich das auto nicht so sehr zerlegen ! nur die karosserie teile abbauen und dann los lacken

Ich wolte auch eig nur lacken nur leider habe ich so viele roststellen gefunden auch im motorraum dass ich mich entschieden hab alles zu machen .

( nur lacken und dann rostet er langsam vor sich hin !!! )

http://www.ebay.de/itm/380332181076?...

da hatte ich mir OPC blau geholt !

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak


http://www.ebay.de/itm/380332181076?...

da hatte ich mir OPC blau geholt !

so hat er kein rost , habe mir so einige ecken mal angeschaut ! der unterboden ist Pulver beschichtet ! RAL Ebony

7L fürn corsa?!?! cool, 100% gestreckt würde ich sagen.

ich habe bei meinem händler 4L gekauft, angemischt auf meinen wunsch und von Lesonal.

mit härter und verdünnung (5% nur) habe ich meinen GANZEN corsa, also motorraum, aussen und innen ALLES (war ja leer) orange lackiert und habe heute noch 1L über. (nicht angemischt)!

das was man bei der lackbörse, ebay etc. kaufen kann is nur so billig weil die das strecken wie bekloppt, demzufolge brauch man mehr und damit holen die den preis wieder rein.

KEINER hat was zu verschenken, denkt mal drüber nach.

wie war der spruch: support your local dealer!

meine lack Favoriten Nur welche ????😕

Bitte drüber weg sehen das es VW's sind

schau dir mal das orange-gold vom ford focus RS an, (glaube identisch mit dem von Lamborghini), DAS kommt heiss aufm B, weil durch die rundungen ergibt das en geiles farbspiel zwischen orange-metallic und gold.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


schau dir mal das orange-gold vom ford focus RS an, (glaube identisch mit dem von Lamborghini), DAS kommt heiss aufm B, weil durch die rundungen ergibt das en geiles farbspiel zwischen orange-metallic und gold.

ist zwar ganz ok , aber nicht so ganz meine vorstellung🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen