Neue Felgen 17,5 Zoll?
Hallo Zusammen,
habe einen IVECO 80E21 und suche andere Felgen mit einer anderen Einpreßtiefe.
Die Spur soll 50-100mm je Seite breiter werden als Serie.
Wei hat einen Tipp für mich?
24 Antworten
Es fahrn ja immerhin ein paar Tausen Fahrzeuge mit der Vorderachse und Spurbreite auf der Straße rum. Von daher versteh ich auch nicht ganz was das bringen soll.
Neue Vorderachse bringt auch nichts, es gibt keine breiter Vorderachse die dir unter den LKW passt. Man könnte die vom 12 Tonner drunter setzen, der hat eine breitere Spur, da passt dir aber die Aufnahme vom Bremssattel nicht, und beim 7,5 Tonner hast du eine Hydraulische Bremse und beim 12 Tonner eine Druckluft Bremse. Die Kosten für den Umbau würden sich nicht rentieren, da kann man sich gleich einen größeren LKW kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Die technischen Rahmenbedinungen habe ich abgeklärt, somit für mich i. O.
Kannst du das mal erklaren???Radbolzen konnen geandert werden.
Dein grosstes problem ist das aussen Radlager in deiner VA.
Warum, willst du unbedingt Breite Reifen montieren? Aussehen?
Ich habe deine orginal Felge gefunden. Ist von Kronprinz P/N 803083 .Du kannst mal die Felgen mit der P/N 806 AA und 806AB uberprufen. Die haben keinen offset in der Einpresstiefe.
Sind aber TRAILER Felgen.
Achte auf die BELASTUNG DER RADLAGER, der SPURSTANGE und den SPURSTANGENKOPFEN.http://www.kronprinz-raederport.com/.../...nprinz_2007_2008_SICHER.pdf
Rudiger
Hallo Rüdiger,
Danke für den Link.
Die von Dir empfohlenen Felgen haben keine Angabe zur Eipreßtiefe, was bedeutet das?
Kann man auf der 6,75 iger Felge auch die 225iger Reifen montieren?
Warum möchte ich eine beritere Spur? Mein Aufbau ist 2,5m breit und die schmale Spur vorn sieht einfach sch... aus, sonst hat es keinen weiteren Grund.
Liebe Grüße
Michael
Liebe Grüße
Michael
Micheal,
0 (NULL) off set heisst das die Radbolzenbefestigung (dish) genau in der MITTE der Felge ist.
http://www.procarcare.com/images/shar/encyclopedia/8852NG05.gif
Das heist das die Felge von der Radnabe ~85 mm nach aussen kommt. 225 sollten das wenigste an Reifen auf 6,75" = 170mm sein.
Du solltest Dir aber auch ernsthafte gedanken machen uber den TUV, deinen Radlagern und deiner Lenkgeometrie -Spureinstellen- incl. allem vom Lenkgetriebe bis zu den Spurstangenkopfen und Achsschenkelbolzen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von kmfrank
Hallo Rüdiger,Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Die technischen Rahmenbedinungen habe ich abgeklärt, somit für mich i. O.
Kannst du das mal erklaren???Radbolzen konnen geandert werden.
Dein grosstes problem ist das aussen Radlager in deiner VA.
Warum, willst du unbedingt Breite Reifen montieren? Aussehen?
Ich habe deine orginal Felge gefunden. Ist von Kronprinz P/N 803083 .Du kannst mal die Felgen mit der P/N 806 AA und 806AB uberprufen. Die haben keinen offset in der Einpresstiefe.
Sind aber TRAILER Felgen.
Achte auf die BELASTUNG DER RADLAGER, der SPURSTANGE und den SPURSTANGENKOPFEN.http://www.kronprinz-raederport.com/.../...nprinz_2007_2008_SICHER.pdf
Rudiger
Danke für den Link.
Die von Dir empfohlenen Felgen haben keine Angabe zur Eipreßtiefe, was bedeutet das?
Kann man auf der 6,75 iger Felge auch die 225iger Reifen montieren?Warum möchte ich eine beritere Spur? Mein Aufbau ist 2,5m breit und die schmale Spur vorn sieht einfach sch... aus, sonst hat es keinen weiteren Grund.
Liebe Grüße
MichaelLiebe Grüße
Michael
Danke Rüdiger
für Deine aufschlußreichen Hinweise.
Deine Ausführung sagt mir das die P/N 806 AA genau das bietet was ich suche.
Werde versuchen solch eine Felge mit Reifen probehalber zu montieren um den Freigang beim Lenkeinschlag zu prüfen.
Wo könnte ich in, oder um Braunschweig herum das am besten machen, wen könnte ich ansprechen?
Ähnliche Themen
Michale,
du benotigst keinen Reifendienst um das zu Testen.
Was du benotigst ist einen guten Wagenheber, richtig Gewicht auf deiner VA und ein Lineal und einen Richtscheid oder ein gerades Stuck Flacheisen um die 70 cm lange.
Hebe dein Beladenes Auto an einer Seite der VA an. So hoch wie du kannst, das die Feder VOLL kompresst ist.Dann lege das Flacheisen gegen die Felge und messe von dem Punkt an der Innenseite ~170mm (225 mm: 2 = 113mm + 50mm Seitenwand Reifen) aussen und klebe das Lineal mit Panzerband auf dem Reifen fest. Jetzt drehe das Rad mit dem Lineal Befestigt von Anschlg zu Anschlag. Das wird dir Zeigen wieviel das Rad raussteht vom Kotflugel, und wo es Anstossen konnte.
Dann klare die Fragen mit TUV und dem Fahrzeughersteller.
Wo du einen Reifendienst findest???? Branchenbuch der phone company -Telecom-?????
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von kmfrank
Danke Rüdiger
für Deine aufschlußreichen Hinweise.Deine Ausführung sagt mir das die P/N 806 AA genau das bietet was ich suche.
Werde versuchen solch eine Felge mit Reifen probehalber zu montieren um den Freigang beim Lenkeinschlag zu prüfen.
Wo könnte ich in, oder um Braunschweig herum das am besten machen, wen könnte ich ansprechen?
und beachte dabei den spruch, wer viel misst mist viel mist ....
Und wat sachte der Strippenleger? "Dreimal abgeschnitten und schon wieder zu kurz"
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
und beachte dabei den spruch, wer viel misst mist viel mist ....
Ich finde es wäre viel einfacher die Achse und die Spurstange zu schneiden, dann ein 4 Zoll (100mm) Stück reingeschweisst, lackiert und fertig ist die Chose 😁
Spart auch das Geld für neue Felgen 😁
Kein Radlager Problem und der Tüv merkts auch net.
Man kann ja sagen der Wagen war für Export gedacht falls sie misstrauisch gucken... 😉
Gruss, Pete
Da musst du aber genau messen, sonst stimmt die Spur nicht mehr.🙄
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ich finde es wäre viel einfacher die Achse und die Spurstange zu schneiden, dann ein 4 Zoll (100mm) Stück reingeschweisst, lackiert und fertig ist die Chose 😁
Spart auch das Geld für neue Felgen 😁
Kein Radlager Problem und der Tüv merkts auch net.
Man kann ja sagen der Wagen war für Export gedacht falls sie misstrauisch gucken... 😉Gruss, Pete