Neue Federn einbauen - vom OPC oder andere?

Opel Meriva A

Moin Leute
Ich möchte neue Federn verbauen welche würdet ihr empfehlen die Originalen von dem Opc oder lieber andere wie Vogtland und co. Bin nämlich verwöhnt von meinem Adam s 😁

Beste Antwort im Thema

Wenn du bisher zufrieden warst würde ich nur die Seriendinger nehmen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Genau, Zug - und Druckstufe spielen bei Dämpfern überhaupt keine Rolle.
Auch bieten alle zu Ihren Federn passende Dämpfer an, warum wohl?
Man kann sich einen Knopf an die Backe nähen, das geht. Das geht wirklich.
Macht es Sinn?
Es macht alles neu und die Dämpfer presst er schon IM STAND um 3 cm zusammen.
Mal überlegt wo das hinwandert wen der ausfedert? Steht noch in der Druckstufe wenn er eigentlich in der Zugstufe
stehen sollte. Und die ersten 3 cm Druckstufe fehlen per se.
Und das die Dämpfer dann in Überbelastung sind wenn sie einfedern.
Egal kann man ja nach 2 Jahren wieder tauschen.
Hat es alle ignoriert.

Im übrigen ging es mir um diesen Satz.
"Genau du altes Backblech weißt wie immer alles besser"
Ja er weiß es besser.

Wenn du es sagst du klugscheißer wo ist dein Problem du Mann deswegen verbauen die alle das so wenn du Ahnung hättest den wüsstest du auch das man Sportfedern bis Maxi 40mm mit seriendämpfer fahren kann alles was drunter ist machen die Dämpfer nicht mit aber du weißt Bescheid deswegen bieten die das alle an das man 30mm federn mit seriendämpfer fahren kann deswegen bekommt man das eingetragen und selbst wenn man originales Fahrwerk nimmt kann man das nach 2jahren erneuern da die genauso im arsch gehen können also rede nicht so ein Mist

So wie du schreibst bastelst Du auch!
Werd glücklich!

Also das die Stoßdämpfer im Stand weiter eingefedert sind - damit hast du Recht.
Das wars dann aber auch schon.
Glaub mir. Bis zum Anschlag gehen die Dämpfer auch mit Tieferlegungsfedern nicht. Genauso wenig wie mit originalen Federn.
Man hat eben nur diese 30mm weniger Federweg zur Verfügung.

Wieso sollten die Dämpfer nach 2 Jahren kaputt sein?
Das passiert dann gerne wenn man Stoßdämpfer die schon ein paar km auf den Kolben haben mit Tieferlegungsfedern verbaut.
Die Arbeiten dann in einem anderen Bereich und neigen dann dazu kaputt zu gehen.
Bei neuen Dämpfer passiert (bei guten Stoßdämpfern) nix.

Aber eines wüsste ich gerne

Wie kann ein Stoßdämpfer in einer Druckstufe oder der Zugstufe STEHEN?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 22. Mai 2019 um 21:19:56 Uhr:


So wie du schreibst bastelst Du auch!
Werd glücklich!

bringt nix mit Leuten zu Diskutieren die sich nicht mit der Sache auseinandersetzen wollen.
Lass sie machen und Ehrfahrung sammeln 😉
Ich Schreibe bei solchen Typen aus Prinzip nix mehr an Hilfe rein...der Rest von dem Geseier geht mir am Arnus vorbei.
Wer Arm an geistiger Größe ist, der meint mit Gelaber groß nach vorn zu kommen...na dann Glückauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen