Neue Farben für den Tiguan
Hallo Tiger-Treiber, bin neu hier im Forum. Werde in ein paar Wochen einen S&S bluemotion bestellen. Berufsbedingt (Journalist) kann ich direkt über das Werk ordern und ich habe heute eine interessante Info bekommen, die ich der Allgemeinheit nicht vorenthalten möchte. Laut meinem Kundenbetreuer gibt es in ca. 4 Wochen neue Farben für den Tiguan. Es werden 2 oder 3 sein, mehr ist noch nicht bekannt. Ich hoffe, dass ein schöner Braunton darunter ist, z.B. das graciosa-braun metallic vom neuen Touareg. Würde perfekt zu den Ledersitzen in cornsilk-beige passen. Ach ja: Laut Aussage VW sind auch beim Tiguan Sonderfarben möglich, das wusste ich nicht. Preis: ca 1.500 Euro. Mich würde interessieren: Hat jemand von euch eine Sonderfarbe, wenn ja, welche ?
Beste Antwort im Thema
Ich gehe davon aus, dass die individuellen Farben aus dem Volkswagen-Farbkatalog stammen, und daher auch leicht nachzubestellen sind.
Ausserdem werden diese Farben in einem guten Lackierbetrieb sowieso anhand der RAL-Nummer oder des VW-Farbcodes, der im SHB steht exakt mit einer Farb-Mischbank zusammengemischt.
Selbst die VW-Audi Vertriebszentren benutzen solche Mischbanken, um beliebige Farben schnell über den Ersatzteilweg nachliefern zu können.
Das Nachlackieren ist aus einem anderen Grund immer problematisch:
Da sich ein Händler nicht die gleiche Millionen-Teure Lackieranlage hinstellen kann, wie sie in der Fertigung steht, kann er auch nicht unbedingt die gleichen Lackarten verwenden, wie sie im Werk eingesetzt werden.
Ausserdem wird im Werk die nackte Blech-Karosse lackiert, und kann dann mit sehr hohen Temperaturen eingebrannt werden. Bei einer Nachlackierung geht das nicht mehr, denn dann würden andere Komponenten des Fahrzeugs Schaden nehmen, wenn man es bei so hohen Temperaturen in die Trockenbox stellen würde.
Die neue Nachlackierung ist von der originalen Neulackierung optisch kaum zu unterscheiden.
Doch verhalten sich die verschiedenen Lackarten bei UV-Einstrahlung unterschiedlich und bleichen da auch unterschiedlich aus. Nach zwei Jahren sieht man den Unterschied definitiv.
Und sogar ein wenn man denselben Lack verwenden würde, wie das Werk, würde man da bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug einen Unterschied feststellen, weil die Erstlackierung da schon vier Jahre den verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt war...
Gruß
Nite_Fly
46 Antworten
die neuen Farben gibt es ab KW22. Ist irgendwann mitte ende Mai.. Und ab Anfang Mai oder eher vllt beim Händler schon bestellbar.. Aber wie es mit Farbmuster aussieht, weiss ich nicht.. Meiner hat noch keine. It für mich nun schon zu spät, hab schon bestellt. Wär nen Braunton beigewesen, hät ich vllt nochmal geupped die config..
Und daß beim Nachlackieren des Fahrzeugs wegen der Anbauteile nicht mit so hohen Temperaturen eingebrannt werden kann (bei der reinen Blechkarosse wird im Werk mit bis zu 200° eingebrannt), habe ich ja geschrieben, deswegen verwirrt mich Dein Post jetzt etwas...
Also ich meinte, dass Anbauteile ab Werk nicht mit 200 Grad lackiert werden können, sondern nur die Blechkarosserie, es also dann auch zu unterschiedlichen ausbleichen kommen muss.(Der Tiger besteht ja ab Werk schon mit Kunstoffanbauteilen)
Es spielt also keine Rolle, ob Anbauteile im Werk, oder später lackiert werden.
Das Lacke unter UV-Licht sich verändern verstehe ich schon.
Die Karosserie wird zusammengebaut (nur die Blechteile) und dann lackiert. Nach dem einbrennen werden Türen etc. wieder demontiert, und alles andere eingebaut. Hinterher kommen die Türen u.s.w wieder dran. Dann komen erst die Anbauteile dran.
Oder meinst Du Dinge, wie lackierte Kunststoffteile etc.?
Auch da werden im Werk Verfahren und Lacke verwendet, die in einer normalen Lackiererei nicht möglich sind. Wüsste z.B. nicht, daß eine VW-Werkstatt mit unter Hochspannung aufgeladenen Teilen lackieren kann.
Ist im Prinzip egal:
Jede Nachlackierung kann niemals so gut sein, wie die Original-Lackierung, auch wenn die Versicherungen (Wertminderung), als auch die Werkstätten das einem Glauben machen wollen...
Hatte schon zwei Audis, die durch Fremdverschulden kurz vor dem Totalschaden waren, und die Versicherung meinte: Fachgerecht instandgesetzt: höchstens 80 Mark Wertminderung (ein Witz!), und von beiden Autos wurde ich aufgrund von Spätschäden mehrere Jahre später getrennt...
Und der Lack an den Reparaturstellen hatte mit dem Originallack nach 6 Jahren gar nichts mehr gemein... An dem einen Fahrzeug hat er die Farbe sehr schnell verändert, am anderen wurde er zusätzlich relativ schnell matt.
Gruß
Nite_Fly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
die neuen Farben gibt es ab KW22. Ist irgendwann mitte ende Mai.. Und ab Anfang Mai oder eher vllt beim Händler schon bestellbar.. Aber wie es mit Farbmuster aussieht, weiss ich nicht.. Meiner hat noch keine. It für mich nun schon zu spät, hab schon bestellt. Wär nen Braunton beigewesen, hät ich vllt nochmal geupped die config..
Hallo zusammen,
habe gestern den Anruf meines Freundlichen erhalten und soll mich nun
schnellstens für eine neue Farbe entscheiden.
Hatte Mountain Grey bestellt.
Nun muß ich wählen zwischen
Night Blue Metallic
Acapulcoblau Metallic
Pepper Grey Metallic
Diese Farben gibt es nicht im Konfig.
Wie sieht das blau aus???
Wer kann mir da schnell helfen???
Liebe Grüsse
Woko 60
Die Farben sind doch auch alle schon im Tiguankonfigurator drin.
Zumindest Acapulcoblau und Peppergrey.
Edit: Night Blue ist auch schon drin.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Die Farben sind doch auch alle schon im Tiguankonfigurator drin.
Zumindest Acapulcoblau und Peppergrey.Edit: Night Blue ist auch schon drin.
Danke für Eure Hilfe. Im Konfi. für den Team sind die Farben noch nicht drin!!
Gruß Woko 60
Ich hab ja Ende März unseren S+S in Biscay-Blue bestellt. Wenn ich nun den Konfigurator benutze habe ich bei diesem mit R-Line Paket genau zwei Farben die ich wählen kann. Ein Silber oder Schwarz... hö?
Wenn ich eine andere nehme muss ich das R-Line Paket abwählen...
????
Ich schätze, der Konfigurator hat noch einige Macken.
Beim Track&Field kann man bei Pepper Grey auch keine Lederausstattung wählen, bei Sport&Style jedoch schon. 😕
Grüße
Ok...
Ich sehe gerade das VW (Schweiz) zwar die neuen Farben auch schon drin hat, aber bei der 2.0 tfsi automatik immer noch Tiptronic statt wie auf der (DE) Seite 7-Gang DSG...
Es ist ja schon ein Armutszeichen von VW, das Sie den jährlichen Wechsel im Konfigurator nicht im griff haben, und Ihn nicht auf anhieb mit den für uns Kunden doch wichtigen neuen Informationen zum Tag X zum laufen bringen. Zum Glück bauen sie ja bessere Autos - zumindest in meinem Fall.
Klaus
Hallo,
habe vor zwei Wochen meinen Tiguan bestellt und inzwischen auch eine Auftragsbestätigung erhalten. Leider erst für den Oktober. Durch euch bin ich auf die Veränderung bei den Farben aufmerksam geworden. Ich habe Shadow Blue bestellt.
Heute war ich beim Händler und habe ihn gefragt, ob ich die Farbe umbestellen muss. Mir wurde gesagt, dass aufgenommene Bestellungen, die in der Auftragsbestätigung wiedergegeben werden, auch so ausgeliefert werden, also mit Shadow Blue.
Nun lese ich huier, dass einer von seinem Händler aufgefordert wurde, die Farbe umzubestellen. Was ist denn nun richtig??
lehrerlempel
Zitat:
Original geschrieben von lehrerlempel
Hallo,habe vor zwei Wochen meinen Tiguan bestellt und inzwischen auch eine Auftragsbestätigung erhalten. Leider erst für den Oktober. Durch euch bin ich auf die Veränderung bei den Farben aufmerksam geworden. Ich habe Shadow Blue bestellt.
Heute war ich beim Händler und habe ihn gefragt, ob ich die Farbe umbestellen muss. Mir wurde gesagt, dass aufgenommene Bestellungen, die in der Auftragsbestätigung wiedergegeben werden, auch so ausgeliefert werden, also mit Shadow Blue.
Nun lese ich huier, dass einer von seinem Händler aufgefordert wurde, die Farbe umzubestellen. Was ist denn nun richtig??lehrerlempel
Richtig ist, dass die zum Modelljahreswechsel ab der 22. KW auslaufenden Farben nach der 22. KW nicht mehr ausgeliefert werden. Hatte heute ein Gespräch mit meinem Händler zwecks der bestellten Farbe (Biscay Blue, 24. KW). Ihn hätte es nach der Einsicht ins System fast vom Hocker gehauen.
VW hat die Farbe Biscay Blue ohne Info an den Händler bzw. an den Kunden von sich aus in die Farbe Acapulco Blau gewandelt.
Ganz schön dreist, wie ich meine.
Werde also heute nachmittag beim Händler umbestellen.
Also Vorsicht ist geboten !!!
Gruß Setterhund
War eben beim Händler.
Es war tatsächlich so, Farbe wurde von VW ohne Info an mich bzw. dem Händler einfach geändert. Habe jetzt auf Pepper Grey umbestellt, da mir Acapupulco Blau nicht gefällt.