Neue Farben für den Tiguan
Hallo Tiger-Treiber, bin neu hier im Forum. Werde in ein paar Wochen einen S&S bluemotion bestellen. Berufsbedingt (Journalist) kann ich direkt über das Werk ordern und ich habe heute eine interessante Info bekommen, die ich der Allgemeinheit nicht vorenthalten möchte. Laut meinem Kundenbetreuer gibt es in ca. 4 Wochen neue Farben für den Tiguan. Es werden 2 oder 3 sein, mehr ist noch nicht bekannt. Ich hoffe, dass ein schöner Braunton darunter ist, z.B. das graciosa-braun metallic vom neuen Touareg. Würde perfekt zu den Ledersitzen in cornsilk-beige passen. Ach ja: Laut Aussage VW sind auch beim Tiguan Sonderfarben möglich, das wusste ich nicht. Preis: ca 1.500 Euro. Mich würde interessieren: Hat jemand von euch eine Sonderfarbe, wenn ja, welche ?
Beste Antwort im Thema
Ich gehe davon aus, dass die individuellen Farben aus dem Volkswagen-Farbkatalog stammen, und daher auch leicht nachzubestellen sind.
Ausserdem werden diese Farben in einem guten Lackierbetrieb sowieso anhand der RAL-Nummer oder des VW-Farbcodes, der im SHB steht exakt mit einer Farb-Mischbank zusammengemischt.
Selbst die VW-Audi Vertriebszentren benutzen solche Mischbanken, um beliebige Farben schnell über den Ersatzteilweg nachliefern zu können.
Das Nachlackieren ist aus einem anderen Grund immer problematisch:
Da sich ein Händler nicht die gleiche Millionen-Teure Lackieranlage hinstellen kann, wie sie in der Fertigung steht, kann er auch nicht unbedingt die gleichen Lackarten verwenden, wie sie im Werk eingesetzt werden.
Ausserdem wird im Werk die nackte Blech-Karosse lackiert, und kann dann mit sehr hohen Temperaturen eingebrannt werden. Bei einer Nachlackierung geht das nicht mehr, denn dann würden andere Komponenten des Fahrzeugs Schaden nehmen, wenn man es bei so hohen Temperaturen in die Trockenbox stellen würde.
Die neue Nachlackierung ist von der originalen Neulackierung optisch kaum zu unterscheiden.
Doch verhalten sich die verschiedenen Lackarten bei UV-Einstrahlung unterschiedlich und bleichen da auch unterschiedlich aus. Nach zwei Jahren sieht man den Unterschied definitiv.
Und sogar ein wenn man denselben Lack verwenden würde, wie das Werk, würde man da bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug einen Unterschied feststellen, weil die Erstlackierung da schon vier Jahre den verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt war...
Gruß
Nite_Fly
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cleaner23
Hallo Ulrich1s??
Ich hab jetzt gerade im Konfigurator einen Tiguan R-Line (Pepper Gray, LederSitze Titan Grau) konfiguriert...
Geht einwandfrei! Im übrigen hab ich ja eine Auftragsbestätigung vom Händler.... 😎
Gruss
CleanerUnd hier noch der Konfigurator: (5 minuten ago...)
Modell
Tiguan Sport & Style 4MOTION 2,0 l TSI 147 kW (200 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
33.375,00 €
Außenlackierung
Pepper Grey Metallic
515,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau
Sonderausstattung
Lederausstattung "Vienna" für R-Line mit Sportsitzen vorn inkl. Fahrersitz elektrisch einstellbar
2.170,00 €
"RNS 510"
2.170,00 €
R-Line "Plus"
1.815,00 €
Navigations-DVD Westeuropa
0,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
1.080,00 €
Mit Individualeinbau
0,00 €
Logo "R-Line" an den vorderen Seitenteilen
0,00 €
Stoßfänger in Wagenfarbe, Stoßfängerunterteil, Schweller und Radlaufverbreitungen schwarz
0,00 €
Hallo,
Du musstet Deinen Tiger ja nun haben,kannst mal paar Bilder von dem einstellen, wie sieht der aus mit R-Line? Ich will mir auch einen R-Line bestellen und weiß nicht welche Farbe!
Danke Grüße
Hallöchen, ich habe die Sonderlackierung Red Rock Metallic, die es sonst nur für den Cross-Touran gibt. Sieht toll aus, die Leute sprechen mich viel drauf an. Entweder mag man sie oder nicht :-) Allerdings hatte sich meine Wartezeit aufs Auto fast verdoppelt :-( Nun habe ich das gute Stück verkauft, und mit einen toffeefarbenen Tiguan bestellt.