Neue Fahrradwege - neues Glück?

Keine Sorge, es geht tatsächlich ums Motorradfahren.

Seit einiger Zeit sind unsere hamburger Verkehrsplaner um ökologischere Verkehrsfürung bemüht. Mutmaßlich auf Betreiben der GAL nimmt man dazu auch den Ausbau des Fahrradwegnetzes in Angriff Nun ists in der Stadt halt eng und man malt kurzerhand rechts auf den Straßen zuätzliche 1m Fahrradspuren auf.

Besonders während der Rush Hour sind die für Möppfahrer ja soooo verlockend!

Darf man das? Darauf auf Los vorrücken?

Und wenn nicht - issas teuer?

28 Antworten

Ich mach' das einfach...war nie ein Problem.

Wenn die Trennlinie durchgezogen ist, nein. Wenn sie gestrichelt ist und kein Radfahrer behindert, ja.

Würde ich so sagen. Aber die Hemmschwelle zum Überfahren von durchgezogenen Linie liegt ja bei Motorradfahrern eh nicht besonders hoch...

Mit meiner "schnellen Truppe" im Zentralmassiv, schon ein paar Jahre her:

"Sag' mal, wieso hast Du gerade nicht überholt? Das war ja ätzend!" *Zigarette anmach*

"Wieso? ? Da war doch eine durchgezogene Linie!"

Alle brüllen los vor Lachen....

Wenn die Trennlinie gestrichelt, ist es in der Regel ein sogenannter "Schutzstreifen", der bei Bedarf befahrbar ist.
Allerdings nicht zum rechts überholen! Also besser links vorbei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk4x schrieb am 28. November 2014 um 17:10:45 Uhr:


Wenn die Trennlinie gestrichelt, ist es in der Regel ein sogenannter "Schutzstreifen", der bei Bedarf befahrbar ist.
Allerdings nicht zum rechts überholen! Also besser links vorbei.

Dir ist aber schon klar, dass mit Rush Hour der staubehaftete Feierabendverkehr in einer Großstadt gemeint ist?

Überhol da mal links - ich besuch dich anschließend auch..

wo kein richter,...

Tja wenn links nicht geht muss man theoretisch warten.
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass man das was du willst rechtlich gesehen nicht darf.
Lediglich an eingeordneten Linksabbiegern darfst du rechts unter Benutzung des Schutzstreifens vorbei.
Natürlich immer alles ohne Gefährdung von Radfahrern.

Ob das alles gut, richtig oder machbar ist, ist mir schnuppe.
Ich wohn auf dem Land und habe mit Rushhour nicht viel am Hut.

....und ich dachte schon falsches Forum................

Zitat:

@meinerseids schrieb am 28. November 2014 um 17:48:50 Uhr:


....und ich dachte schon falsches Forum................

kein Problem, gab ne Zeit da dachte ich das täglich..

Unterschieden wird zwischen Überholen und vorbeifahren. Da ist die GEschw. einfach entscheident.

Öchz...

"Auf einem durch Fahrbahnmarkierungen als Radweg gekennzeichnetem Bereich, in der Situation angemessenen Geschwindigkeit, rechts an einem Stau bis zur Rotsignal zeigenden Lichzeichenanlage "Ampel" vorbei bis zur Haltelinie fahren."

Besser so?

Fahrradwege dürfen nur von Fahrrädern und zusätzlich von Mofas befahren werden, wenn dies extra gekennzeichnet ist.
Alle anderen dürfen nicht darauf fahren.
Ob man es dennoch macht weil es praktisch ist, ist was anderes. Wenn man erwischt wird, dann ist eine Strafe fällig.

Fein.. und wie hoch ist die?

btw.. Ihr ahnt ja gar nicht, wie unterhaltsam gescheuchte oder angeschobene Radfahrer sein können..

Das ist etwas, was mich mit einem leichten Elektromotorrad liebäugeln lässt.

Unauffällige Benutzung von Radwegen. Das würde mir im täglichen Innenstadtverkehr dramatische Vorteile bringen.
Nicht besonders legal, aber nützlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen