Neue Domlager: Originalteil oder Bonrath?

VW Vento 1H

Servus!

Bei mir sind neue Domlager vorne fällig.
Sind Originalteile empfehlenswert oder kann ich Domlager von Bonrath nehmen, die lt. Hersteller verstärkt sind und 1-1,5 cm Tieferlegung bringen sollen?

31 Antworten

Wenn dein Auto noch das Serienfahrwerk hast dann würd ich orginale nehmen. Bei nem Sportfahrwerk sollten schon "stärkere" her..

Das Serienfahrwerk ist drin, aber so 10/15 mm schaden ja als Nebeneffekt nicht... 😉

Ich hab mal gehört, daß es wohl Probleme mit der "Legalität" gäbe, kann das sein? Nicht daß ich wegen zwei Teilen Probleme am Hals hab...

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


Wenn dein Auto noch das Serienfahrwerk hast dann würd ich orginale nehmen. Bei nem Sportfahrwerk sollten schon "stärkere" her..

Warum? Originale tuns denk ich genauso oder nicht? Abgesehen von der Tieferlegung..ICh glaube nicht, dass die sooo viel länger halten..

ICh glaube nicht, dass alle Leute die ein SPortfahrwerk drin haben, auch verstärkte Domlager verbaut haben

Ich werde meinem Golf auch bald ein 60/40 Fahrwerk einbauen. Ich habe hier im Forum oft davon gelesen, dass man dabei auch gleich neue Domlager verbauen sollte.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die originalen, welche aus dem Zubehört oder gehärtete nehmen sollte.

Gibt es gehärtete Domlager, die keine zusätzliche Tieferlegung bewirken (wie die von Bonrath es tun)? Da mir die 60 mmm tiefer auf der VA durchaus reichen und ich auch nicht mehr will ...

Von welchen Herstellern kan man günstige Domlager aus'm Zubehör beziehen?`

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Von welchen Herstellern kan man günstige Domlager aus'm Zubehör beziehen?`

MfG

febi bilstein fällt mir da spontan ein...haben gleiche (vergleichs-)artikelnr wie die originallager von vw und sind dementsrpechend baugleich

was muss ich denn für einen satz domlager ausgeben, ein kollege von mir braucht neue? was wird ca der einbau in einer fachwerkstatt kosten- oder lohnt es sich von der zeit her das selber zu machen?

Würd' ich auch gern wissen wollen...

Hi,

meines Wissens gibt es von Bonrath auch verstärkte Domlager, die keine Tieferlegung bewirken.
ANgeblich reicht beim Fahrwerkstausch aber auch einfach neue orginale von VW. Das gleiche gilt bei den Federtellern. Würde einfach alles erneuern und dann hast du auch Spaß mit deinem Fahrwerk.
Lieber noch in Domstreben und Querlenkerstützen investieren :-)

Mfg golf3r

Zitat:

Original geschrieben von sodalis


Würd' ich auch gern wissen wollen...

~35-40€ mit lagerringen (für 2 komplette domlager)

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


ICh glaube nicht, dass alle Leute die ein SPortfahrwerk drin haben, auch verstärkte Domlager verbaut haben

Naja ich hab verstärkte drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


Naja ich hab verstärkte drin 😁

da hörts dnan bestimmt aber auch schon fast wieder auf 😉 😁

Ich möchte mir nun auch verstärkte einbauen. Nachdem jetzt mein drittes serienpaar Domlager kaputt ist... weiss aber leider nicht genau welche ich brauche. will welche von bonrath und hoffe das die halten.

Zitat:

Original geschrieben von KingMephisto


Ich möchte mir nun auch verstärkte einbauen. Nachdem jetzt mein drittes serienpaar Domlager kaputt ist... weiss aber leider nicht genau welche ich brauche. will welche von bonrath und hoffe das die halten.

wa shast du für ein fw und was machst du damit bzw wie lange haben die gehalten, wenn du schon 3 paar zerschossen ahst?

H&R Cupkit 60/40. haben im schnitt ein halbes jahr gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen