neue Dämpfer für den Kleinen

Opel Corsa B

So ich mach noch mal neuen Fred auf.

Also nach ca. 150TKM will ich dämpfer am X10XE wechseln.
Als ich neulich meine Freundin mit dem B abgeholt habe, hatte ich schon angst in den Kurfen.
Total schwammiges Fahrverhalten, sprich bei 50km/h mal links-rechts gelenkt und gedacht ich flieg gleich von der Strasse.
Sie meinte nur, was is den, is doch eh normal :-)

Also, alte raus, am besten VA+HA.

Hab mich schon bischen eingelesen zu dem Thema und mir folgende Teile auserwählt:

http://cgi.ebay.at/.../390205579799?...

Sind Bilstein B2 Öldämpfer.

Hab auch gelesen bei den B4 Gasdämpfer gibts öfter mal Knackgeräusche.

1) Sind diese - doch recht günstigen Teile - in der B2 Ausführung on Ordnung? Fahrwerk is alles auf Standard. nix tiefer.
2) Was sollte am besten gleich mit gewechselt werden? Dom?
3) Sind bei den Dämpfern die ganzen Gummipuffer, Beilagscheiben und Schutzhüllen dabei oder kann ich das alles vom alten Dämpfer nehmen? Was soll unbedingt neu? Zeug vom FOH holen? Gibts das einzeln? Will dann Fahrwerktechnisch Ruhe haben.

Danke und lg
der Dämpfer-Noob (wechseln tu ich sie aber trotzdem selba ;-)

18 Antworten

geht klar, bleiben nur noch die Schrauben/muttern zu erneuern.
Denk ich werd doch Bilstein B2 nehmen, hab da nun den Ebay typen schon angeschreiben und preis für alle 4 verhandelt.

Domlager egal welches? Gibts ja von 12,90 bis 29,90 je stück.

Drauf achten dass du das Gummilager UND das Kugellager bekommst. Würde ich bei nem großen Zulieferer à la ATP oder Bandel holen, da ist die Qualität üblicherweise voll ok.

Nochmal ne Frage zum Thema:

Bei geöffneten Fenster ist bei fahrt über Unebenheiten (müssen nicht mal groß sein, Kanaldeckel reicht)
Ist vorne links eindeutig ein Geräusch zu hören, das da nicht hingehört.

Es hört sich so an als würde man anstatt der Unebenheit über ein Stück Plastik fahren, dass in dem Moment zerbricht.

Ferndiagnose, ist das wieder der Dämpfer (der ohnehin bald mal rauskommt), oder ist das sonst irgend ein Anschalgdämpfer?
Is wie gesagt nur vorne links, die restlichen Räder "poltern" zumindest ohne Zusatzgeräusch über Unebenheiten

danke und lg

Corsa B, Bj 1998, 1,2i, X12Xe

Hab bei meinem Corsa B auch alle Stoßdämpfer erneuert. Nach 130000km
Öldruck vorne beide ca. 60€, hinten Öldruck ca. 30€ für beide. (Eb_y).
Eigentlich das billigste, was ich kriegen konnte.

Habe alle alten Teile wieder verwendet. Bis auf Schrauben etc. die eh schon bei den Dämpfern dabei waren.

Hinten war kein Problem. Nur das Lösen der oberen Mutter ist schwer. Evtl. Mutternsprenger nehmen.

Vorne benötigt man einen guten Federnspanner und einen ordentlichen Schraubstock. Ist soweit auch kein Problem.

Beim Einbau Drehmomentschlüssel verwenden.

Trotz Wiederverwendung der alten Federn war aber die Spur verstellt und das Lenkrad etwas verdreht..

Spureinstellung 50€-60€.

Fahrverhalten ist jetzt super. Der Aufwand hat sich gelohnt (150€).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen