Neue Chevrolet Corvette C7 SYtingray Bilder
Das wird ja ne echt krasse Kiste : http://www.americar.de/startseite
Beste Antwort im Thema
Die Corvette lag mir immer am Herzen und als die C4 durch die C5 abgelöst wurde, wußte ich daß die Corvette den American way verlassen hatte und bei der C6 war es ganz vorbei: völlig daneben! Das hatte nix mehr mit Corvette zu tun. Diese Autos kamen für mich nicht mehr in Frage. Diese Corvette-Fehlwürfe waren für mich der Grund, wieder auf altes US-Blech umzusteigen.
Wie ihr ja wißt - oder auch nicht - bin ich Designer für Schiffsteile und Innenausstattungen von Marineschiffen, außerdem habe ich die meisten Jahre meines Autofahrerlebens mit meinem Hintern in einer Corvette verbracht. Die auf Americar gezeigte C7 sieht zwar verschwollen aus und hat viel zu viele Ecken und Winkel, aber wie gesagt sehe ich eine ansprechende Basislinie darin. In der Form steckt unzweifelhaft die Linie einer C3 in weitergedachter Form - Ein guter Ansatz.
Nun, meckern kann jeder - besser machen lautet die Devise.
Also habe ich mir meinen Photoshop-Skizzenblock geschnappt und ein wenig gekritzelt. Ich bin mit der Proportion noch nicht ganz zufrieden und auch die Felgen sind mir noch zu dominant, aber in dieser überarbeiteten Form sieht das ganze schon mehr wie eine Corvette aus.
Folgendes wurde gegenüber dem original verändert:
- gesamte Front geglättet und Neigungskanten des Grills verändert
- Cornering Lamps/Side Markers als optische Verlängerung der Seitenlinie eingesetzt
- geschltzte LED-Scheinwerfer anstatt der unpassenden senkrecht stehenden Lampen
- Haubehutze erhöht, ähnlich der C3
- Bumerang-Spiegel entfernt und durch runde ersetzt
- Dachlinie erhöht und etwas kurviger gemacht
- Die Fastback-Linie weiter nach hinten gesetzt, so daß der Fahrgastraum größer und etas höher wird (die C3 war nie so flach)
- Hecklinie mehr der C3 nachempfunden
- Hintere Sidemarkers als optische Verlängerung der Seitenlinie eingesetzt
- Kleinigkeiten
Und? Wer ist jetzt der neue Chefdesigner bei GM?
18 Antworten
Die GM-Entwickler wollen halt eine ganz eigenständige Kreation auf den Markt werfen. Leistungsmäßig spielen sie jetzt in der Oberliga und Designmäßig wollen sie nun auch dort mitspielen. Vom Preis her werden sie sich wahrscheinlich mit dem Topmodell auch in die Nähe von Ferrari und Lamborghini wagen. Vergleiche könnte man anstellen mit dem Lambo Murcielago, der auch sehr futuristich aussieht.
Es macht daher keinen Sinn, wieder ein Auto zu kreieren, das aussieht wie eine C3. Die Leute wollen für den hohen Preis ein aufregendes Auto fahren und keine Neuauflage einer C3.
Die Geschmäcker verändern sich halt mit der Zeit. Was lachen wir heute über die Mode, die in den 70er Jahren aktuell war. Und so sieht es auch mit den Autos aus. Natürlich gibt es auch heute noch Personen, die dem Look der 70er Jahre nachweinen. Aber mit dieser Handvoll Leute wird man keinen Trend festsetzen können.
Ich finde den Wagen von Spechti ebenfalls zu brav, von vorne mit Anleihen eines Ferraris.
Zitat:
Original geschrieben von mushroom500
Also das Orginal sieht aus wie frisch aus Japan importiert.
Ich wollte auch gerade sagen, die Studie sieht ja aus wie eine japanische Rennsemmel... der 350z lässt grüßen. Der Entwurf von Spechti hat mehr klassische Corvette Elemente, die Reifen sind auch für meine Augen viel zu dominant, vorallem die Vorderräder wirken unplaziert weil zu groß.
Ja, stimmt. Die Räder sind zu gross und der "Hüftschwung" hinten resp. das Radhaus ist für meinen Geschmack zu voluminös. Die Front liesse sich an die 70/71er C3 Modelle anlehnen, natürlich ohne die Chromstossstangen. Das ganze etwas glatter und mir würde es gefallen.
Gute Arbeit, spechti!
wieso denn keine chromstoßstange?? die sind doch grad schön!....solche studien sind meist meilenweit von der serie weg....aber ich muss zugeben, ich tue mich mit allen neuen autos aus den staaten schwer..den neuen camaro mag ich zb auch nicht so...nur den challenger find ich sehr gelungen...
also wird sich zeigen wie die corvette in serie aussieht...
falls du wirklich den entwurf an GM schickst...sprich doch mal chromstossstangen und sitzbänke vorn an...bei den ganzen frontantrieb-schmetten findet sich sicher platz dafür un die sind echt schick!...