Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Stimmt 🙂 Ist ein 204er T-Modell.Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Filmfehler #1
5:48 min ist sicher kein W205 😁
Dreißt reingeschnitten, und das offiziell von Daimler ... Also ich finds mega peinlich^^
Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Dreißt reingeschnitten, und das offiziell von Daimler ... Also ich finds mega peinlich^^Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Stimmt 🙂 Ist ein 204er T-Modell.
Ist übrigens ein GLK... Die Ansichten wechseln...mal C Klasse, mal GLK 😁
Mir ist grade aufgefallen das der Konfigurator angepasst wurde. Ex und Interieur Auswahl sind nun Sinnvollerweise nach vorne gerutscht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Der sieht innen ja gar nicht so sch....ön aus 😁Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Gibt schon Autos in freier Wildbahn
Hier zu sehen ein Avantgarde mit beigen stoffsitzen, bei denen man die sitzauflage ausziehen kann.Das ist doch alles nur noch silbernes Plasitik wie früher bei Ford, oder? Ich warte auf die MoPf, vielleicht wird's dann wieder etwas unaufgeregter beim Design. Speziell hinten diese Chromscheiße um den Auspuff rum finde ich oberpeinlich, habe gerade hier ein paar S-Klassen gesehen, bei denen sieht's genauso aus...
Da lobe ich mir meinen s203 Avantgarde, innen echtes kaltes Alu, Scheiben blau, Stern auf der Haube und Doppelauspuff unsichtbar unter der Heckschürze - so geht das!Und jetzt Ihr 😁
Moonwalk
Ohhhh kann sich da jemand kein neues Auto leisten und deshalb muss man es schlecht reden. Eine runde Mitleid!
Ne ernsthaft, dir merkt man echt an, dass du alles neue von Mercedes schlecht redest, nur weil es besser als dein Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Der sieht innen ja gar nicht so sch....ön aus 😁Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Gibt schon Autos in freier Wildbahn
Hier zu sehen ein Avantgarde mit beigen stoffsitzen, bei denen man die sitzauflage ausziehen kann.Das ist doch alles nur noch silbernes Plasitik wie früher bei Ford, oder? Ich warte auf die MoPf, vielleicht wird's dann wieder etwas unaufgeregter beim Design. Speziell hinten diese Chromscheiße um den Auspuff rum finde ich oberpeinlich, habe gerade hier ein paar S-Klassen gesehen, bei denen sieht's genauso aus...
Da lobe ich mir meinen s203 Avantgarde, innen echtes kaltes Alu, Scheiben blau, Stern auf der Haube und Doppelauspuff unsichtbar unter der Heckschürze - so geht das!Und jetzt Ihr 😁
Moonwalk
das glaubst auch nur du, dass das im s203 (hatte ich auch) echtes alu war...
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Grad bei mobile.de entdeckt: LINK
Wurde die Auslieferung etwa vorgezogen?
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Wurde die Auslieferung etwa vorgezogen?Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Grad bei mobile.de entdeckt: LINK
Die "Serienversionen" laufen schon seit Anfang Januar vom Band. Inzwischen haben fast alle Vertragspartner oder Niederlassungen ein Fahrzeug bekommen und teilweise auch als Vorführwagen zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Ja die AMG-Line sehe ich bei 10-15%.Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Ihr habt die AMG-Line vergessen 😉Sehe es in etwa so:
Serienausstattung: 25%
Exclusive: 20%
AMG-Line: 15%
Avantgarde: 40%
Hi
Da kann ich dir nicht zustimmen .
Er werden viel weniger Avantgarde verkauft
Zumal der Avantgarde innen sehr bescheiden aussieht .
Man darf auch nicht vergessen . Beim W205 darf man jetzt wieder Stern auf der Haube fahren ohne als "Serienfahrer" abgestempelt zu zu werden .
Die Exclusivefront ist die Harmonischste von allen Carrosserieformen
Im Innenraum geben sich AMG und Exclusiv nicht viel .
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
das glaubst auch nur du, dass das im s203 (hatte ich auch) echtes alu war...
sonder was? aufgedampftes auf Plastik? Auf alle Fälle bleiben die Dellen drin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ohhhh kann sich da jemand kein neues Auto leisten und deshalb muss man es schlecht reden. Eine runde Mitleid!
Ne ernsthaft, dir merkt man echt an, dass du alles neue von Mercedes schlecht redest, nur weil es besser als dein Auto ist.
Shit, genau so sieht's aus - Du hast mich voll durchschaut!
Aber statt 'ner Runde Mitleid hätte ich lieber 'ne milde Spende, dann kann ich mir vielleicht den 66 Liter-Tank kaufen, oder 'nen Polo!
Merci vielmals
Moonwalk
P.S.wenn ich mir privat von meinem Geld ein Auto kaufe, muss es mir auch Spaß machen, und beim w204 war das nie der Fall. Der w205 zeigt gute Ansätze, dass es ein begeisterndes Auto wird, aber die alte Regel "einen Benz kauft man nach der MoPf" ist ja auch nicht so verkehrt und beim w205 sehe ich da halt auch Potential. Aber Dr. Z. ist ja im Moment so stolz, dass er die Kundschaft durch seine "frischen Produkte" verjüngt hat, das legt sich bestimmt auch wieder etwas....
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
sonder was? aufgedampftes auf Plastik? Auf alle Fälle bleiben die Dellen drin 😁Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
das glaubst auch nur du, dass das im s203 (hatte ich auch) echtes alu war...
Der W203 hatte Aluminium Waffelblech (ich fand es grauselig)
Der W203 Mopf, W204, W204 Mopf hatte gebürstetes Aluminium bei den Avantgardeversionen, es ist bei allen echtes Aluminium. Hersteller ist die Firma Angel Demmel, die inzwischen Faurecia gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Die "Serienversionen" laufen schon seit Anfang Januar vom Band.
Meines Wissens hat die Serienproduktion am 4. Februar (KW 6) begonnen.
Zitat:
Inzwischen haben fast alle Vertragspartner oder Niederlassungen ein Fahrzeug bekommen und teilweise auch als Vorführwagen zugelassen.
Dann muss ich mal beim Freundlichen vorbeischauen. Früher wurde immer ein großes Geheimnis daraus gemacht und die neuen Modelle lediglich ein-zwei Tage vor der offiziellen Präsentation gezeigt.
Hat von Euch schon jemand das geöffnete Handschuhfach beim neuen W205 begutachtet ?
Erstaunlich, daß so etwas vom PM freigegeben wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Hat von Euch schon jemand das geöffnete Handschuhfach beim neuen W205 begutachtet ?Erstaunlich, daß so etwas vom PM freigegeben wurde...
Ja, ich empfinde vor allem die Öffnung grausig.
*Ironiemodus an* Aber möglicherweise ist es ja nur wieder ein weiteres superduperhuper Feature: Sondern kein Handschuhfach, vielmehr eine Spardose für das Geld, welches man beim betanken des 41-l Tanks spart. Das ursprüngliche Handschuhfach wurde aus "gewichtigen" Gründen weggelassen.
Dann wäre es natürlich wieder genial - wie es einige sehen werden. Möglicherweise gibt es spät. zum MOPF dann ein "richtiges" Handschuhfach - gegen Aufpreis selbstverständlich.*Ironiemodus aus*