Neue Bußgelder in Norwegen so hoch, dass sogar die Polizei protestiert

Ich will hier mal was kurioses aus Norwegen berichten. Das Land ist schon lange für hohe Bußgeldsätze bekannt - aber auch dafür, dass ländliche Polizeibüros abgeschafft wurden und die orwellisch titulierte "Nahpolizeireform" Kontrollen (und weitere Polizeiarbeit) in großen Teilen des Landes durch Mangel an ortsnahen Beamten untergraben hat.

Am 01.02. wurden im hohen Norden die meisten Bußgeldpreise um 30% erhöht, trotz Protesten in den politischen Runden davor. Jetzt geht die Polizei massiv an die Öffentlichkeit und kritisiert die neuen Sätze. Oberster Leiter der Verkehrspolizei Smedsrud sagt, dass wir gar nicht wissen, ob höhere Sätze überhaupt einen präventiven Effekt haben. Strafgesetzlich setzt man normal voraus, dass der Bestrafte die Strafe bewältigen kann - hier aber nicht. Damit wird erwartet, dass mehr Sünder ihre Strafe bestreiten, und mehr Sachen im bereits überlasteten Rechtswesen landen.

Wie hoch sind die Sätze? Komplett findet Ihr die hier im Google-übersetzbaren Gesetzestext. Eine Auswahl (ca. Preise):

Bis zu 10 km/h zu schnell in 60er und 70/80er Zonen: 300€
Bis zu 25 km/h zu schnell in 60er Zonen: 1210€
Bis zu 35 km/h zu schnell in 70/80er Zonen: 1450€
Zu geringer Abstand zum Fahrzeug voraus: 970€
Schildfehler, z.B. falsche Richtung in Einbahnstrasse: 780€
Fahrzeug über gesperrte Linie, auf dem Bürgersteig oder Radweg bewegen: 590€
Vorfahrtsvergehen: 970€
Lichtfehler (nicht blinken, falsche Verwendung, kaputtes Licht usw.): 370€

Was sagt Ihr dazu? Hat die Polizei, die trotz allem diese absurden Strafen eintreiben muss, ein gutes Argument?

Lieb Gruss
Oli

221 Antworten

Nein ehrlich im Hinblick darauf, manchmal aus Versehen zu schnell zu fahren. Manche meinen ja, nie zu schnell zu fahren und wenn, dann immer mit Absicht. Ich fahre aber hin und wieder aus Versehen zu schnell.

Mein aktuelles Auto ist ein heillos übermotorisierter Kleinwagen. Da muss man schon sehr aufpassen. Daher fahre ich so oft es geht mit ACC und selbst das hat manchmal Probleme, schnell und fein genug zu regeln.

Blitzer werden dort vorher angekündigt, mobile Polizeikontrollen wo geblitzt und rausgezogen wird werden via Google Maps extrem gut angekündigt. Wir hatten damals vor unserem Urlaub dort schon ein wenig bammel gehabt weil es so teurer ist.
Jedoch ganz ehrlich, Norwegen, Schweden und Dänemark machen es neben Polen den Leuten extrem einfach so schnell zu fahren wie sie wollen ohne erwischt zu werden. Wer in den Ländern erwischt wird, der hat schon lange in DE keinen Führerschein mehr gehabt, weil er ihn verloren hat.

Wer noch nie ein Schild übersehen hat der Lügt.
Grad wenn man neue Strecken fährt und etwas sucht ( Adresse zum Bsp ) kommt das mit Sicherheit mal vor.

Auf meiner Hausstrecke hab Ich alles im Gedächtniss, wird dann interessant wenn das TL geändert wird.

Vor stationären Blitzern kenne ich aus Schweden und Finnland die Ankündigungs-Schilder, aber von vorübergehenden mobilen Kontrollen ist es mir nicht bekannt. Kann man sich in Norwegen da wirklich auf Google Maps verlassen? Sind das offizielle Ankündigungen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@motor_talking schrieb am 10. Februar 2023 um 17:57:00 Uhr:


Vor stationären Blitzern kenne ich aus Schweden und Finnland die Ankündigungs-Schilder, aber von vorübergehenden mobilen Kontrollen ist es mir nicht bekannt. Kann man sich in Norwegen da wirklich auf Google Maps verlassen? Sind das offizielle Ankündigungen?

Wir waren zwei mal im Abstand von Zwei Jahren dort oben jeweils mit ca. 9.000km und haben 5 Ankündigungen in Maps angezeigt bekommen wovon 4 gestimmt hatten. In Polen haben die Ankündigungen sogar jedes mal gestimmt wenn wir unterwegs waren.

Ist das legal?

Auch in Holland werden die Blitzer ganz normal in Google Maps angezeigt.

Zitat:

@Ki.Da schrieb am 10. Februar 2023 um 18:11:13 Uhr:


Auch in Holland werden die Blitzer ganz normal in Google Maps angezeigt.

Auf italienischen Autobahnen über Schilderbrücken. Also nicht wundern, wenn dort einheimische deutlich zu schnell unterwegs sind. Die wissen genau, wann kontrolliert wird.

Ja, Starenkästen werden in Norwegen auch per Schild angekündigt. Die Idee ist doch, die Geschwindigkeit zu senken - nicht zuvorderst Geld einzunehmen. Trotzdem werden Tausende von Verkehrsteilnehmern geblitzt, auf jeder Strecke.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 10. Februar 2023 um 16:39:12 Uhr:



Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 10. Februar 2023 um 16:36:23 Uhr:


Warum machst du ihn so an? Was oli schildert, ist recht dicht dran an der Realität

Einseitig betrachtet, wenn man nur ältere VTs sehen will, vielleicht, realistisch betrachtet, wenn man sich alle VTs anschaut, nicht.

Warum mache ich ihn an ? Weil er mich anmacht, so einen Unfug lasse ich mir nicht nachsagen.

Ausgesprochen kuriose Reaktion. Niemand hat "nur ältere" Verkehrsteilnehmer oder gar Dich persönlich "angemacht"? Bist Du auch der Typ, der in der Straßenbahn plötzlich laut "wasguggstndu?" ruft? 😰

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

@oli schrieb am 10. Februar 2023 um 20:02:42 Uhr:


Ja, Starenkästen werden in Norwegen auch per Schild angekündigt. Die Idee ist doch, die Geschwindigkeit zu senken - nicht zuvorderst Geld einzunehmen. Trotzdem werden Tausende von Verkehrsteilnehmern geblitzt, auf jeder Strecke.

Zitat:

@oli schrieb am 10. Februar 2023 um 20:02:42 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 10. Februar 2023 um 16:39:12 Uhr:


Einseitig betrachtet, wenn man nur ältere VTs sehen will, vielleicht, realistisch betrachtet, wenn man sich alle VTs anschaut, nicht.

Warum mache ich ihn an ? Weil er mich anmacht, so einen Unfug lasse ich mir nicht nachsagen.


Ausgesprochen kuriose Reaktion. Niemand hat "nur ältere" Verkehrsteilnehmer oder gar Dich persönlich "angemacht"? Bist Du auch der Typ, der in der Straßenbahn plötzlich laut "wasguggstndu?" ruft? 😰

Lieb Gruß
Oli

„Niemand hat nur“, ne habe ich gar nicht behauptet, aber du hast „viele Ältere“ angesprochen, ohne auch die Jüngeren mit ins Boot zu holen, das verzerrt das Bild auf der Straße das du darstellst. Aber vielleicht fehlt mir ja nur der Faden warum du gerade die älteren VTs so schlecht aussehen lässt. Was hat das mit dem Thema zu tun ?
Ansonsten bin ich der Typ , der bis vor Corona noch 8000 km im Monat unterwegs war, und weis, das nicht die älteren VTs ( die du angepinkelt hast) sondern ein Querschnitt aus allen Altersgruppen das Problem auf der Straße sind. Nach Corona sind es (ich finde das toll, bin eh ein Auslaufmodell) nur noch 3000 km im Monat. Geändert hat sich nichts. Verrückte und Unfähige Querbeet.
Das mit der Straßenbahn musst du mal erläutern!

Dieser Thread ist die reinste Satire!
Deutsche Autofahrer, die es nicht schaffen, die Geschwindigkeit um nicht mehr als 10km/h zu überschreiten. Anscheinend denken deutsche Autofahrer nur in 10er Einheiten, anders ist das nicht zu erklären.
Oder suchen nach einer Erklärung, dass das Einhalten von einer Geschwindigkeit zu anstrengend sei, weil, man muss ja andauernd auf den Tacho schauen.... das wiederum führt zu einer erhöhten Gefahr. LOL!

Ich muss sagen, ich habe mich selten so gut amüsiert über so manche Beiträge.

Es wurde mehrmals darauf hingewiesen, dass die Landschaft absolut atemberaubend sein soll. Das lenkt vom Fahren viel zu sehr ab. Außerdem erstickt man nach längerem Konsum atemberaubender Dinge.

DANN wird halt unterstützend mit Tempomat gefahren und nach TL angepasst rumgegurkt.
Der Schnellere kann in Norwegen ohne größere Diff Geschwindigkeit überholen 🙂
So zumindest durch uns praktiziert und nie Probleme gehabt mit Mietwagen in Skandinavien.

Wer in Norwegen mit zuviel Restalkohol vom Vortag etwas zu schnell an eine innerörtliche Kreuzung heranfährt, den Blinker vergißt und eine defekte Glühbirne im Scheinwerfer hat, muss er dann lebenslang seine Strafe abstottern?

Verhältnisse wie in der Schweiz

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen