Neue Bremsscheiben

Opel Meriva B

Guten Morgen, würde mir bitte jemand sagen was er auf den Bildern sieht und wie das zustande gekommen sein könnte. Es ist die erneuerte VA.

Erstmal danke.

Va
Va2
65 Antworten

@Salztopf

Also wenn ich mir die T. Nr. 572404 auf dem Belag anschaue sind das um geschlüsselt TRW GDB3218 Beläge für einen Toyota Yaris.
Was hat man dir denn da in die Hand gedrückt am Tresen?

Unter GDB3218
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/TRW/gdb3218

Unter 572404
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Zimmermann/233481651

Ganz ehrlich, der Laden hat keine Ahnung.
Sage uns mal die FG. Nr. bzw. welche Ausstattung hast du, A14NET Motor wissen wir ja, welches Getriebe?

GDB 1668 steht doch auf dem Belag.

Wenn ich diese Nummer eingebe bekomme ich die verbauten für den S10 mit 140 PS

Die Frage ist : wieso ist auf beiden Seiten es so, dass die Beläge außen nicht richtig drücken Dort auf der Lauffläche ist der Rostansatz. Schnalle ich nicht. Beläge liegen satt an. Sattel neu. Führungen nochmal kontrolliert. Auch ok.

Schalter

1

@Salztopf

Nach dieser Liste gibt es 3 verschiedene Sätze Beläge.

https://opel.7zap.com/de/car/s10/j/0/17-0/#11X

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/satz-4-belaege-a5540114

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/bremsbelaege-a5513114

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/bremsbelaege-a5402893

Und wenn mich nicht alles täuscht, bist du nicht der erste dem man falsche Beläge verkauft hat.
Erinnere mich an einem Fall, da klapperten die Beläge.

Und das man Bremsen einbremsen muss weiß du aber?

http://www.daparto.de/info/bremsen-richtig-einfahren/

Guten Abend, ja das weis ich. Wie gesagt erst 400 km runter mit den Belägen. Das muss doch genügen ?

Jetzt fahre ich mal noch etwas. Mal gucken ob sich was ändert. Werde dann Beläge von ATE kaufen.

Ich verstehe das nicht wie du andere Beläge findest obwohl auch noch eine richtige Nummer darauf steht.

Mir ist was aufgefallen. Die äußeren Beläge sind seitenverkehrt ? Muss der Kratzer aus Metall für den Verschleiß nicht nach unten zeigen ?

Ähnliche Themen

@Salztopf

Warum ich andere Beläge finde?
Ganz einfach es gibt eine Abgrenzung nach FG. Nr. von- bis.
Habe ich dir doch geschrieben mit den Links.
Mit der HSN und TSN kannst du böse auf die Schnauze fallen.
Deswegen ja die Frage nach der FG. Nr.
Kannst doch selbst hier die FG. Nr. eingeben und filtern nach der FG. Nr. welche Teile zutreffend sind.

https://www.ilcats.ru/opel/?language=de

Mit 7zap konnte man noch filtern, kostet nun aber eine Gebühr.
Und ja das Kratzblech sollte nach unten.
Kaufe bisher immer Ferodo bzw. Brembo seit über 40 Jahren und bin damit zufrieden.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 26. Februar 2024 um 20:33:36 Uhr:


@Salztopf

Warum ich andere Beläge finde?
Ganz einfach es gibt eine Abgrenzung nach FG. Nr. von- bis.
Habe ich dir doch geschrieben mit den Links.
Mit der HSN und TSN kannst du böse auf die Schnauze fallen.
Deswegen ja die Frage nach der FG. Nr.
Kannst doch selbst hier die FG. Nr. eingeben und filtern nach der FG. Nr. welche Teile zutreffend sind.

https://www.ilcats.ru/opel/?language=de

Mit 7zap konnte man noch filtern, kostet nun aber eine Gebühr.
Und ja das Kratzblech sollte nach unten.
Kaufe bisher immer Ferodo bzw. Brembo seit über 40 Jahren und bin damit zufrieden.

Mit 7zap geht das immer noch nur etwas umständlicher.
Es muss auf die Lupe der Teilenummer geklickt werden dann öffnet sich ein separates Fenster dort ist dann die ganze Nummer angezeigt.

Gruß

D.U.

Die Feder auf dem Bild ist falsch montiert, so kann das nichts werden. Der obere und untere Teil gehört hinter den Sattelträger

Das ist falsch

Der Teil gehoert dahinter.jpg

So gehört es richtig

So muss das.jpg

Aha, schau an. Ich werde das morgen prüfen. Interessant wie eine Opel Fachwerkstatt Klammern montiert. Erstmal danke für den Tipp. Beläge sind neue bestellt. Von ATE. Habe ich immer sonst.

Oha, das sollte einer Fachwerkstatt nicht passieren. Die Klammer richtig montieren und gut ist.

Man könnte denken ich bin bekloppt. Aber da ich nicht jeden Tag Brensen tausche übernehme ich zb die Klammer. Hab ich nicht drüber nachgedacht.
Ich habe den Mériva vom Opel Händler mal gekauft. Aber da in der Werkstatt so Sachen passiert Sinsheim kaputte WaPu bei Übergabe und mir noch erzählen wollen das sei normal (ich habe die Kühlflüssigkeit gerochen bevor ich sah was los war)

Mache ich halt die Bremse selbst.
Ok mit der Klammer ist blöd gelaufen ich kann im Etzold aber auch nichts gebautes rauslesen.

Das ich die äußeren Beläge seitenverkehrt montiert habe , ok sehe ich jetzt auch

Mit der Klammer ist ein Hammer. Das ich nicht selbst darauf gekommen bin !

Ich habe im Netz auch geguckt. Du hast recht ! Erstmal vielen lieben Dank für den Tipp.

Etzold

Die Bilder in den Büchern sind auch oft schlecht und man kann da kaum erkennen wie es richtig sein soll. Aus Fehlern lernt man, und das passiert einem dann nicht nochmal.

Zitat:

@schaltfaul60 schrieb am 26. Februar 2024 um 22:09:39 Uhr:


Das ist falsch

@schaltfaul60

Gut aufgepasst.
Darauf habe ich überhaupt nicht geschaut.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 27. Februar 2024 um 13:25:53 Uhr:



Zitat:

@schaltfaul60 schrieb am 26. Februar 2024 um 22:09:39 Uhr:


Das ist falsch

@schaltfaul60

Gut aufgepasst.
Darauf habe ich überhaupt nicht geschaut.

Ich werde das erstmal korrigieren. Dann fahre ich noch mal 400 km. Ich melde mich dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen