Neue Bremsscheiben oder nicht?

Renault Scenic 2 (JM)

Das Auto stand jetzt eine Weile auf dem Parkplatz. Die Scheiben scheinen stark korrodiert. Was meint ihr, gibts hier noch eine Rettung oder sollte man sie ersetzen? Hab irgendwo gelesen man kann sie mit Fahren und starkem Bremsen wieder sauber "schleifen".

http://www.pic-upload.de/view-25836387/20150113_111448.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-25836389/20150113_111632.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-25836391/20150113_111534.jpg.html

26 Antworten

Diese Bremsscheibe willst Du jetzt schon wechseln? Die sieht doch noch taufrisch aus! Paar mal gebremst, und die ist wieder wie neu! tststs . . .

Zitat:

@Moppedtouri schrieb am 18. Mai 2015 um 17:44:05 Uhr:


Diese Bremsscheibe willst Du jetzt schon wechseln? Die sieht doch noch taufrisch aus! Paar mal gebremst, und die ist wieder wie neu! tststs . . .

Hat Niemand behauptet, eine runtergetüdelte Scheibe drin zu lassen !

Wenn du das kommende mal, deine Scheiben wechseln lässt, dann schau Dir Diese mal nach einem halben Jahr an, ob die noch wie Neu aussehen😉 tstststs...........

Rost setzen die Dinger nach ein paar Tagen schon an und auch du kannst an dieser Tatsache bei einem "Rohling" nichts ändern

Was meinst du, lackiert die Garage auch Bremssättel oder muss ich das selber machen? Sonst mach ich es halt auch selber 🙂

Ich werde auf jeden Fall zugucken wie die es machen. Wehe da fehlt die Paste oder das Abbürsten der Sattel dann mach ich's grad selber 🙂 Habe genug Videos darüber auf Youtube geschaut.

Gibt's eigentlich sonst noch etwas dass man an den Reifen ändern, verbessern könnte ausser Bremsscheiben und Beläge?

@Moppedtouri
Die sind nicht neu, sind auch vom Chinesen. Müssen sofort raus da sie quitschen, hässlich und unzuverlässig sind.

PS: jetzt ist mir aber etwa aufgefallen. Die alte Bremmsscheibe besteht nur aus einer Scheibe die neue aus zwei (innenbelüftet). Wird das überhaupt mit meinem Bremssattel zusammenpassen?

Bremsscheiben wechsele ich für gewöhnlich selbst.
Eine so fertige Scheibe ist mir allerdings bei mehr als 20 Fahrzeugen noch nie untergekommen. Und ich spreche ausschließlich von der Bremsfläche.

Gegen das Quietschen gibt es Anti Quietsch Paste in jedem gut sortierten Autoteile Laden.
Wenn das zweiteilige, innenblüftete Modell für Dein Fahrzeugmodell passend ist und die Bremsscheibendicke die gleiche ist wie die Deiner vorherigen Scheibe, dann gibt's eher keinen Grund warum die nicht passen sollte.

Ähnliche Themen

Die neuen sind doch 100% dicker als die alten. Guck doch mal die Bilder an, da brauchst nicht mal nachzumessen.
http://www.pic-upload.de/view-25836389/20150113_111632.jpg.html
http://www.amazon.de/.../ref=au_pf_sr_2?...

Es gibt dann noch Brembo 1seitige Bremsscheiben aber die will ich nicht, ich will doppelseitige.
http://www.amazon.de/.../ref=au_pf_sr_1?...

Das heisst ich muss jetzt definitiv den Sattel auch wechseln?

Ab einer gewissen PS-Zahl sind innenbelüftete Scheiben Pflicht,wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe !
Bsp.w., wenn ein Fahrzeug mit 75 PS mit den einfachen Scheiben zu fahren ist, so kann der selbe Wagen ab 90 PS, oder höher schon innenbelüftete Scheiben laut Herstellerangaben ein "Muss" sein.
Bitte unbedingt beachten !
Es ist auch möglich, das die Sättel der einfachen Scheiben zu eng für die breiten, innenbelüfteten Scheiben sind.
Das kann/ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ähnlich verhält es sich auch bei der Anhängelast der unterschiedlichen PS-Zahlen
Der 75 PSler darf mit den dünnen Scheiben, weniger anhängen, als der 90iger mit belüfteten Scheiben !
Zu deiner Frage:
Ob die Werkstatt die Sättel auch entrostet und rot lackiert, dürfte von deinem Verhandlungsgeschick und dem Endpreis abhängig sein !
Warum du allerdings vom Original auf deine Wunschbremsen umsatteln möchtest, erschließt sich mir nicht😕

Also jetzt dachte ich für 230€ kann ich neue Bremsen mit Belägen kaufen. Kann ich jetzt wohl vergessen. Der Sattel ist viel zu eng für die neuen innenbelüfteten Scheiben.

Mein Scenic hat 120PS und mit Chip werden es 156PS sein. Solche innenbelüfteten Scheiben sind da schon von Vorteil.

Das ganze ist ab 800€ inkl. Sattel schon etwas happig. Dann weiss ich nicht mal welche Sattel zu den innenbelüfteten Scheiben dazugehören und ob sie überhaupt auf den Scenic 2 draufpassen. Sind die Sattel für das entsprechende Fahrzeug passend hergestellt oder muss rumgebastelt und improvisiert werden?

Warum ich die Scheiben wechsle? Weil ich es will 🙂

Versuche doch einmal die Schlüsselnummern des Scenic(über 1 raus zubekommen, um Anhand derer die Schlüsselnummern zur kmpl. Bestellung deiner neuen Bremsanlage zu bekommen !
Evtl. hilft das dir weiter

http://www.pkwteile.de/.../bremsscheibe

Bitte die angegebenen Schl. Nummern beachten

3333 und 009

Ich habe ja die gewünschten Bremsscheiben bei pkwteile.de ausgesucht nachdem ich mein Fahrzeug ausgewählt habe. Aber mir werden auch innenbelüftete Scheiben vorgeschlagen. Sowas würde bei mir gar nicht draufpassen. Somit ist pkwteile eine unzuverlässige Seite zum bestellen.

Wo steht die Schlüsselnummer?
Man, ich dachte das sei so einfach... ein riesen Käse.

Die Schlüsselnummern stehen in deinem Fahrzeugschein (klein) unter:
zu 2 4stellig, als Bsp.: 3333
zu 3 3stellig, als Bsp. 009

In Italien haben wir sowas nicht 🙂

Braucht es diese Schlüsselnummer? Anhand des Typs kann man die richtigen Bremmscheiben nicht herausbekommen?

Sonst mess ich einfach mal den Durchmesser und dicke der Scheibe und schaue ob die betreffende passt.

Sorry, aber ich bin kein Hellseher, wusste nicht das dein Fahrzeug und Du aus Italien seid :-)
Dann Google doch mal, oder rufe eine Werkstatt an, wie das bei Euch geregelt wird ?
Teilehändler werdet Ihr ja auch haben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen