Neue Bremsen - Welche Marke?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

ich benötige für die Hinterachse neue Bremsbeläge und Bremsscheiben.

Meine Frage:

Welche Marke ist empfehlenswert?

Ich hörte, das TEXTAR Scheiben und FERODO Beläge ganz gut sein sollen, wer hat Erfahrung?

Ich weiß, ZIMMERMANN etc. sind top, aber lohnt sich nicht für das Fahrzeug, es sollen Scheiben und Beläge nach Erstausrüsterqualität sein.

Danke und Gruß
gizmon

40 Antworten

ne, die sind am Bremssattel. Evtl. sind das auch eher so Befestigungsstifte... keine Nieten.
Das war nur so `ne Ansage von meinem Mechaniker Kumpel. Der Bremssattel sieht nach MoPf anders aus. Ich hab aber den direkten Vergleich noch nicht gesehen.

Er meinte eben, dass bei den "alten" man am besten bei jedem Räderwechsel (Sommer/Winter) mal nachschaut, reinigt und gängig macht... wie du es ja getan hast.

Das scheint aber bauartbedingt zu sein und hat nix mit den Bremsbelegen (Hersteller) zu tun.

ich hab dieses mal auch keine Kupferpaste benutzt, das Zeug klebt da nur später noch rum, das ist das Zeug was ich aus dem Sattel rausgekratzt habe. Also das mit dem Belag anschleifen ist ein heisser Tipp! Den empfehle ich jedem, aber Nase zu halten, die Gase die entstehen sind bestimmt nicht gesundheitsförderlich!
Also nur die Metallplatte anschleifen, nicht den Belag!

Also was für Scheiben sollte ich mir das nächste mal kaufen?

Ate bin ich jetzt erst mal mit fertig.

Was taugt denn nun textar und Zimmermann, sind die von taxiteile Berlin empfehlenswert? Das kostet eine Scheibe 18 Euro ca.?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mida


Mich würds interessieren.
Ich kann dann mal meine Messwerte mit Zimmermann/ATE als vergleich posten.

wie versprochen, lt. Prüfstand beim TÜV

VA: Brembo MAX/ATE 260 - 260
HA: Brembo (billig)/ATE 210 - 200

Also nix besonderes, wieso auch 😉

PS.:

Die ATE Klötze aus`m Zubehör quitschen natürlich schon wieder leicht 🙄
Trotz original MERCEDES Montage-Spray - 2 Wochen nach dem Einbau...

C180

VA: 210
HA: 170

Aloha,

hier mal ne Rückmeldung:

Habe heute die Bremsscheiben und Bremsbeläge der Hinterachse gewechselt - habe Scheiben und Beläge von TEXTAR genommen, haben mich komplett 66 Euro gekostet...

DC wollte mit Arbeitslohn kpl. 229 Euro haben.

Zeitaufwand bei mir: 45 min. 😉

Gruß und FROHE OSTERN...!
gizmon

Taxiteile Berlin vertreibt nur Zimmermann (habe nachgefragt), bei Engpässen Sebro, soll ein früherer Erstausrüster gewesen sein.

18 Euro die Scheibe und dann noch 36 Euro für die Klötze.

Von Zimmermann gibt es keine Bremsscheiben für die Hinterachse, nur für die Vorderachse...😉

Gruß
gizmon

Laut Taxiteile Berlin ja, hier die mail:

Guten Morgen,

wir liefern ausschließlich Zimmermann-Bremsscheiben, lediglich bei Lieferengpässen weichen wir auf Sebro-Scheiben aus. Sebro ist ein früherer Erstausrüster von Mercedes, der ebenfalls in Deutschland produziert.

Mit freundlichen Grüßen

Te

 

 

Reinschauen lohnt immer wieder. www.te-taxiteile.de der superpreiswerte Online-Shop für Mercedesfahrer.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter 030-20005484 oder 030-23639114

 

TE Taxiteile Berlin GmbH

Forckenbeckstr. 9-13

14199 Berlin

Tel. 030-23639114

Fax 030-23639115

--------------------------------------------------------------------------------

Von: Hanno Hinrichsen [mailto:Elegancec]
Gesendet: Dienstag, 11. April 2006 22:58
An: info@te-taxiteile.de
Betreff: Bremsscheiben W 202

 

 

Bremsscheibe hinten C-Klasse Lim.
Bremsscheibe hinten Mercedes C-Klasse,W202, alle Limousinen, in Markenqualität, Made in Germany Preis für ein Stück, Erneuerung nur Paarweise !;

Bestellnummer: 13000006
Unser Preis: € 17,98

inkl. 16% Mwst.

 

Ist diese Bremsscheibe für den W 202 von Zimmermann? Auf dem Bild wird es abgebildet aber in der Beschreibung steht nur Made in Germany, beim W 210 shop steht extra Zimmermann dabei.

 

MfG

 

Elegancec

Hallo, habe mir letzte Woche Bremssteine von EBC eingebaut. Hat da schon jemannt Erfahrung mit gemacht. ( Bremsstaubreduziert). Grüsse Mario

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Von Zimmermann gibt es keine Bremsscheiben für die Hinterachse, nur für die Vorderachse...😉

Gruß
gizmon

*schmarrn*

standard
sport

Ach, na das is ja ´n Ding...

Na dann hat der Typ beim Ersatzteilhändler bullshit erzählt...!

Tja, so ist das, man kann sich auf keine Aussage eines Verkäufers mehr 100% verlassen...schade eigentlich...!

Gruß
gizmon

Taxiteile Berlin ist deutlich günstiger, 4 Euro das Stück bei den Scheiben...

Stimmt wiederum nicht.

Taxiteile:
vorn: 34,80/stck
hinten: 17,98/stck

webteile:
vorn: 22,00/stck
hinten: 19,00/stck

Die die ich oben gepostet habe sind halt Scheiben für meinen Typ, sprich meine Motorisierung. Da die größer sind als die Scheiben die es bei taxiteile zu kaufen gibt sind die logischerweise auch teurer. Man muss für einen Preisvergleich aber schon die gleichen Bremsscheiben vergleichen.
Versand ist allerdings bei taxiteile günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen