Neue Bremsen quietschen?!

Opel Corsa B

Hab vor ein paar Wochen meine Bremsen komplett erneuern lassen (Scheiben & Klötze) danach quietschten die erst mal wie die Sau, hab sie dann reklamiert und nun wurde alles geschmiert und die Kanten gefeilt, nun ist es zwar weg aber nur solange die Bremsen nicht warm werden, nach einer Strecke von 10-15km Stadt quietschen die wieder wenn man etwas fester bremst kurz bevor der Wagen dann steht...
Mein Mechaniker ist ratlos, jemand ne Ahnung was das sein kann?
Billige Beläge?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


Wenn due gesagt hättest das du dir neue Klötzen kaufen möchtest etc..hätte ich dir schon pagid,mintex oder ferrodo empfholen.aber du hast ja sofort ATE gekauft..😉

Hehe schon klar, war auch mehr retorisch 😉

Hab vorhin festgestellt das es gar nicht vorne quietscht sondern hinten rechts irgendwas an der Trommel -.-

Werd nachher mal schauen vielleicht isses nur der "Kragen" um die Trommel rum der ist nämlich auf einer Seite näher an der Trommel vielleicht war es das dann endlich...

Jetzt bin ich vom Hocker gefallen 😁

Mal sehn ob ich wieder rauf komme.

MfG Walter

😁
Etwas schmunzeln musste ich auch, aber ich spar mir lieber stichelige Kommentare, oft genug selbst schon die naheliegendsten Sachen verpeilt.
Vielleicht haste das Problem dann ja bald geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Adonay


Hab vorhin festgestellt das es gar nicht vorne quietscht sondern hinten rechts irgendwas an der Trommel -.-

das jamal geil...😁

Ähnliche Themen

Sodele hab mal den Kragen mehr nach außen gedrückt und so wie es aussieht bin ich jetzt quietschfrei 🙂

Ich hoffe allerdings das war jetzt kein Zufall wird sich dann definitiv die Tage zeigen, werde nochmal berichten (hoffentlich positiv)!

Danke euch für eure Tips!

Negatives Update:
Da quietschts immer noch -.-
Hab natürlich keine Ahnung was es sein kann, habt ihr noch Tips für mich?

Wollte morgen mal zum Foh fahren weil ich mich an die Trommelbremsen nicht rantraue, wenn ihr da noch ideen habt wäre das nicht schlecht damit die mir nicht direkt ne neue Bremse einbauen wollen...

Der Foh meinte nur ich soll nen Termin machen, was dabei raus kommt kann man sich ja denken...

Das Quietschen wird mittlerweile von Tag zu Tag schlimmer und deshalb möchte ich nun noch neue Trommeln einzubauen da die alten ja schon ne ziemlich tiefe Furche haben und es evtl. daran liegt.

Ist es so das ich dann auch neue Radlager brauche bzw. das die in die Trommeln integriert sind (habe ABS)?
Hab ja vor 2 Monaten neue Beläge bekommen leider wurden die Radbremszylinder nicht getauscht weil die Überwürfe der Bremsleitung rund sind.
Ich dachte mir wenn jetzt neue Trommeln dann auch die Radbremszylinder tauschen, die liegen nämlich jetzt hier unnütz rum.
War dann eben wieder beim Foh und die dürfen die Bremsleitungsteile nicht verkaufen weil die wohl nur durch eine Opelfachwerkstatt eingebaut werden dürfen -.-
Hab dann mal gefragt was mich das alles kostet machen zu lassen, das wären dann 490 Euronen, ist natürlich total indiskutabel...

Könnte das auch mit nem Freund zusammen machen allerdings weiß ich nicht wo man die Leitungen fertig herbekommen kann?!

Leitungen sollteste in jedem Fahrzeugteileladen kriegen. Brauchst ja nur die letzten 20-30cm.
Klar kann man das alles alleine machen, kommt halt immer ganz aufs eigene Können und Wissen an.
Dass die Bremse anschliessend ordentlich entlüftet gehört (macht am besten direkt nen Bremsflüssigkeitswechsel) und wie das geht wisst ihr hoffentlich?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Leitungen sollteste in jedem Fahrzeugteileladen kriegen. Brauchst ja nur die letzten 20-30cm.

Ja schon ich war ja heute in nem Teileladen die haben die zwar da aber der meinte man muß da noch was bördeln?!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


kommt halt immer ganz aufs eigene Können und Wissen an.

Ich selber hab da noch nicht viel von aber der Kollege hat mal Kfz gelernt...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Dass die Bremse anschliessend ordentlich entlüftet gehört (macht am besten direkt nen Bremsflüssigkeitswechsel) und wie das geht wisst ihr hoffentlich?

Ja klar er hat auch ne Flasche da und zur not hab ich noch das schlaue buch hier 🙂

Wie siehts denn aus mit den Radlagern?

Die Leitungen sollte es komplett fertig gebogen, gebörtelt und mit Überwurfmutten versehen zu kaufen geben.

Die Radlager kannste in die neuen Trommeln übernehmen sofern sie noch gut sind.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die Leitungen sollte es komplett fertig gebogen, gebörtelt und mit Überwurfmutten versehen zu kaufen geben.

Hm...dann muß ich nur noch rausfinden wo 🙁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die Radlager kannste in die neuen Trommeln übernehmen sofern sie noch gut sind.

Der Verkäufer meinte man muß die dann aus den Trommeln rausschlagen (was nicht empfehlenswert wäre)?

Der Foh meinte wiederrum bei Trommeln mit ABS-Ring geht das gar nicht die wären fest drin mit der Nabe (oder so)?!

Auf Team Corsa ist nen Workshop.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Auf Team Corsa ist nen Workshop.

Find da leider nur nen Workshop für Scheiben+Beläge?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen