Neue Bremsen quietschen?!
Hab vor ein paar Wochen meine Bremsen komplett erneuern lassen (Scheiben & Klötze) danach quietschten die erst mal wie die Sau, hab sie dann reklamiert und nun wurde alles geschmiert und die Kanten gefeilt, nun ist es zwar weg aber nur solange die Bremsen nicht warm werden, nach einer Strecke von 10-15km Stadt quietschen die wieder wenn man etwas fester bremst kurz bevor der Wagen dann steht...
Mein Mechaniker ist ratlos, jemand ne Ahnung was das sein kann?
Billige Beläge?
42 Antworten
Welche Kanten Gerundet?
Die Beläge haben an ihren Enden doch so eine Art T mit denen sie im Bremssattelschacht geführt werden.
Diese Passung muss leichtgängig sein.
Originalausstatter ist wohl ATE.
Aber andere Fabrikate mit Zulassung sind genauso gut.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
Welche Kanten Gerundet?
Die Kanten der Beläge, also das was man brechen soll, ich hab die eben nicht schräg abgefeilt sondern mitm Dremel gerundet...
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
Die Beläge haben an ihren Enden doch so eine Art T mit denen sie im Bremssattelschacht geführt werden.
Diese Passung muss leichtgängig sein.
Ist alles mit Plastilube beschmiert...
Ich dreh noch durch...
Beschmieren allein nützt nix.
Spiel muss sein, da darf nix klemmen.
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
Beschmieren allein nützt nix.Spiel muss sein, da darf nix klemmen.
also klemmen dürfte da ja nix wenn ich die Schächte komplett einreibe, oder?!
Wie kann ich denn sicherstellen das genug Spiel vorhanden ist?
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
wie schon gesagt: Die Enden der Bremsbeläge, die besagten T-Stücke an den schmalen Seiten (da wo sie die Bremssattelschächte berühren) mit einer Feile von Farbe befreien.
Da sollte schon 0,1 mm Spiel sein.
Die Beläge müssen locker in den Bremssattelschächten sitzen.
Geschmiert werden muss trotzdem (gegen Rost).
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
wie schon gesagt: Die Enden der Bremsbeläge, die besagten T-Stücke an den schmalen Seiten (da wo sie die Bremssattelschächte berühren) mit einer Feile von Farbe befreien.
Das hab ich zwar nicht gemacht aber die
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
0,1 mm Spiel
hab ich auf jeden Fall der Sattel ließ sich nämlich superleicht einsetzen...
Hi!
Es gibt von der Firma Kent eine Art Flüssigkeit die ist speziell gegen quitschen der Bremsen.Also das Zeug ist Top,kann ich aus eigner Erfahrung sagen.
Erst Klotzvorderseite mit groben Schleifpapier anrauhen.Dann wird das Zeug auf die Vorderseite des Klotzen gestrichen und zieht dann in den Klotz ein.Dann noch mal einstreichen und gut durchtrocknen lassen.Danach wird dann mit feinem Schleifpapier die Klotzvorderseite wieder abgeschliffen bis der Lack komplett endfernt ist und man wieder auf das eigendlich Material des Klotzes schaun kann.
Danke für den Tip allerdings wäre es natürlich gut zu wissen ob da jetzt was im Sattel quietscht oder ob es die Klötze auf den Scheiben sind?!
Müßte das dann nicht immer quietschen?
Es quietscht ja wirklich nur wenn ich aus langsamer Fahrt heraus bremse kurz vorm Stillstand?!
Nicht das ich das Zeug besorge den Kram wieder auseinandernehme und dann ists immer noch...
hi!
So wie du es deutest sind es die Klötze..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
So wie du es deutest sind es die Klötze..
Da frag ich mich dann wofür ich extra auf ATE umgebaut habe?! Oo
Wo bekommt man denn dieses Zeug von Kent? Hab mal gegoogelt aber nix gefunden...
Edit: ist es dieses hier:
http://www.kenteurope.com/.../viewfamily.php?...
hi!
Jupp genau das Zeug ist es..
Normal brauchst sonen Kram bei guten Klötzen.Also nächstes mal besser pagid oder mintex Klötze nehmen,da gab bis jetzt noch keine Probs mit geräuschen etc..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Normal brauchst sonen Kram bei guten Klötzen.
Ich denke mal da fehlt noch ein "nicht" oder?
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Also nächstes mal besser pagid oder mintex Klötze nehmen,da gab bis jetzt noch keine Probs mit geräuschen etc..
Ich dachte eigentlich ATE wäre was gutes?
Wo kann man denn das Zeug jetzt beziehen?
hi!
upsa ja da fehlt ein nicht,hehe..war ich etwas schnell 😁
ATE naja spalten sich die geister bei,ich selber verbau sowas nicht.Ich greif wie gesagt immer zu Pagid oder Mintex..
Wo du das Zeug beziehen kannst muste mal schaun.Ich konnt es damals direkt von Vertretter kaufen..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
ATE naja spalten sich die geister bei,ich selber verbau sowas nicht.Ich greif wie gesagt immer zu Pagid oder Mintex..
Warum sagst du mir das erst jetzt?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Wo du das Zeug beziehen kannst muste mal schaun.Ich konnt es damals direkt von Vertretter kaufen..
Find irgendwie keinen Onlineshop, muß ich wohl am Montag mal rumtelefonen...
Danke und ein schönes Wochenende!
hi!
Wenn due gesagt hättest das du dir neue Klötzen kaufen möchtest etc..hätte ich dir schon pagid,mintex oder ferrodo empfholen.aber du hast ja sofort ATE gekauft..😉
Es könnte sein,das du das Zeug über Müller-Wessels bekommst..