Neue Bremsen: Kosten bei Mercedes?

Mercedes E-Klasse W213

Moin Leute. Will bald in den Urlaub fahren. Die Bremsen momentan würden eigentlich noch halten, aber würde im Urlaub mehrere KM fahren und den Urlaub mit neuwertigen Bremsen starten. Weiß jemand was die Bremsen Vorne und hinten Komplett bei Mercedes kosten sollen ?

Habe einen E250 mit Amg Paket also die größeren Bremsen vorne und gelocht.

Vielen Dank schonmal ( habe im Forum nichts dazu gefunden, vielleicht auch übersehen 😛 )

58 Antworten

Zitat:

@Kutkut schrieb am 27. Mai 2021 um 11:54:39 Uhr:



Zitat:

@delvos schrieb am 27. Mai 2021 um 09:20:57 Uhr:


Bremsen sind nicht Bestandteil der MB100. Von daher bist du bezgl. des Bremsenwechsels nicht an bestimmte Werkstätten gebunden.

Ja solche Bremsen werden gleich mal um ein paar hundert euros teuerer bei Marken Werkstätten. Aber wenn die Garantie nicht entfällt , dann würde ich vielleicht andere Orte aufsuchen

Dann solltest Du aber auf Erstausrüsterqualität achten. Also Bremo oder ATE. Dann kannst Du nicht viel verkehrt machen.
Gruß

Ja das sowieso. Nur Top Qualität ans Auto.

Man kann auch Online z.b. beim Kunzmann Original MB Ware billiger kaufen und dann bei einer alternativen Werkstatt einbauen lassen. Ich persönlich habe das bei meinem W207 so gemacht und ordentlich gespart allein schon wegen dem Stundenlohn. Beim C238 weiß ich noch nicht ob ich das so machen werde. Ich habe so einiges über quietschende Bremsen gelesen. Und ich denke da tut MB nur was wenn die Teile Original bei MB verbaut worden sind oder ?

Kannst du beruhigt machen. Wenn du neue Reifen aufziehen lässt, tangiert das ja auch nicht die Garantie für den Rest des Autos.

Ähnliche Themen

Ich möchte stark bezweifeln das MB bei sich bei nicht Originalen Bremscheiben und Belegen z.B. um das Thema Bremsen quietschen oder Tragbild der Bremsscheiben etc. im Rahmen einer Kulanz oder Garantie kümmert. Das dadurch eine MB 100 nicht tangiert wird ist sehr wahrscheinlich .

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 25. Mai 2021 um 22:59:04 Uhr:



Zitat:

@Kutkut schrieb am 25. Mai 2021 um 22:49:12 Uhr:


Ja das stimmt, wollte jetzt nicht dort vorbeifahren und so lange sitzen und warten. Ungefähr grob wollte ich es gerne wissen.

Brauchst Du überhaupt nicht, das kannst Du dir via Mercedes Me Online anfragen.

Über welchen Menüpunkt machst Du das, ohne zugleich einen Termin zu vereinbaren? Ich habe sowohl auf der Webseite als auch in der Service-App nach etwas wie "Angebot einholen" oder "Kostenvoranschlag" gesucht, aber nichts gefunden.
Und auf welchem Weg erhältst Du das Ergebnis? In Deine private Email oder direkt in Mercedes me?
Vielen Dank für Eure Geduld mit einem Mercedes me - Neuling...

Zitat:

@AliHH schrieb am 28. Mai 2021 um 14:03:10 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 25. Mai 2021 um 22:59:04 Uhr:


Brauchst Du überhaupt nicht, das kannst Du dir via Mercedes Me Online anfragen.

Über welchen Menüpunkt machst Du das, ohne zugleich einen Termin zu vereinbaren? Ich habe sowohl auf der Webseite als auch in der Service-App nach etwas wie "Angebot einholen" oder "Kostenvoranschlag" gesucht, aber nichts gefunden.
Und auf welchem Weg erhältst Du das Ergebnis? In Deine private Email oder direkt in Mercedes me?
Vielen Dank für Eure Geduld mit einem Mercedes me - Neuling...

Ich habe in meinem Mercedes Me Account (via PC) auf der Startseite oben rechts meine MB-Werkstatt eingetragen, hierüber kann ich eine Anfrage stellen...

Hallo zusammen,

ich muss demnächst Bremsen wechseln.
Komplett vorne und Hinten.
Habe mir bei zwei Mercedes Händler Angebote reingeholt.
Auto ist S 213 220 CDI mit AMG Line Paket.
Das heißt vorne Große Bremse hinten Normal.

Mercedes:
1 Angebot 1470 € .
2 Angebot 1750 €.

Freie Werkstatt :
1 Angebot 880 € Brembo
2 Angebot 780 € ATE

War zufällig bei ATU habe Adblue gekauft und aus Neugier bei den auch mal nachgefragt.

Angebot: 429€ pro Achse mit Brembo Teile.

Nur so mal zum Vergleich.

Ich werde es sehr wahrscheinlich in der Freien Werkstatt machen lassen, mit Brembo Teile.

Fast 120 Prozent Aufschlag von Mercedes 2 zu Freie 2...

Was soll man dazu noch sagen? Erinnert mich an meine 50 Euro für adblue ;-)

Zitat:

@lipa7676 schrieb am 8. März 2022 um 17:38:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss demnächst Bremsen wechseln.
Komplett vorne und Hinten.
Habe mir bei zwei Mercedes Händler Angebote reingeholt.
Auto ist S 213 220 CDI mit AMG Line Paket.
Das heißt vorne Große Bremse hinten Normal.

Mercedes:
1 Angebot 1470 € .
2 Angebot 1750 €.

Freie Werkstatt :
1 Angebot 880 € Brembo
2 Angebot 780 € ATE

War zufällig bei ATU habe Adblue gekauft und aus Neugier bei den auch mal nachgefragt.

Angebot: 429€ pro Achse mit Brembo Teile.

Nur so mal zum Vergleich.

Ich werde es sehr wahrscheinlich in der Freien Werkstatt machen lassen, mit Brembo Teile.

Das ist schon heftig. Man muss aber mal schauen, wie lange beide Bremsen halten. Vielleicht ist sind die Bremsen von Benz gerechtfertigt für den Preis.

Hättest du vielleicht die Artikelnummern für mich von den Bremsen vorne und hinten von Mercedes ?

Vielen Dank

Zitat:

Das ist schon heftig. Man muss aber mal schauen, wie lange beide Bremsen halten. Vielleicht ist sind die Bremsen von Benz gerechtfertigt für den Preis.

Der Preis von MB ist nicht gerechtfertigt. Fahre die Scheiben und Beläge von Brembo/ATE jetzt schon seit ca.40Tkm und kann keinen Unterschied zu den von MB feststellen.

Habe mir gestern ein Angebot für nur Bremsbeläge( kleine Bremse)bei PitStop geholt. Es werden Ate Ceramic Beläge und soll 470€ kosten. Wenn man den Termin online vereinbart und bezahlt kommt man unter 400€.
Ps. Scheiben sind noch im Rahmen und will wegens des weniger Felgenputzens, umrüsten.

Verliert man die Garantie, wenn man die Bremsen selbst macht, bzw. in einer anderen Werkstatt? Dürfte eigentlich nicht der Fall sein oder?

Zitat:

@Kutkut schrieb am 8. März 2022 um 17:52:10 Uhr:



Zitat:

@lipa7676 schrieb am 8. März 2022 um 17:38:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss demnächst Bremsen wechseln.
Komplett vorne und Hinten.
Habe mir bei zwei Mercedes Händler Angebote reingeholt.
Auto ist S 213 220 CDI mit AMG Line Paket.
Das heißt vorne Große Bremse hinten Normal.

Mercedes:
1 Angebot 1470 € .
2 Angebot 1750 €.

Freie Werkstatt :
1 Angebot 880 € Brembo
2 Angebot 780 € ATE

War zufällig bei ATU habe Adblue gekauft und aus Neugier bei den auch mal nachgefragt.

Angebot: 429€ pro Achse mit Brembo Teile.

Nur so mal zum Vergleich.

Ich werde es sehr wahrscheinlich in der Freien Werkstatt machen lassen, mit Brembo Teile.

Das ist schon heftig. Man muss aber mal schauen, wie lange beide Bremsen halten. Vielleicht ist sind die Bremsen von Benz gerechtfertigt für den Preis.

Hättest du vielleicht die Artikelnummern für mich von den Bremsen vorne und hinten von Mercedes ?

Vielen Dank

Ich muss das Angebote raussuchen, stelle ich die Tage rein.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 8. März 2022 um 21:03:05 Uhr:


Verliert man die Garantie, wenn man die Bremsen selbst macht, bzw. in einer anderen Werkstatt? Dürfte eigentlich nicht der Fall sein oder?

Die Frage habe ich den Meister von Mercedes gestellt.
Die Antwort war, die Bremsen kann man überall machen lassen. Hat kein Einfluss auf die Garantie.
Kannst du auch selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen