Neue Bremsbeläge für den TT verfügbar
Hallo Leute,
Da es zum Thema Bremsenquietschen beim TT schon diverse Threads gibt, packe ich die Hersteller-Lösung mal in einen neuen Thread:
Ich habe heute von meinem 🙂 erfahren, dass für den TT ab sofort neue/überarbeitete Bremsbeläge verfügbar sind, die nicht mehr quietschen.
Die Beläge werden bei mir in der nächsten Woche im Rahmen des Ölwechsels auf Kulanz ausgetauscht.
Damit soll ds Problem behoben sein.
Ich werde weiter berichten.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
..............ich zitiere wörtlich aus dem Schreiben, das ich von der Audi AG, Kundenbetreuung, erhalten habe: .............die Prüfung hat ergeben, dass Ihr Fahrzeug dem in der Automobilindustrie üblichem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Modelltyps entspricht. Vor diesem Hintergrund ist ene Nachbesserung nicht möglich.".................
Ich habe daraufhin erneuet an Audi geschrieben. Daraufhin erhielt ich ein Schreiben, in dem -ich zitiere wieder wörtlich- .............."dass das von Ihnen beanstandetete Phänomen dem Stand der Technik" blablabla....................geantwortet wurde.
Halten wir fest:
a) wir haben es hier mit einem "Phänomen" zu tun!!!!!
b) es ist ein Phänomen der Automobilindustrie
c) zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Modelltyps (also nicht zum Zeitpunkt der Produktion meines TTS), sondern bei Einführung des Modells 8J, war es Stand der Technik, das Bremsen "phänomenal" quietschen
Da ich derzeit beruflich (ich bin froh darüber) extrem belastet bin, hatte ich noch keine Gelegenheit, Audi zu antworten oder antworten zu lassen.
An die lieben Mitleser der Audi AG: Jungs, da kommt noch was!!!!!
Gruß Walter
66 Antworten
Wenn der Freundliche mir nicht weiter helfen kann, dann wäre das die Alternative!
Nicht auszudenken, wenn ich nächstes Jahr im September nicht nur mit quietschenden Reifen durch die Serpentinen in Südtirol fahre 😁
@Olli
Südtirol=mein Heimatland😁
öfters in Südtirol unterwegs? Habe nämlich das selbe Spielzeug wie du(3.2er in Phantomschwarz) und liebe unsere serpentinen hier...
Das quitschende Bremsen Problem kenne ich auch von unseren Schneereichen und kalten Wintern hier...
Aber gerade durch die obengenannten Serpentinen kommen die Bremsen schnell auf Betriebstemperatur und somit ist das Problem auch schon wieder gelöst...
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
@Olli
Südtirol=mein Heimatland😁
öfters in Südtirol unterwegs? Habe nämlich das selbe Spielzeug wie du(3.2er in Phantomschwarz) und liebe unsere serpentinen hier...
Das quitschende Bremsen Problem kenne ich auch von unseren Schneereichen und kalten Wintern hier...
Aber gerade durch die obengenannten Serpentinen kommen die Bremsen schnell auf Betriebstemperatur und somit ist das Problem auch schon wieder gelöst...
Na,
da wäre doch dieses Treffen hier auch in deinem Interesse, oder?
🙂
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex-n
Hi HerbyTT,Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Hallo
Ein freundliches Servus
Seit April 2007 bin ich stolzer Besitzer eines TT 8J.
Bin ein Langzeitgeschädigter was quetschen angeht !!
Habe gleiches Problem, war im Sommer nicht zu hören. Bei Temperaturen um 0 Grad tritt es immer wieder auf. War schon beim gewesen, Bremsbeläge ausgebaut, gereinigt, entgradet, hat sich nichts geändert.
Habe mich am Montag den 05.01. an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Bremsbelege vorne wurden, am 13.02.2009, auf Kulanz erneuert. Kilometerstand 26000.
Mal sehen was es gebracht hat!!!Bin jetzt ca. 2000 klm gefahren kein quietschen mehr!🙂🙂🙂
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
hast du das telefonisch oder via brief/ email gemacht?
hab das jetzt auch vor....
war grad wieder beim 🙂 und hab mich beschwert.... echt a witz.... da sagt er mir bis 10000km liegt es in ihrem ermessen die beläge+ scheiben auf kulanz zu tauschen, danach dürfen sie es nicht mehr....
is ja nich so dass ich nach 6000, 8000 und 10000km dagewesen wäre und gesagt habe sie solln was machen.... bin grad auf 180
Servus ALEX,
habe bei AUDI direkt angerufen und Problem geschildert. Tel-Nr. über Audi.de.
Schnelle Reaktion wie geschrieben, Top zufrieden.
Gruß HerbyTT
Hallo,
ich habe diesen Thread mit der SuFu gefunden und hänge mich da mal an.
Mein 3,2er braucht mit etwa 75000 km vorne bald neue Bremsbeläge und vermutlich auch Scheiben.
Ich überlege, ob ich das bei der nächsten Inspektion bei Audi machen lasse oder doch lieber in einer freien Werkstatt.
Dazu ein paar Fragen:
1. Ist das Quietschproblem mittlerweile generell gelöst, wenn ich bei Audi kaufe, oder muß man da eine besondere Bestellnummer kennen?
2. Was kosten die Scheiben und Beläge bei Audi (Materialkosten)?
3. Welche anderen Fabrikate sind zu empfehlen, insbesonder ein Bezug auf das Quietschen?
Vielen Dank für Eure Antworten.