Neue Boxen, aber welche ?!
Hallo liebe Community,
als erstes ich bin ein laie also nicht ausslachen 😉 ich fahre einen A4 b5 Limo.
Ich hab standard Audi Boxe,n bis auf einen billig aktiv woofer marke Raveland im Kofferraum der nur am übersteuern is ^^ ...mein Radio ist von Pioneer v. 4000ub
Als erstes muss ich sagen ich bin Azubi und kein Bass fanatiker, das heißt ich möchte eig nur eine bessere Variante finden, da bei den Standardboxen die Hochtöner total versagen und der Bass sehr schnell übersteuert...
Ich dachte da so an:
Front Hifonics TX 5.2C
Rear (Hutablage) Hifonics TX-62
Nun die fragen xD
1.Bringt mir das was, die boxen ohne endstufe zu betreiben?...und wenn Nein, welche endstufe passt dazu ?!
2.Bringen die 16,5cm auch meinen gewünschten "Tiefton/Bass" (muss nicht alles Wackeln aber es sollte, halt zu meinen Musikstil Black und ab und zu Dance/House passen)
3.Wär es vllt auch ne Variante hinten 3 Wege LS einzubauen, wenn Ja } welche ?
Ich danke im Voraus 😉
mfg #confuse
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
bin in der sache noch am dazulernen.
hab eben nochmal nachgeschaut. die haben 4Ohm das sind die RFP 4412
was würdet ihr denn für ne Endstufe Empfehlen? Mono oder 2Kanal?
Wenn du 2 4 Ohm Subwoofer parallel anschließt hast du 2 Ohm.
Im Brückenmodus schaffen das nur wenige Endstufen, die meist sehr teuer sind (die einzig mit bekannte halbwegs günstigeren 1 OHm stabilen Stufen sind die von Audio System).
Also wäre es in deinem Fall wohl geschickter einen Monoblock zu kaufen oder eine Audio System.
ja ich hatte die beiden an meiner 4 Kanal gebrückt.
hatte auch schon an eine audio system gedacht. sind die echt so gut? weil mir die bestens empfohlen wurden.
also meinst du es wäre besser die beiden in reihe an eine Mono anzuschlißen?
eine Frage noch ist es sinnvoll wenn die Endstufe wesentlich mehr Leistung hat als die subs bringen?
Bsp. Endstufe mit 800W sin für meine beiden mit je 200 sin, oder würde da ne endstufe reichen die gerade die 400-500W sin bringt. sorry wenn ich damit nerve, bloß ich würd halt gern ne vernünftige haben und bevor ich irgendwelchen schrott kaufe. (meine letzte war ne 1000Wmax crunch blackmaxx ) *schäm*
zu viel LEistung kann man eigentlich nie haben.
Subwoofer sterben eher an zu wenig Leistung.
400 Watt fürn Subwoofer is nur ein laues Lüftchen 😉
Da wirst du die Stufe permanent im clipping Bereich halten.
In Reihe würde ich die nicht an die Audio System F2-500 hängen.
Du kannst die parallel anschließen und die Stufe brücken, dann leistet die knapp über 1kW. Aber Zusatzbatterie ist dann Pflicht. Die zieht dann ordentlich Strom.