Neue Billigwinterreifen zum GW mitbekommen

Hallo an alle Reifenexperten,

habe beim Kauf meines Megane JW einen Satz Winterreifen ohne Felgen raushandeln können.

Habe heute gesehen, das es such um einen neuen Satz Mabor Winter Jet 3 in 205/55/16 T
Made in Portugal handelt.
Würdet ihr diese montieren, oder als Kernschrott gleich wieder weiterverkaufen?
Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Mach dir nicht ins Hemd, bei dem Preis würd ich die erst mal fahren. Die möchtegern Sicherheitsapostel haben es einfach wenn die sich die Sachen auch leisten können. Wenn die eine eigene Familie haben oder ein Verdienst wegfällt hört man auf einmal nichts mehr von denen. Solange der bei tests nicht mit Mangelhaft drin steht sollte es kein Problem sein. Wobei die bei Ihrem Fahrstil vielleicht auf auf einen halben meter Bremsweg wert legen müssen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sicher kann man alle Einzelteile (Reifen,Felgen,Sensoren) irgendwo noch günstiger auftreiben. Doch mit denen dann beim örtlichen Reifenhändler aufkreuzen: so nach dem Motto, jetz montier mal, ist mir peinlich.
So hab ich ne Kompletträderlieferung direkt an meinen Reifenhändler 2 Strassen weiter, und gut is...

Zitat:

@paddy3103 schrieb am 6. Oktober 2017 um 16:08:51 Uhr:


Sicher kann man alle Einzelteile (Reifen,Felgen,Sensoren) irgendwo noch günstiger auftreiben. Doch mit denen dann beim örtlichen Reifenhändler aufkreuzen: so nach dem Motto, jetz montier mal, ist mir peinlich.
So hab ich ne Kompletträderlieferung direkt an meinen Reifenhändler 2 Strassen weiter, und gut is...

du hast nichts gewonnen,nur unnötig Geld ausgegeben für Reifen die auch nicht besser sind als die,die du schon hattest!!

Zitat:

@tigerewi schrieb am 6. Oktober 2017 um 15:51:31 Uhr:


1. Daß Reifenmonteure für das RDKS Zusatzkosten verlangen, ist eine Behauptung von dir, die Du aber nicht belegt hast. Ich konnte im Internet anhand der Preislisten verschiedener Monteure keine Hinweise darauf entdecken. Aber selbst wenn, was sollten sie deiner Meinung nach denn verlangen? Einen Fuffi pro Rad vielleicht? Wohl kaum!

Üblich sind ca. 2-5 Euro/Rad. Liegt wohl dran, dass manche Sensoren aktiviert werden müssen. Und wenn man schon dabei ist, dann liefert man dem Kunde auch Ausleseprotokol mit IDs, Reifendruck, Restlebensdauer/Kapazität der Batterie... Und nein, ich werde dir keine Beweise/Preise suchen...

Zitat:

2. Daß der Themenstarter für seinen Megane eine besondere Stahlfelge benötigen würde, ist auch wieder eine Behauptung, die Du nicht belegt hast. Die Felge muss lediglich den von Renault vorgeschriebenen Maßen entsprechen und natürlich eine ABE haben.
...
Glaubst Du ernsthaft, dass Reifendirekt für einen Preis von ca. 100,- € pro Komplettrad dem Themenstarter noch eine besondere Felge; vielleicht noch eine vergoldete; liefert? Der wird garantiert das billigste verfügbare und für den deutschen Straßenverkehr zugelassene Model bekommen.

Stahlräder sind normalerweise keine Sonderräder mit ABE, die auf unzählige Fahrzeuge passen, wie Alus aus dem Zubehör. Sie müssen einem Serienrad entsprechen, sind sozusagen fahrzeugspezifisch. Für 25 Euro kann man vielleicht für nen Golf eine Stahlfelge kaufen, aber für etwas weniger verbreitete Fahrzeugmodelle kaum. Hersteller gibt es auch nicht wie Sand am Meer, Alcar, Südrad/Kronprinz, MWD. Reifendirekt wird Alcar liefern.

Zitat:

3. Willste für alles im Leben eine Versicherung haben?
...
Diese Kompletträder weisen alle folgendes RKDS aus: HUF 43.477.000
...
Wenn man genau dieses RKDS nimmt, was macht man dann falsch? Bei Reifendirekt gibt es auch nur dieses RKDS!

Nein, bestimmt nich. Aber man muss auch nicht immer alles auf eigene Kappe nehmen. Es kann immer passieren, daß in der Produktion Sensortyp geändert wird und Reifenhändler erst später davon erfährt.

Renault-Nissan verwendet übrigens Sensoren von Conti/VDO, HUF ist nur Nachbau.

PS: Ich will mit dir weder streiten, noch dir irgendwas beweisen. Der Preis was TE bezahlt hat ist gut, bei anderen online Händlern sind kaum bessere Preise möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen