Neue bilder Verso 2009

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Seit wenigen stunden gibt es neue Bilder.

http://www.theautochannel.com/news/2009/03/02/452241.html

http://thecarfanatic.com/.../

http://www.newspress.co.uk/DAILY_LINKS/arc_mar_2009/57122toy.htm

http://www.thaiautomaxx.com/.../...miere-new-toyota-verso-compact.html

Sieht gut aus, denke ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Reines Preislistenmodell ("Der neue Verso, schon ab xx.xxx Euro!"😉. Sowas hat fast jeder im Angebot 😉

richtig, es soll ja ein Jeder denken: ach, der Toyota ist aber günstig ... 😁 😁 😁

Selbiges gilt für den 1.6er Sugmotor mit 105 PS im Touran, welcher immerhin nur 8,1 Liter braucht.

Dagegen ist der 1.6er Verso aber schon um einiges besser.

105 vs. 132 PS
8,1 vs. 6,7 l/100km
12,9 vs. 11,7 0-100kmh

Ist wohl auch so ein "Ab xx.xxx" Euro Auto.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Gibt's eigentlich jetzt noch immer kein Xenon-Licht für den Verso??? Das kann doch nicht wahr sein!
Aber auf den Fotos sind immer Halogenlampen und solche Fotos zeigen doch meistens die höheren Ausstattungsvarianten.

Ich will's endlich wissen!!! 🙁 *keineGeduldMehrHab*

Zitat:

Original geschrieben von maxthepianoman


Gibt's eigentlich jetzt noch immer kein Xenon-Licht für den Verso???

Xenon ("High intensity discharge"😉 wird es beim Verso geben, steht hier in dem PDF:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


okay, mit dem ersten Innenraumfoto hat sich das Thema Verso auch für meine Zukunft erledigt ...

Da muss ich Dir leider zustimmen. Der Innenraum ist für mich (sollte er live auch so aussehen) ein absolutes no-go. Dann lieber gleich das Original von Citroen 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von passat32


okay, mit dem ersten Innenraumfoto hat sich das Thema Verso auch für meine Zukunft erledigt ...
Da muss ich Dir leider zustimmen. Der Innenraum ist für mich (sollte er live auch so aussehen) ein absolutes no-go. Dann lieber gleich das Original von Citroen 😁

ja, auf den C4 Picasso könnte ich mich auch einigen ... aber nur als 7-Sitzer 🙂 ... oh Holger, dann könnten wir wieder vom gleichen Auto schwärmen 😉

Ähnliche Themen

Wenn der C4 nicht so eine gräßliche Motor-Getriebe Kombination gehabt hätte dann würde ich heute wahrscheinlich den C4 fahren. Der kommt irgendwie ziemlich Cool rüber.

Dem Innenraum des neuen Verso bin ich zunächst mal nicht ganz abgeneigt aber man muss ihn echt ansehen, auch wegen der Ergonomie, Ablagen, Haptik etc.
Wenn die da das gleiche Material wie im Auris verarbeitet haben dann geht das gar nicht!! Die mittig angeordneten Instrumenten finde ich mal gar nicht sooooo schlecht, hat mein Mini schlieslich auch (+ Digitaltacho direkt vor der Nase ). Aber wie gesagt, man muss es live sehen.
Würde mich noch Interessieren ob die Rücksitze zusätzlich noch ausbaubar sind? ........ Wahrscheinlich blöde Frage.......

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Mittig angeordnete Instrumente???? 😰 GRAUSAM!

Und schon ist der Verso wieder von meiner Liste gestrichen! 🙄

Die Instrumente sitzen doch nicht mittig,sondern mehr links.

Was soll daran schlecht sein?

Am häufigsten schaut man nunmal auf den Tacho und je näher er an der Scheibe sitzt,um so besser.

Reine Gewöhnungssache und vor allem ein Plus an Sicherheit.

Mir gefallen da schon Eher die Art der Ziffern und Anordnung im Tacho nicht.

Die Farbe ist OK.

Ja es scheint so,als ob da rechts noch ein Hebel am Lenkrad für den Tempomat ist,schade auf dem Lenkrad wärs besser gewesen.

MfG

hmm, was mich wundert, dass in den artikeln immer nur von dem kleinen diesel gessprochen wird. gibt es denn in UK den 177 ps diesel nicht ? oder habe ich etwas überlesen?

Fo sure there is da D-CAT. :-)

Ich kenn den 2.0 D-4D vom Avensis und ist mir da fast zu schwachbrüstig (und der ist genauso schwer wie der Verso). Wär blöd, wenn's den 2.2er mit 150PS im Verso wirklich nur mit Automatik geben würde. Das wär nämlich genau mein Motor, aber mit Automatik hat der über 1.3l/100km Mehrverbrauch! Das geht nun mal gar nicht. Und der 177PS ist mir dann doch zu teuer.

Also wenn ich das richtig lese gibt es drei Diesel:

Einmal 126 PS mit 6-Gang:

The next generation Verso diesel engine range features a newly available 2.0
D-4D turbodiesel, available with a Diesel Particulate Filter (DPF). Mated to a
6-speed manual transmission, it delivers 126DIN hp and 310 Nm of torque from
1800 to 2400 rpm.

Ein "kleiner" D-CAT mit 150 PS und Automatik:

The revised 2.2 D-4D diesel engine block now delivers 150DIN hp, and 340 Nm
of torque between 2000 and 2800 rpm. This engine features a new 6-speed
automatic transmission and Toyota Diesel-Clean Advanced Technology (Toyota
D-CAT)

Und der "große" D-CAT:

Carried over from the previous model range, a second 2.2 D-4D turbodiesel, also
available with a 6-speed manual transmission, delivers 177DIN hp and 400Nm
from 2000 to 2800 rpm.

Spannend ist jetzt in der Tat die Frage, ob es den "kleinen" D-CAT nur mit Automatik gibt. Laut den Specs sieht es so aus, denn der Motor ist nur mit Automatic aufgeführt.

Wenigstens gibts jetzt wieder ne MAL und offenbar auch einen Innenraum in mocca 😉

Habe ich auch so verstanden. Es gibt:

1,6 Valvematic 132 PS, 6 Gang Handschaltung
1,8 Valvematic 147 PS, 6 Gang Handschaltung
1,8 Valvematic 147 PS, CVT
2,0 D-4D, 126 PS, 6 Gang Handschaltung
2,2 D-CAT, 150 PS, 6 Gang Wandlerautomatik
2,2 D-CAT, 177 PS, 6 Gang Handschaltung

Finde das Angebot durchaus in Ordnung, denke mal daß der 2,0 D-4D zwar nicht zur Rennmaschine taugt aber sicherlich ausreichend stark ist für die meisten Bedürfnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982


Finde das Angebot durchaus in Ordnung, denke mal daß der 2,0 D-4D zwar nicht zur Rennmaschine taugt aber sicherlich ausreichend stark ist für die meisten Bedürfnisse.

...aber die "Kopplung" des "kleinen" D-CAT an die Wandlerautomatik ist schon doof. So wie es auf der einen Seite nämlich Leute gibt, die unbedingt alles mit Automatik haben, gibt es auch welche, die auf keinen Fall eine Automatik haben wollen 😉 Und bis auf die "Zwangsautomatik" lesen sich die Daten des "kleinen" D-CAT sehr gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982


Finde das Angebot durchaus in Ordnung, denke mal daß der 2,0 D-4D zwar nicht zur Rennmaschine taugt aber sicherlich ausreichend stark ist für die meisten Bedürfnisse.
...aber die "Kopplung" des "kleinen" D-CAT an die Wandlerautomatik ist schon doof. So wie es auf der einen Seite nämlich Leute gibt, die unbedingt alles mit Automatik haben, gibt es auch welche, die auf keinen Fall eine Automatik haben wollen 😉 Und bis auf die "Zwangsautomatik" lesen sich die Daten des "kleinen" D-CAT sehr gut 🙂

Die "gefühlte" Leistung des 150 PS Automatik und des 126 PS Handschalters dürften so ziemlich identisch sein.

Somit gibts ungefähr einen kleinen Diesel mit Handschaltung und Automatik und einen starken Diesel mit Handschaltung :-)

Da der "kleine" D-CAT ja wohl eher eine Drosselvariante wegen des Automatikgetriebes ist, wird es diese Version wohl nicht geben. Bisher gab es ja den kleinen 2,2l DPF mit 136PS also den gleichen Grundmotor wie den D-CAT. Dieser ist aber aus wirtschaftlichen Überlegungen (Verbrauchspotenzial, Steuer) wohl der nun angebotenen 2,0l Maschine zum Opfer gefallen. Ich denke aus dieser Sicht ist das Angebot stimmig, zumal sich die 150PS Variante von der 177PS kaum merkbar (allenfalls im oberen Geschwindigkeitsbereichs) unterscheiden wird. Schon heute ist es so, dass der Unterschied zwischen den 136PS und den 177PS nicht nachhaltig und sofort auffällt, eine solch interne "konkurrenz" wird man dem großen D-CAT nicht antun. Vielmehr hätte man mit 2,2l Hubraum noch Luft nach oben, z.B. mit einer 200PS Variante (siehe Mazda).

monegasse

Hallo,

weisst man hier, kommt Verso wirklich auch mit dem Gasmotor.
Hier sagt man doch so:
http://autos.weltdertechnik.de/der-neue-toyota-verso

MJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen