Neue Beläge und Scheiben, beim Lenken vorne quietscht es
Hallo, und zwar habe ich 4 neue Scheiben und 8 neue Beläge drauf und ganze drei mal schon getauscht trotz allem wenn ich fahre und einlenke quietscht unnormal laut trete ich leicht auf die Bremse ist weg.. trete ich so leicht auf die Bremse quietscht es auch die Werkstatt weis auch nicht weiter haben alles 3 mal auf Kulanz getaucht weis jemand weiter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. November 2020 um 06:57:34 Uhr:
Zitat:
@PaulDennis schrieb am 20. November 2020 um 00:12:46 Uhr:
Nein haben gesagt nur das die spiel haben aber davon kommt es nicht es hat eben wieder gequietscht und trete ich leicht die Bremse mit den linken Fuß ist es sofort weg es ist aber auch nicht immerHör mal zu, ich kenne deine Werkstatt nicht. Wenn die aber sagen, dass das Radlager Spiel hat und sie Ahnung hätten, hätten sie es sofort korrigiert. Da sie es nicht gemacht haben, haben sie null Ahnung vom 211er. Das Radlagerspiel kann man nämlich sehr schön und einfach nachstellen. Mehr sage ich dazu nicht.
Vor allem den Kunden wieder damit abfahren zu lassen ist schon dreist. Zumal die ja nun schon dran waren hätten sie das doch gleich machen können . Leute gibts .....
22 Antworten
Zitat:
@PaulDennis schrieb am 20. November 2020 um 00:12:46 Uhr:
Nein haben gesagt nur das die spiel haben aber davon kommt es nicht es hat eben wieder gequietscht und trete ich leicht die Bremse mit den linken Fuß ist es sofort weg es ist aber auch nicht immer
Hör mal zu, ich kenne deine Werkstatt nicht. Wenn die aber sagen, dass das Radlager Spiel hat und sie Ahnung hätten, hätten sie es sofort korrigiert. Da sie es nicht gemacht haben, haben sie null Ahnung vom 211er. Das Radlagerspiel kann man nämlich sehr schön und einfach nachstellen. Mehr sage ich dazu nicht.
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. November 2020 um 06:57:34 Uhr:
Zitat:
@PaulDennis schrieb am 20. November 2020 um 00:12:46 Uhr:
Nein haben gesagt nur das die spiel haben aber davon kommt es nicht es hat eben wieder gequietscht und trete ich leicht die Bremse mit den linken Fuß ist es sofort weg es ist aber auch nicht immerHör mal zu, ich kenne deine Werkstatt nicht. Wenn die aber sagen, dass das Radlager Spiel hat und sie Ahnung hätten, hätten sie es sofort korrigiert. Da sie es nicht gemacht haben, haben sie null Ahnung vom 211er. Das Radlagerspiel kann man nämlich sehr schön und einfach nachstellen. Mehr sage ich dazu nicht.
Vor allem den Kunden wieder damit abfahren zu lassen ist schon dreist. Zumal die ja nun schon dran waren hätten sie das doch gleich machen können . Leute gibts .....
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. November 2020 um 08:07:14 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. November 2020 um 06:57:34 Uhr:
Hör mal zu, ich kenne deine Werkstatt nicht. Wenn die aber sagen, dass das Radlager Spiel hat und sie Ahnung hätten, hätten sie es sofort korrigiert. Da sie es nicht gemacht haben, haben sie null Ahnung vom 211er. Das Radlagerspiel kann man nämlich sehr schön und einfach nachstellen. Mehr sage ich dazu nicht.
Vor allem den Kunden wieder damit abfahren zu lassen ist schon dreist. Zumal die ja nun schon dran waren hätten sie das doch gleich machen können . Leute gibts .....
Am geilsten ist doch, das die Corexx (?) Teile verbaut haben, dann diese ausgetauscht, da Corexx "Müll" wäre, gegen noch einmal Corexx und diese dann gegen TRW Teile ausgetauscht ..!!
Irgendwie umschleicht mich das Gefühl, das die Mechaniker, der Honda Werkstatt (warum fährt man da eigentlich mit einem 211er hin ..😕), mit der Problematik etwas überfordert sind!
Ich bezweifele auch das im Bereich der Bremszange, alles so frei beweglich ist wie es sein müsste.
Besonders sollte geprüft werden ob die Bremsbeläge in ihren Führungen leichtgängig sind und der Faustsattel frei beweglich ist = Führungsstifte!?
Drei mal neue Bremsenteile einbauen OHNE offensichtlich das "drum herum" richtig zu prüfen (Fehler bleibt ..) lässt schon arg tief blicken ..!
Kontrolle der Radlager Einstellung gehört eigentlich dazu!
MfG Günter
Es ist Hauptteils Honda verkaufen nur Honda aber die Werkstatt ist frei für alle Modelle und da man sich viele Jahre kennt auch privat fährt man halt dahin bei mein Vorgänger w202 haben die alles immer ohne Probleme hinbekommen mit Bremse usw aber beim w211 kriegen die es nicht hin warum auch immer.. das man das Radlager nachstellen kann wusste ich nicht da werde ich die mal drauf ansprechen hat da jemand für mich sowas wie eine Beschreibung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaulDennis schrieb am 22. November 2020 um 00:44:24 Uhr:
Es ist Hauptteils Honda verkaufen nur Honda aber die Werkstatt ist frei für alle Modelle und da man sich viele Jahre kennt auch privat fährt man halt dahin bei mein Vorgänger w202 haben die alles immer ohne Probleme hinbekommen mit Bremse usw aber beim w211 kriegen die es nicht hin warum auch immer.. das man das Radlager nachstellen kann wusste ich nicht da werde ich die mal drauf ansprechen hat da jemand für mich sowas wie eine Beschreibung 🙂
Ist ja kein Problem, dass du das nicht weißt. Dafür bist du ja hier, dass man sich gegenseitig hilft.
Eine Beschreibung habe ich nicht. Wie hilft sie dir auch weiter? Lass deine Werkstatt das machen.
Im Prinzip ganz einfach: Fahrzeug vorne anheben, Räder an der VA demontieren, Staubschutzkappe am Radlager entfernen, mit einem passenden kurzen Inpus die Schraube am Radlager lösen, mit einem passenden Gabelschlüssel Radlager festziehen oder lösen (in deinem Fall festziehen). Aber Achtung, das Radlagerspiel beim 211er reagiert sensibel. Um es vernünftig einzustellen, braucht es Erfahrung. Ich vermute, diese fehlt deiner Honda Werkstatt. Wo wohnst du?
Zitat:
@PaulDennis schrieb am 22. November 2020 um 21:42:44 Uhr:
Super danke Schonmal gebe ich so weiter... ich komme aus 33034 Brakel
Ok etwas weit weg von Düsseldorf.