Neue Baustelle CLK
Hallo nochmal,
bei meinem neuen gebrauchten CLK sind mir folgende Probleme aufgefallen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
1. Kofferraum lässt sich nicht mehr über Fernbedienung öffnen
Seit ca. 2 Tagen lässt sich der Kofferraum nicht mehr mittels Fernbedienung und Schalter im Innenraum öffnen. Mit dem Schlüssel geht es zum Glück noch...
Der Leuchte am Schalter im Innenraum leuchtet die ganze Zeit als ob der Kofferraum geöffnet ist.
Nun habe ich schon im Forum recherchiert und darauf hin das Licht im Kofferraum geprüft,
das geht aber vorschriftsmässig an und aus, auch habe ich WD40 ins Kofferraumschloss gesprüht aber das hat nichts geholfen.
Gibt es noch einen Sensor der den Kofferraum überwacht den ich prüfen könnte?
Oder gibt es sogar noch adere Möglichkeiten?
2. Comand ließ keine CDs mehr
Da mein Comand alle CDs mit denen ich es gefüttert habe entweder gar nicht angenommen oder gleich wieder ausgespuckt hat, ich aber sehr Technik affin bin habe ich das Teil gleich mal nach Anleitung zerlegt gereinigt und den Laser justiert...
Das Ergebnis ist das Comand jetzt komischerweise Orginal CDs sofort annimmt aber nicht abspielt und gebrannte CDs gar nicht erst einzieht.
Zudem habe ich das Gefühl das sich die CDs gar nicht im Laufwerk zu drehen beginnen...
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Lasereinheit komplett tauschen?
Ist der Motor der die CDs dreht vielleicht defekt? Kann man diesen Tauschen?
3. Regensensor
In meinem Fahrzeug ist ein Regensensor verbaut nur wenn ich am Scheibenwischer drehe beginnt gleich der Wischer mit wischen (Intervall).
Das Fahrzeug hat irgendwann mal eine neue Scheibe bekommen kann es sein das seit dem der Sensor außer Betrieb ist? Wie kann man diesen wieder aktivieren? Also das wenn ich am Hebel drehe der Sensor aktiviert wird.
Zusätzliche Frage:
Ich habe durch wackeln an einigen Steckern viele totgeglaubte Systeme wieder zum laufen bekommen
Meint ihr es macht sinn alle erreichbaren Steckverbindungen zu ziehen zu reinigen und mit Kontaktspray zu versehen?
Danke schon mal für eure Hilfe 🙂
11 Antworten
zu Regensensor:
Intervall geht - meines Wissens nach - auch wenn´s trocken ist. Der Regensensor bewirkt bei mir, dass Dauerwischen zu Intervall wird, wenn es zu regnen aufhört.
Zitat:
Original geschrieben von optimusreim
Hallo nochmal,bei meinem neuen gebrauchten CLK sind mir folgende Probleme aufgefallen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
1. Kofferraum lässt sich nicht mehr über Fernbedienung öffnen
Seit ca. 2 Tagen lässt sich der Kofferraum nicht mehr mittels Fernbedienung und Schalter im Innenraum öffnen. Mit dem Schlüssel geht es zum Glück noch...
Der Leuchte am Schalter im Innenraum leuchtet die ganze Zeit als ob der Kofferraum geöffnet ist.Nun habe ich schon im Forum recherchiert und darauf hin das Licht im Kofferraum geprüft,
das geht aber vorschriftsmässig an und aus, auch habe ich WD40 ins Kofferraumschloss gesprüht aber das hat nichts geholfen.Gibt es noch einen Sensor der den Kofferraum überwacht den ich prüfen könnte?
Oder gibt es sogar noch adere Möglichkeiten?Alle Sicherungen im Kofferraum kontrolliert?
Hallo
zum Kofferraum kann ich sagen, eventuell mal das Schloss ausbauen da gibt es einen elektrischen Kontakt vielleicht die Leitung durchmessen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat
1. Kofferraum lässt sich nicht mehr über Fernbedienung öffnen
Seit ca. 2 Tagen lässt sich der Kofferraum nicht mehr mittels Fernbedienung und Schalter im Innenraum öffnen. Mit dem Schlüssel geht es zum Glück noch...
Der Leuchte am Schalter im Innenraum leuchtet die ganze Zeit als ob der Kofferraum geöffnet ist.
Hallo und guten Morgen,
ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es der Kontaktpin, ( anderes Wort fällt mir nicht ein ) der sich einfach zu weit reindrückte, weil sich die Befestigungsmutter gelöst hatte. Vielleicht ist es das ja.
Gruß.....
Zitat:
ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es der Kontaktpin, ( anderes Wort fällt mir nicht ein ) der sich einfach zu weit reindrückte, weil sich die Befestigungsmutter gelöst hatte. Vielleicht ist es das ja.
Gruß.....
Von welchem Kontaktpin redest du? Der der für die Kofferraumbeleuchtung zuständig ist?
Ich hab den Kofferraum schon mal mit umgeklappten Rücklehnen geschlossen, das Licht geht aus wie es soll...
Muss das nichts heißen oder reden wir von unterschiedlichen Bauteilen?
Zitat
Von welchem Kontaktpin redest du? Der der für die Kofferraumbeleuchtung zuständig ist?
Ich hab den Kofferraum schon mal mit umgeklappten Rücklehnen geschlossen, das Licht geht aus wie es soll...
Muss das nichts heißen oder reden wir von unterschiedlichen Bauteilen?
Ich bin so furchtbar mies im beschreiben und eine andere Bezeichnung ist mir nicht eingefallen. Der Pin der im Kofferraumdeckel sitzt, wahrscheinlich der, den du auch meinst. 🙂 Bei mir war es so, das dieser Kontakt lose war und bei geschlossenem Kofferraum, hatte ich das gleiche Problem wie du. Es ging nix mehr. Bei mir kam noch dazu, das das Schloss auch noch kaputt war. Und nachdem ich die Befestigungsmutter von diesem " Pin" wieder angezogen hatte, funktionierte es einwandfrei. Und geht immer noch. (Sorry, für die amateurhafte Beschreibung )
Gruß
So hab jetzt mal alle Sicherungen, Anschlüsse und Kontakte mittels Kontaktspray eingesprüht...
Und siehe da der Kofferraum öffnet wieder auf Knopfdruck...
Ist es normal das das rote Licht in dem Schalter im Innenraum immer noch Leuchtet?
Zitat:
Original geschrieben von optimusreim
So hab jetzt mal alle Sicherungen, Anschlüsse und Kontakte mittels Kontaktspray eingesprüht...
Und siehe da der Kofferraum öffnet wieder auf Knopfdruck...Ist es normal das das rote Licht in dem Schalter im Innenraum immer noch Leuchtet?
Nein!
Nur wenn der Deckel offen ist sollte das Licht leuchten
Nach dem das Problem mit dem Kofferraum auf eine defekte ZV-Pumpe zurückzuführen war jetzt zwei neue...
1. Der 12V-Anschluss im Ablagefach vorne funktioniert nicht... Egal was ich reinstecke, bleibt nicht stecken...
Auch bekomme ich egal in welcher Position des Steckers keinen Strom
Kann man den Anschluss einzeln tauschen?
Wenn ja wie?
2. Ich habe im Handschufach nach dem Aux-Anschluss gesucht... Wo dieser normalerweise ist ist aber leider nur ein großes Loch...
Ich glaube fast der Stecker ist reingedrückt worden... Kann ich das ganze irgendwie so ausbauen das ich hinters Handschuhfach sehen kann?
Regensensor und Scheibentausch, kann es sein das die falsche Scheibe eingebaut wurde, bei der für den Regensensor ist in der Schwarzfärbung um den Spiegel soweit ich weiß eine Stelle ausgespart, damit der Regensensor was sieht.